Letztes Update: 03. Mai 2025
In diesem Artikel stellen wir das neue Album 'Schöne Bescherung' von Volker Rosin vor und geben eine kritische Einschätzung der Lieder. Erfahren Sie mehr über die Themen und die musikalische Umsetzung, die Kinder und Eltern begeistern.
Weihnachten ist für viele Familien die schönste Zeit des Jahres. Musik spielt dabei eine besondere Rolle. Sie schafft Erinnerungen, bringt Menschen zusammen und sorgt für festliche Stimmung. Das Album Volker Rosin Schöne Bescherung ist ein Werk, das genau diese Magie einfängt. Mit 15 abwechslungsreichen Liedern lädt Volker Rosin Kinder und Erwachsene ein, die Weihnachtszeit musikalisch zu erleben. In diesem Text erfahren Sie, was das Album so besonders macht, wie es aufgebaut ist und warum es in keiner Familiensammlung fehlen sollte.
Volker Rosin ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Welt der Kindermusik. Seine Lieder sind aus Kindergärten, Schulen und Familien nicht mehr wegzudenken. Mit seiner fröhlichen Art und seinem Gespür für kindgerechte Themen begeistert er Generationen. Volker Rosin Schöne Bescherung ist ein weiteres Beispiel für sein Talent, Musik zu schaffen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht. Rosin versteht es, traditionelle Themen mit modernen Klängen zu verbinden und so einen ganz eigenen Stil zu kreieren.
Das Album Volker Rosin Schöne Bescherung erschien am 1. September 2003. Es enthält 15 Lieder, die sich rund um Weihnachten, Winter und das Miteinander drehen. Die Mischung aus eigenen Kompositionen und bekannten Melodien sorgt für Abwechslung. Die Lieder sind so gestaltet, dass sie zum Mitsingen, Tanzen und Träumen einladen. Jedes Stück erzählt eine kleine Geschichte und bringt die Zuhörer in festliche Stimmung.
Die Trackliste von Volker Rosin Schöne Bescherung zeigt die Bandbreite des Albums. Von fröhlichen Tanzliedern wie „Weihnachtsmambo (Es macht Klingelingeling)“ bis zu besinnlichen Stücken wie „Weihnachten zu Haus“ ist alles dabei. Auch Klassiker wie „Weißer Winterwald (Winter Wonderland)“ und „Denn Es Ist Weihnachtszeit (Mary’s Boychild)“ finden sich in neuen, kindgerechten Arrangements wieder. Die Lieder sind abwechslungsreich und sprechen verschiedene Altersgruppen an.
Einige Lieder von Volker Rosin Schöne Bescherung stechen besonders hervor. „Weihnachtszeit (Alle Herzen, die sind weit)“ eröffnet das Album mit einer warmen Melodie und einem Text, der sofort in Weihnachtsstimmung versetzt. Der „Weihnachtsmambo“ bringt Schwung ins Wohnzimmer und lädt zum Mittanzen ein. „Nikolaus-Party“ und „Nikolaus, wo steht wohl dein Sommerhaus?“ sorgen für Spaß und Lachen. Besonders charmant ist „Der Weihnachtsmann hat Schnupfen“, das mit Witz und Einfühlungsvermögen eine alltägliche Situation aufgreift.
Die Texte auf Volker Rosin Schöne Bescherung sind einfach, klar und verständlich. Sie greifen Themen auf, die Kinder bewegen: Vorfreude, Geschenke, Familie und das Warten auf den Weihnachtsmann. Gleichzeitig vermitteln sie Werte wie Zusammenhalt, Freundschaft und Dankbarkeit. Volker Rosin gelingt es, auch schwierige Themen wie Krankheit („Der Weihnachtsmann hat Schnupfen“) mit Leichtigkeit und Humor zu behandeln. Die Texte laden zum Nachdenken ein, ohne zu belehren.
Ein schönes Beispiel ist die Zeile aus „Ich schenk dir einen Regenbogen“: „Ich schenk dir einen Regenbogen, weil ich dich so mag.“ Solche einfachen, aber herzlichen Botschaften machen die Lieder von Volker Rosin Schöne Bescherung so besonders. Sie sprechen Kinder direkt an und bleiben im Gedächtnis.
Musikalisch bietet Volker Rosin Schöne Bescherung eine bunte Mischung. Die Arrangements sind modern, aber nie überladen. Instrumente wie Gitarre, Klavier und Schlagzeug sorgen für einen warmen Klang. Viele Lieder haben einen mitreißenden Rhythmus, der zum Bewegen einlädt. Andere Stücke sind ruhiger und laden zum Zuhören ein. Die Produktion ist hochwertig und auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt. Die Melodien sind eingängig und leicht mitzusingen.
Ein Markenzeichen von Volker Rosin ist die Einbindung von Bewegung in seine Musik. Auch auf Volker Rosin Schöne Bescherung gibt es viele Lieder, die zum Mitmachen anregen. Der „Weihnachtsmambo“ ist ein gutes Beispiel: Hier können Kinder tanzen, klatschen und mitsingen. Solche Lieder fördern die Motorik und machen Spaß. Sie eignen sich perfekt für Weihnachtsfeiern, den Kindergarten oder das gemeinsame Singen zu Hause.
Auf Volker Rosin Schöne Bescherung finden sich auch bekannte Weihnachtslieder in neuem Gewand. „Weißer Winterwald (Winter Wonderland)“ und „Denn Es Ist Weihnachtszeit (Mary’s Boychild)“ sind Klassiker, die viele Erwachsene aus ihrer eigenen Kindheit kennen. Volker Rosin verleiht ihnen mit neuen Texten und frischen Arrangements einen modernen Anstrich. So entsteht eine Brücke zwischen den Generationen. Kinder lernen alte Lieder kennen, während Erwachsene in Erinnerungen schwelgen können.
