Vorstellung und Kritik des Albums 'Turnen macht Spaß'

Volker Rosin Turnen macht Spaß – Ein tolles Kinderalbum

Letztes Update: 25. April 2025

In diesem Artikel stellen wir das Album 'Turnen macht Spaß' von Volker Rosin vor und geben eine kritische Einschätzung. Erfahren Sie, wie die Lieder Kinder zum Tanzen und Bewegen anregen und ob sie wirklich Spaß machen.

Volker Rosin Turnen macht Spaß: Ein musikalisches Bewegungsabenteuer für Kinder

Einleitung: Musik, Bewegung und Lebensfreude

Das Album "Volker Rosin Turnen macht Spaß" ist seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2001 ein fester Bestandteil vieler Kinderzimmer, Kindergärten und Grundschulen. Volker Rosin, der als "König der Kinderdisco" bekannt ist, hat mit diesem Werk ein musikalisches Bewegungsprogramm geschaffen, das Kinder zum Tanzen, Hüpfen und Lachen einlädt. Die CD enthält 16 abwechslungsreiche Lieder, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die motorische Entwicklung fördern. Doch was macht "Volker Rosin Turnen macht Spaß" so besonders? Und wie gelingt es dem Künstler, Kinder immer wieder zu begeistern? Dieser Text nimmt das Album genau unter die Lupe und zeigt, warum es auch nach über zwei Jahrzehnten nichts von seiner Aktualität verloren hat.

Die Idee hinter "Volker Rosin Turnen macht Spaß"

Volker Rosin hat sich mit "Volker Rosin Turnen macht Spaß" ein klares Ziel gesetzt: Kinder sollen sich mit Freude bewegen. In einer Zeit, in der Bewegungsmangel und Bildschirmzeiten zunehmen, setzt das Album einen wichtigen Gegenakzent. Die Lieder sind so gestaltet, dass sie zum Mitmachen animieren. Dabei steht nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund, sondern der Spaß an der Bewegung. Rosin selbst sagt: "Kinder brauchen Musik, die sie bewegt – im Kopf und im Körper." Diese Philosophie zieht sich durch alle Songs des Albums.

Die musikalische Vielfalt des Albums

"Volker Rosin Turnen macht Spaß" überzeugt durch eine große musikalische Bandbreite. Von schnellen Rhythmen bis zu ruhigen Melodien ist alles dabei. Die Lieder sind eingängig und leicht mitzusingen. Besonders auffällig ist, wie geschickt Volker Rosin verschiedene Musikstile miteinander verbindet. So gibt es zum Beispiel mit "Das Kamel tanzt gern Cha-Cha-Cha" einen Ausflug in lateinamerikanische Klänge, während "Omas Stricktanz" eher volkstümlich daherkommt. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt und jedes Kind sein Lieblingslied findet.

Bewegungslieder mit pädagogischem Mehrwert

Ein zentrales Element von "Volker Rosin Turnen macht Spaß" ist der pädagogische Ansatz. Die Lieder sind so konzipiert, dass sie gezielt verschiedene Bewegungsformen fördern. Hüpfen, Drehen, Klatschen, Laufen – jede Bewegung wird spielerisch in die Musik eingebunden. Besonders gelungen ist dies bei "Regentropfen hüpfen" oder "Laufen hält uns fit". Hier werden Kinder dazu animiert, sich auszuprobieren und ihre motorischen Fähigkeiten zu entdecken. Gleichzeitig werden soziale Kompetenzen wie Rücksichtnahme und Teamgeist gestärkt, wenn gemeinsam getanzt und gesungen wird.

Die Texte: Einfach, verständlich und kindgerecht

Die Texte auf "Volker Rosin Turnen macht Spaß" sind bewusst einfach gehalten. Sie greifen Alltagssituationen und Fantasiewelten auf, die Kinder ansprechen. Ob das singende Känguru, die tanzende Eule oder der Gorilla mit der Sonnenbrille – die Figuren sind liebevoll gestaltet und regen die Vorstellungskraft an. Die Reime sind eingängig und laden zum Mitsingen ein. Gerade für jüngere Kinder ist das ein großer Pluspunkt, denn sie können die Texte schnell erfassen und aktiv am Geschehen teilnehmen.

