Volker Rosin Weckt den Weihnachtsmann – Kinderalbum im Test

Volker Rosin Weckt den Weihnachtsmann – Das fröhliche Weihnachtsalbum für Kinder

Letztes Update: 31. August 2025

Der Artikel stellt das Weihnachtsalbum „Weckt den Weihnachtsmann“ von Volker Rosin vor und bewertet die fröhlichen Kinderlieder, die perfekt für die Weihnachtszeit geeignet sind. Sie erhalten eine ehrliche Kritik und Tipps zum musikalischen Weihnachtsvergnügen.

Volker Rosin Weckt den Weihnachtsmann: Ein musikalisches Fest für die ganze Familie

Volker Rosin, bekannt als der "König der Kinderdisco", hat mit seinem Album "Weckt den Weihnachtsmann" ein Werk geschaffen, das die Herzen von Kindern und Eltern gleichermaßen erwärmt. Das 2019 erschienene Album bietet eine bunte Mischung aus fröhlichen und besinnlichen Liedern, die perfekt in die Weihnachtszeit passen. Mit insgesamt 24 Tracks lädt es dazu ein, die Vorfreude auf das Fest musikalisch zu begleiten.

Ein Blick auf die Vielfalt der Lieder

Das Album "Volker Rosin Weckt den Weihnachtsmann" beginnt mit dem gleichnamigen Titeltrack, der sofort in Weihnachtsstimmung versetzt. Mit eingängigen Melodien und fröhlichen Texten schafft es Rosin, die Zuhörer in eine Welt voller Weihnachtszauber zu entführen. Die Vielfalt der Lieder reicht von beschwingten Rhythmen wie im "Weihnachtsmambo" bis hin zu ruhigen, besinnlichen Klängen wie in "Das Kind in der Krippe".

Die Magie der Weihnachtszeit einfangen

Volker Rosin versteht es, die Magie der Weihnachtszeit in seinen Liedern einzufangen. "Klingeling - Die Weihnachtsbahn" ist ein perfektes Beispiel dafür, wie er mit einfachen Mitteln eine fröhliche und zugleich nostalgische Atmosphäre schafft. Die Lieder sind so gestaltet, dass sie sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen und zum Mitsingen einladen.

Ein Album für die ganze Familie

"Volker Rosin Weckt den Weihnachtsmann" ist mehr als nur ein Kinderalbum. Es ist ein musikalisches Erlebnis für die ganze Familie. Die Lieder sind so konzipiert, dass sie sowohl die Kleinen zum Tanzen bringen als auch die Großen zum Schmunzeln. Besonders hervorzuheben ist der Track "Tanzalarm am Tannenbaum", der mit seinen mitreißenden Rhythmen für gute Laune sorgt.

Tradition trifft Moderne

Ein weiteres Highlight des Albums ist die gelungene Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern und modernen Kompositionen. "Feliz Navidad" bringt einen Hauch von internationalem Flair in die Sammlung, während "Oh schöner Weihnachtsbaum" die klassischen Töne der Weihnachtszeit aufgreift. Diese Kombination macht das Album zu einem abwechslungsreichen Hörerlebnis.

Die Bedeutung von Musik in der Weihnachtszeit

Musik spielt in der Weihnachtszeit eine besondere Rolle. Sie schafft Erinnerungen und verbindet Generationen. Mit "Volker Rosin Weckt den Weihnachtsmann" gelingt es dem Künstler, diese Tradition fortzuführen und gleichzeitig neue Akzente zu setzen. Die Lieder laden dazu ein, gemeinsam zu singen und zu tanzen, und fördern so das Gemeinschaftsgefühl.

Ein musikalisches Adventskalender-Erlebnis

Mit 24 Tracks bietet das Album quasi einen musikalischen Adventskalender. Jeder Tag kann mit einem neuen Lied gefeiert werden, was die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert. "24 Türchen" ist dabei ein besonders passender Titel, der diese Idee aufgreift und musikalisch umsetzt.

Die Stimme von Volker Rosin

Volker Rosins Stimme ist unverkennbar und trägt maßgeblich zum Charme des Albums bei. Seine warme und freundliche Art zu singen, zieht die Zuhörer in ihren Bann und macht jedes Lied zu einem kleinen Erlebnis. Besonders in "Weihnachten zu Hause" kommt seine stimmliche Vielfalt zur Geltung.

Ein Album, das bewegt

Die Lieder auf "Volker Rosin Weckt den Weihnachtsmann" sind nicht nur zum Zuhören gedacht. Sie animieren zum Mitmachen und Bewegen. Ob beim "Schneeflocken hüpfen" oder beim "Ich bin ein kleiner Schneemann", die Kinder werden dazu eingeladen, aktiv zu werden und die Musik mit allen Sinnen zu erleben.

Fazit: Ein gelungenes Weihnachtsalbum

Insgesamt ist "Volker Rosin Weckt den Weihnachtsmann" ein gelungenes Weihnachtsalbum, das in keiner Familie fehlen sollte. Es bietet eine wunderbare Mischung aus Spaß, Besinnlichkeit und Tradition. Die Lieder sind eingängig und laden zum Mitsingen ein, was das Album zu einem perfekten Begleiter für die Weihnachtszeit macht.

Wer auf der Suche nach einem musikalischen Highlight für die Adventszeit ist, wird mit diesem Album fündig. Es ist ein Beweis dafür, dass Volker Rosin nicht umsonst als einer der beliebtesten Kinderliedermacher Deutschlands gilt. "Volker Rosin Weckt den Weihnachtsmann" ist ein Muss für alle, die die Weihnachtszeit mit Musik und Freude füllen möchten.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Album "Weckt den Weihnachtsmann" von Volker Rosin bringt festliche Stimmung in Ihr Zuhause. Mit fröhlichen Melodien und eingängigen Texten begeistert es große und kleine Zuhörer. Wenn Sie weitere tolle Alben entdecken möchten, empfehle ich Ihnen das Album "Volker Rosin Der Frosch im roten Cabrio". Es bietet eine bunte Mischung aus lustigen und bewegenden Liedern, die Kinder zum Mitsingen und Tanzen animieren.

Ein weiteres Highlight in der Welt der Kindermusik ist das Album "Rolf Zuckowski und seine Freunde Es schneit, es schneit ...: Unsere schönsten Winterlieder". Diese Sammlung von Winterliedern bringt die Magie der kalten Jahreszeit direkt in Ihr Wohnzimmer. Die Lieder sind perfekt, um die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern und die winterliche Atmosphäre zu genießen.

Wenn Sie nach weiteren musikalischen Empfehlungen suchen, sollten Sie sich das Album "Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Kindergartenlieder" anhören. Dieses Album enthält eine Vielzahl von beliebten Kindergartenliedern, die bei Kindern und Eltern gleichermaßen gut ankommen. Es ist eine wunderbare Ergänzung zu Ihrer Musiksammlung und sorgt für viele fröhliche Stunden.