Neben den fröhlichen Liedern gibt es auf Volker Rosin Schöne Bescherung auch ruhige, besinnliche Momente. „Weihnachten zu Haus“ ist ein Lied, das die Bedeutung von Familie und Geborgenheit in den Mittelpunkt stellt. Solche Lieder laden zum Innehalten ein und schaffen eine besondere Atmosphäre. Sie erinnern daran, dass Weihnachten mehr ist als Geschenke – es geht um das Miteinander und die kleinen Freuden des Lebens.
Das Album Volker Rosin Schöne Bescherung eignet sich hervorragend für den Einsatz im Familienalltag. Die Lieder können beim Plätzchenbacken, Basteln oder Schmücken des Weihnachtsbaums laufen. Sie schaffen eine fröhliche und entspannte Stimmung. Auch auf Autofahrten oder bei langen Winterspaziergängen sind die Lieder ein treuer Begleiter. Viele Familien berichten, dass das Album schnell zum festen Bestandteil ihrer Weihnachtszeit geworden ist.
Volker Rosin Schöne Bescherung überzeugt durch seine Vielseitigkeit und die liebevolle Gestaltung. Die Lieder sind abwechslungsreich und sprechen verschiedene Altersgruppen an. Die Texte sind kindgerecht, aber nie banal. Die Musik ist modern, ohne den Charakter von Weihnachtsliedern zu verlieren. Besonders positiv fällt auf, dass das Album sowohl zum Feiern als auch zum Nachdenken einlädt. Es gibt kaum ein anderes Weihnachtsalbum für Kinder, das so viele Facetten abdeckt.
Natürlich gibt es auch kleine Kritikpunkte. Einige Lieder könnten für Erwachsene auf Dauer etwas zu eingängig sein. Wer sehr traditionelle Weihnachtsmusik bevorzugt, wird sich vielleicht an den modernen Arrangements stören. Doch gerade diese Mischung aus Alt und Neu macht Volker Rosin Schöne Bescherung so besonders. Es ist ein Album, das mit der Zeit geht und trotzdem die Wurzeln nicht vergisst.
Volker Rosin Schöne Bescherung ist ein Album, das in keiner Familie fehlen sollte. Es bringt Freude, Bewegung und Besinnlichkeit in die Weihnachtszeit. Die Lieder sind liebevoll gestaltet und laden zum Mitsingen und Mitmachen ein. Sie fördern das Gemeinschaftsgefühl und schaffen Erinnerungen, die bleiben. Ob beim Basteln, Feiern oder einfach nur beim Zuhören – dieses Album sorgt für eine schöne Bescherung im wahrsten Sinne des Wortes.
Um das Beste aus Volker Rosin Schöne Bescherung herauszuholen, können Sie die Lieder gezielt in den Alltag integrieren. Starten Sie den Tag mit einem fröhlichen Lied wie „Nikolaus-Party“. Nutzen Sie die ruhigeren Stücke wie „Weihnachten zu Haus“ für entspannte Momente am Abend. Basteln Sie gemeinsam mit Ihren Kindern zu „Lasst uns Sternenfänger sein“ oder tanzen Sie durch das Wohnzimmer zum „Weihnachtsmambo“. So wird die Musik zum festen Bestandteil Ihrer Weihnachtszeit.
Mit Volker Rosin Schöne Bescherung hat Volker Rosin ein Album geschaffen, das Generationen verbindet. Es ist modern und traditionell zugleich, fröhlich und besinnlich, kindgerecht und dennoch anspruchsvoll. Die Lieder laden zum Mitmachen ein und schaffen eine Atmosphäre, in der sich jeder wohlfühlen kann. Wer auf der Suche nach einer musikalischen Begleitung für die Weihnachtszeit ist, wird mit diesem Album garantiert fündig. Es ist eine schöne Bescherung für die Ohren und das Herz.
Das Album "Schöne Bescherung" von Volker Rosin bietet eine bunte Mischung aus weihnachtlichen Kinderliedern. Es ist perfekt, um die festliche Stimmung zu Hause zu verbreiten. Volker Rosin ist bekannt für seine eingängigen Melodien und kindgerechten Texte, die sowohl Kinder als auch Eltern begeistern. Das Album enthält viele neue und bekannte Lieder, die zum Mitsingen und Tanzen einladen. Wenn du mehr über Volker Rosins Werke erfahren möchtest, könnte dich auch sein Album "Cinderella - Das Musical!" interessieren. Es zeigt eine andere, ebenso kreative Seite des Künstlers.
Ein weiteres Highlight für Fans von Kindermusik ist das Album "Minidisco International" von Volker Rosin. Dieses Album bringt internationale Hits in die Kinderzimmer und sorgt für viel Spaß und Bewegung. Die Lieder sind ideal, um Kinder zum Tanzen zu animieren und ihnen gleichzeitig verschiedene Kulturen näherzubringen. Es ist ein Muss für jede Kinderparty und ergänzt die weihnachtliche Stimmung von "Schöne Bescherung" perfekt.
Für noch mehr musikalische Vielfalt könnte auch das Album "Chango's-Piraten-Hits" von Volker Rosin interessant sein. Diese Sammlung von Piratenliedern entführt die kleinen Hörer in die abenteuerliche Welt der Seefahrer. Die lebhaften Melodien und spannenden Texte machen es zu einem weiteren großartigen Album, das in keiner Kindermusiksammlung fehlen sollte. Zusammen mit "Schöne Bescherung" bietet es eine wunderbare Mischung aus festlicher und abenteuerlicher Musik.