Die beliebtesten Songs im Überblick

Zu den Highlights von "Volker Rosin Turnen macht Spaß" zählen Songs wie "Alle Schäfchen machen Böckchen", das gleich zu Beginn der CD für gute Laune sorgt. Auch "Ich freue mich (weil ich Turnen mag)" ist ein echter Ohrwurm, der die Freude an der Bewegung in den Mittelpunkt stellt. "Der Gorilla mit der Sonnenbrille" bringt mit seinem witzigen Text und dem mitreißenden Rhythmus jedes Kind zum Lachen. Nicht zu vergessen ist "Das Lied über mich", das Kinder dazu ermutigt, sich selbst zu entdecken und stolz auf ihre Fähigkeiten zu sein. Jeder Song hat seinen eigenen Charme und trägt dazu bei, dass das Album so abwechslungsreich bleibt.

Volker Rosin Turnen macht Spaß im Alltag: Einsatzmöglichkeiten

Das Album "Volker Rosin Turnen macht Spaß" eignet sich hervorragend für den Einsatz in verschiedenen Alltagssituationen. Im Kindergarten kann es als Bewegungsanreiz während der Morgenrunde dienen. In der Grundschule lässt sich der Sportunterricht mit den Liedern abwechslungsreicher gestalten. Auch zu Hause ist die CD ein wertvoller Begleiter, wenn Sie gemeinsam mit Ihrem Kind tanzen oder eine kleine Bewegungspause einlegen möchten. Die Lieder sind so aufgebaut, dass sie ohne großen Aufwand umgesetzt werden können. Oft reichen schon ein wenig Platz und gute Laune, um loszulegen.

Die Produktion: Klangqualität und Arrangement

Die Produktion von "Volker Rosin Turnen macht Spaß" überzeugt durch eine klare Klangqualität. Die Instrumente sind sauber abgemischt, die Stimmen gut verständlich. Volker Rosin legt großen Wert darauf, dass die Musik nicht überladen wirkt. Die Arrangements sind kindgerecht und lassen Raum für die eigene Interpretation. Besonders gelungen ist die Balance zwischen Musik und Sprache. So bleibt der Fokus immer auf dem Mitmachen und nicht auf komplizierten musikalischen Strukturen. Das macht das Album auch für jüngere Kinder zugänglich.

Volker Rosin Turnen macht Spaß: Kritik und Lob

Natürlich gibt es auch bei einem so beliebten Album wie "Volker Rosin Turnen macht Spaß" unterschiedliche Meinungen. Einige Kritiker bemängeln, dass sich die Themen der Lieder ähneln und die musikalische Tiefe begrenzt ist. Doch gerade diese Einfachheit ist es, die das Album so erfolgreich macht. Kinder brauchen keine komplexen Arrangements, sondern klare Strukturen und eingängige Melodien. Die meisten Eltern und Pädagogen loben die CD für ihren hohen Mitmachfaktor und die positive Ausstrahlung. Ein häufig genanntes Zitat lautet: "Mit Volker Rosin wird Bewegung zum Kinderspiel." Das Album schafft es, Kinder zu motivieren, ohne sie zu überfordern.

Langzeitwirkung und Bedeutung für die kindliche Entwicklung

"Volker Rosin Turnen macht Spaß" hat sich über die Jahre als Klassiker etabliert. Viele Erwachsene erinnern sich noch heute an die Lieder aus ihrer eigenen Kindheit. Das spricht für die nachhaltige Wirkung des Albums. Die Kombination aus Musik und Bewegung fördert nicht nur die körperliche, sondern auch die emotionale und soziale Entwicklung. Kinder lernen, sich auszudrücken, aufeinander Rücksicht zu nehmen und gemeinsam Spaß zu haben. Gerade in einer Zeit, in der Bewegung oft zu kurz kommt, ist das ein unschätzbarer Wert.

Fazit: Warum "Volker Rosin Turnen macht Spaß" in jede Musiksammlung gehört

Abschließend lässt sich sagen, dass "Volker Rosin Turnen macht Spaß" weit mehr ist als nur eine Sammlung von Kinderliedern. Das Album ist ein durchdachtes Bewegungsprogramm, das Kinder spielerisch fördert und ihnen Freude an Musik und Bewegung vermittelt. Die Lieder sind abwechslungsreich, die Texte kindgerecht und die Produktion hochwertig. Ob zu Hause, im Kindergarten oder in der Schule – die CD ist vielseitig einsetzbar und sorgt immer für gute Laune. Wenn Sie auf der Suche nach Musik sind, die Ihr Kind zum Mitmachen animiert und dabei pädagogisch wertvoll ist, dann ist "Volker Rosin Turnen macht Spaß" die perfekte Wahl.

