Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 Besten Herbstlieder für Kinder 2

Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 Besten Herbstlieder für Kinder 2 – Vorstellung und Kritik

Letztes Update: 07. Juli 2025

Der Artikel stellt das Album 'Die 30 Besten Herbstlieder für Kinder 2' von Simone Sommerland, Karsten Glück und den Kita-Fröschen vor und liefert eine ehrliche Kritik zu den herbstlichen Kinderliedern.

Die Magie des Herbstes in Musik: Eine Kritik zu "Die 30 Besten Herbstlieder für Kinder 2"

Der Herbst ist eine Jahreszeit voller Farben, Veränderungen und neuer Erlebnisse. Für Kinder bietet er eine Fülle von Entdeckungen, von raschelnden Blättern bis hin zu Laternenumzügen. Das Album "Die 30 Besten Herbstlieder für Kinder 2" von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche fängt diese Magie in musikalischer Form ein. Doch wie gut gelingt es den Künstlern, die herbstliche Stimmung einzufangen und für Kinder zugänglich zu machen?

Ein musikalischer Spaziergang durch den Herbst

Das Album beginnt mit dem fröhlichen Lied "Hallo Herbst", das die Zuhörer sofort in die richtige Stimmung versetzt. Mit einer Laufzeit von 2:05 Minuten ist es ein kurzer, aber effektiver Einstieg. Die Melodie ist eingängig und der Text einfach zu verstehen, was es ideal für junge Zuhörer macht. Es ist ein perfekter Auftakt, der die Neugier auf die folgenden Lieder weckt.

Vielfalt der Themen und Melodien

Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche haben mit "Die 30 Besten Herbstlieder für Kinder 2" eine beeindruckende Bandbreite an Themen abgedeckt. Von der Kälte des Herbstes in "Bald wird es kalt" bis hin zu den Abenteuern eines "Kleinen Regenwurms" – jedes Lied erzählt seine eigene Geschichte. Diese Vielfalt hält das Interesse der Kinder aufrecht und bietet gleichzeitig Lernmöglichkeiten über die Natur und die Jahreszeiten.

Ein Highlight: "Leuchte, meine Laterne"

Eines der herausragenden Lieder ist "Leuchte, meine Laterne". Mit einer Laufzeit von 2:44 Minuten ist es ein Lied, das die Tradition der Laternenumzüge aufgreift. Die Melodie ist sanft und einladend, während der Text die Vorfreude auf den Martinstag weckt. Es ist ein Lied, das nicht nur zum Mitsingen einlädt, sondern auch die Fantasie der Kinder anregt.

Musikalische Qualität und Produktion

Die Produktion des Albums ist von hoher Qualität. Die Instrumentierung ist abwechslungsreich und unterstützt die Themen der Lieder hervorragend. Die Stimmen von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche sind klar und harmonisch, was den Liedern eine besondere Wärme verleiht. Die Balance zwischen Musik und Gesang ist gut abgestimmt, sodass die Texte stets im Vordergrund stehen.

Ein Ohrwurm: "Mein Drachen fliegt hoch"

"Mein Drachen fliegt hoch" ist ein weiteres Lied, das sich schnell als Ohrwurm entpuppt. Mit einer Laufzeit von 2:45 Minuten beschreibt es die Freude am Drachensteigen. Die lebhafte Melodie und der eingängige Refrain machen es zu einem Favoriten für Kinder, die gerne draußen spielen und die Freiheit des Herbstwindes genießen.

Lehrreiche Inhalte für Kinder

Ein weiterer Pluspunkt des Albums ist der lehrreiche Inhalt. Lieder wie "Der Wald wird bunt" und "Und die Vögel ziehen wieder in den Süden" vermitteln Wissen über die Natur und die Veränderungen, die der Herbst mit sich bringt. Diese Lieder sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch informativ, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für den Bildungsalltag macht.

Ein kreativer Ansatz: "Tanz den Blättertanz"

"Tanz den Blättertanz" ist ein kreatives Lied, das Kinder dazu ermutigt, sich zu bewegen und die herbstliche Umgebung zu erkunden. Mit einer kurzen Laufzeit von 1:35 Minuten ist es ideal für kurze Bewegungspausen. Die fröhliche Melodie und der einfache Text machen es leicht, sich im Rhythmus der Musik zu bewegen.

Ein Hauch von Abenteuer und Fantasie

Das Album bietet auch Lieder, die die Fantasie der Kinder anregen. "Hey, Vampir" und "Schaurig-schönes Halloween" bringen einen Hauch von Abenteuer und Spannung in die Musiksammlung. Diese Lieder sind perfekt für die Halloween-Zeit und bieten eine spielerische Möglichkeit, sich mit dem Thema Grusel auseinanderzusetzen.

Ein festlicher Abschluss: "Ein Lichtermeer - Kleine Lichter werden immer mehr"

Das Album endet mit dem Lied "Ein Lichtermeer - Kleine Lichter werden immer mehr", das die Zuhörer mit einer festlichen Stimmung zurücklässt. Mit einer Laufzeit von 2:28 Minuten ist es ein wunderschöner Abschluss, der die Themen Licht und Gemeinschaft aufgreift. Es ist ein Lied, das die Herzen erwärmt und die Vorfreude auf die kommenden Wintermonate weckt.

Fazit: Ein gelungenes Herbstalbum für Kinder

Insgesamt ist "Die 30 Besten Herbstlieder für Kinder 2" von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche ein gelungenes Album, das die Vielfalt und Schönheit des Herbstes in Musik einfängt. Die Mischung aus eingängigen Melodien, lehrreichen Inhalten und kreativen Themen macht es zu einer wertvollen Ergänzung für jede Kindermusiksammlung. Es ist ein Album, das Kinder nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert und bildet.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Album "Die 30 Besten Herbstlieder für Kinder 2" von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche bietet eine wunderbare Sammlung von Liedern, die perfekt zur herbstlichen Jahreszeit passen. Die fröhlichen Melodien und kindgerechten Texte laden zum Mitsingen und Tanzen ein und schaffen eine gemütliche Atmosphäre für Groß und Klein. Wenn du mehr über die Musik von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche erfahren möchtest, könnte dich auch das Album Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Oster- und Frühlingslieder 2 interessieren. Dort findest du ebenfalls eine Auswahl an fröhlichen Liedern, die speziell für die Frühlings- und Osterzeit komponiert wurden.

Ein weiteres Highlight, das du dir nicht entgehen lassen solltest, ist das Album Volker Rosin Kunterbunte Jahreszeiten. Volker Rosin hat hier eine bunte Mischung von Liedern für jede Jahreszeit zusammengestellt. Die fröhlichen Melodien und eingängigen Texte sind perfekt, um das ganze Jahr über gute Laune zu verbreiten. Besonders die Herbstlieder auf diesem Album ergänzen die Sammlung der Herbstlieder von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche wunderbar.

Für diejenigen, die sich auch für die Musik von Rolf Zuckowski interessieren, könnte das Album Rolf Zuckowski Feste feiern rund um die Jahresuhr eine tolle Ergänzung sein. Rolf Zuckowski hat hier eine Sammlung von Liedern zusammengestellt, die sich perfekt für verschiedene Feste und Jahreszeiten eignen. Die Lieder sind liebevoll gestaltet und laden zum Mitsingen und Feiern ein. So kannst du das ganze Jahr über musikalische Höhepunkte erleben.