Ein Blick auf die einzelnen Tracks von "Volker Rosin Turnen macht Spaß"

Die 16 Lieder auf "Volker Rosin Turnen macht Spaß" bieten für jede Stimmung und jede Bewegung das passende Angebot. "Alle Schäfchen machen Böckchen" lädt zum Nachahmen ein und fördert das Gleichgewicht. "Das singende Känguru" bringt Schwung in die Beine und regt zum Hüpfen an. Mit "Regentropfen hüpfen" können Kinder spielerisch das Springen üben. "Die Eule tanzt" und "Omas Stricktanz" verbinden Musik mit kleinen Geschichten, die zum Mitmachen animieren. "Es geht nichts über Gemütlichkeit" sorgt für eine entspannte Atmosphäre, während "Ich tanz heut Nacht im Schloss herum" die Fantasie anregt. "Laufen hält uns fit" und "Ich freue mich (weil ich Turnen mag)" setzen auf Ausdauer und Freude an der Bewegung. "Der Gorilla mit der Sonnenbrille" und "Die Maus auf Weltraumreise" bringen Humor ins Spiel. "Das Lied über mich" stärkt das Selbstbewusstsein, "Das Kamel tanzt gern Cha-Cha-Cha" sorgt für exotische Rhythmen. "Wir fliegen um die ganze Welt" lädt zu einer musikalischen Reise ein. "Ich treib gerne Sport (Turn-Version)" und "Herzlichen Glückwunsch" runden das Album ab und bieten für jeden Anlass das passende Lied.

Tipps für den Einsatz von "Volker Rosin Turnen macht Spaß" im Familienalltag

Wenn Sie "Volker Rosin Turnen macht Spaß" in Ihren Alltag integrieren möchten, gibt es viele Möglichkeiten. Starten Sie den Tag mit einem Bewegungslied, um die Müdigkeit zu vertreiben. Nutzen Sie die Lieder als kleine Pausenfüller, wenn Ihr Kind Energie abbauen möchte. Auch bei Kindergeburtstagen oder Familienfeiern sorgt das Album für Stimmung. Sie können die Bewegungen gemeinsam mit Ihrem Kind ausprobieren und eigene Ideen einbringen. So wird Musik zum verbindenden Element im Familienleben. Wichtig ist, dass Sie den Spaß an der Bewegung in den Vordergrund stellen und Ihr Kind ermutigen, sich auszuprobieren.

Volker Rosin Turnen macht Spaß: Ein Klassiker mit Zukunft

Auch nach über zwanzig Jahren hat "Volker Rosin Turnen macht Spaß" nichts von seiner Frische verloren. Die Lieder sind zeitlos und sprechen Kinder immer wieder aufs Neue an. Volker Rosin gelingt es, mit einfachen Mitteln große Wirkung zu erzielen. Das Album ist ein Beweis dafür, dass Musik und Bewegung untrennbar miteinander verbunden sind. Wenn Sie Ihrem Kind etwas Gutes tun möchten, ist "Volker Rosin Turnen macht Spaß" eine Investition, die sich lohnt – für mehr Lebensfreude, Gesundheit und gemeinsame Erlebnisse.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Album "Turnen macht Spaß" von Volker Rosin ist ein echter Hit für Kinder. Es regt nicht nur zum Mitsingen, sondern auch zum Mitmachen an. Die fröhlichen Lieder motivieren Kinder, sich zu bewegen und aktiv zu sein. Volker Rosin ist bekannt für seine mitreißenden Kinderlieder und hat mit diesem Album wieder einmal bewiesen, dass er ein Meister seines Fachs ist.

Wenn Ihnen "Turnen macht Spaß" gefallen hat, sollten Sie sich auch das Album Volker Rosin Schnuller Disco anhören. Dieses Album bietet ebenfalls eine bunte Mischung aus lustigen und bewegungsreichen Liedern, die Kinder begeistern. Es ist ideal für kleine Partys oder einfach nur zum Spaß haben zu Hause.

Ein weiteres empfehlenswertes Album von Volker Rosin ist Volker Rosin Oldies für Kinder. Hier werden bekannte Oldies kindgerecht neu interpretiert. Die Lieder sind perfekt, um Kindern die Musik der vergangenen Jahrzehnte näherzubringen und sie gleichzeitig zum Tanzen und Mitsingen zu animieren.

Auch das Album Volker Rosin Löwe & Bär sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Es enthält viele spaßige Kinderlieder, die zum Mitmachen einladen. Die Geschichten von Löwe und Bär sind nicht nur unterhaltsam, sondern vermitteln auch wichtige Werte wie Freundschaft und Zusammenhalt.

Mit diesen Alben von Volker Rosin wird jede Kinderparty zum Erfolg. Die Lieder sind nicht nur unterhaltsam, sondern fördern auch die Bewegung und das Gemeinschaftsgefühl der Kinder. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Begeisterung Ihrer Kinder anstecken!