Letztes Update: 04. Mai 2025
In unserem Artikel stellen wir das Album 'Die 30 besten neuen Weihnachts- und Winterlieder' von Simone Sommerland, Karsten Glück und den Kita-Fröschen vor. Wir beleuchten die eingängigen Melodien und die liebevollen Texte, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.
Weihnachten ist für viele Familien die schönste Zeit des Jahres. Musik spielt dabei eine besondere Rolle. Sie schafft Erinnerungen, bringt Menschen zusammen und sorgt für festliche Stimmung. Doch oft drehen sich die Playlists um die immer gleichen Klassiker. Genau hier setzt das Album Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten neuen Weihnachts- und Winterlied an. Es bringt frische Lieder in die Wohnzimmer und Kindergärten. Die CD erschien am 30. Oktober 2015 und hat seitdem viele Herzen erobert. Doch was macht dieses Album so besonders? Und lohnt sich die Anschaffung für Ihre Familie?
Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche sind längst keine Unbekannten mehr. Sie stehen für moderne Kindermusik, die Spaß macht und zum Mitsingen einlädt. Ihre Alben sind in vielen Familien fester Bestandteil des Alltags. Mit Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten neuen Weihnachts- und Winterlied haben sie sich ein großes Ziel gesetzt: Sie wollen die Weihnachtszeit mit neuen, kindgerechten Liedern bereichern. Dabei setzen sie auf eingängige Melodien, einfache Texte und eine fröhliche Atmosphäre.
Das Album umfasst 30 Lieder, die sich rund um Weihnachten und den Winter drehen. Schon die Titel machen neugierig: Von „Oh, wie schön das duftet“ über „Der Pfefferkuchenmann“ bis zu „Max, der Igel liebt den Winterschlaf“ ist für Abwechslung gesorgt. Die Lieder sind zwischen einer und dreieinhalb Minuten lang. Das ist ideal für Kinder, die sich noch nicht lange konzentrieren können. Die Mischung aus besinnlichen, lustigen und bewegungsreichen Songs sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt.
Viele Weihnachtsalben für Kinder setzen auf bekannte Klassiker. Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten neuen Weihnachts- und Winterlied geht einen anderen Weg. Hier finden Sie fast ausschließlich neue Lieder. Das ist mutig, denn viele Familien lieben die vertrauten Melodien. Doch gerade diese Frische macht das Album aus. Die Songs erzählen kleine Geschichten, greifen typische Weihnachtsthemen auf und laden zum Mitmachen ein. So wird das Album schnell zum Lieblingsbegleiter durch die Adventszeit.
Die Arrangements sind modern und kindgerecht. Es gibt viele fröhliche Rhythmen, aber auch ruhige Momente. Die Instrumentierung ist abwechslungsreich. Neben klassischen Instrumenten wie Klavier und Gitarre kommen auch Glöckchen, Percussion und sogar Tierstimmen zum Einsatz. Das sorgt für einen lebendigen Klangteppich, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht. Die Stimmen von Simone Sommerland und Karsten Glück sind warm und freundlich. Sie werden von den Kita-Fröschen unterstützt, einer Kindergruppe, die für authentische Stimmung sorgt.
Viele Lieder auf Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten neuen Weihnachts- und Winterlied laden zum Mitsingen, Klatschen oder Tanzen ein. Besonders „Der Weihnachtsbaumtanz“ oder „Kommt, lasst uns heute rodeln gehen“ machen Lust auf Bewegung. Auch ruhigere Stücke wie „Im Kerzenschein“ oder „Alles ist still“ bieten Raum zum Träumen und Kuscheln. Die Texte sind leicht verständlich und oft wiederholen sich die Refrains. So können auch kleine Kinder schnell mitsingen.
Die Texte der Lieder sind kindgerecht und abwechslungsreich. Sie greifen klassische Weihnachtsthemen auf, wie den Nikolaus, das Christkind oder den Advent. Gleichzeitig gibt es viele moderne Ideen. So feiern im Lied „Im Zoo feiern heute die Tiere“ die Tiere Weihnachten. „Max, der Igel liebt den Winterschlaf“ bringt den Winter aus Sicht eines Tieres näher. Auch Wünsche, Vorfreude und das Warten auf Weihnachten werden thematisiert. Die Lieder vermitteln Werte wie Freundschaft, Teilen und Nächstenliebe, ohne belehrend zu wirken.
Ein Pluspunkt von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten neuen Weihnachts- und Winterlied ist die gelungene Mischung aus religiösen und weltlichen Liedern. Es gibt Lieder über die Weihnachtsgeschichte, das Christkind und Jesus’ Geburtstag. Gleichzeitig finden Sie viele Songs, die einfach die Winterzeit feiern oder von kleinen Abenteuern erzählen. So ist für jede Familie etwas dabei, unabhängig von der eigenen Tradition.
Das Album richtet sich vor allem an Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Die Lieder sind so gestaltet, dass sie auch für jüngere Kinder verständlich sind. Viele Kindergärten und Grundschulen nutzen die Songs für ihre Weihnachtsfeiern oder im Musikunterricht. Aber auch zu Hause sorgt Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten neuen Weihnachts- und Winterlied für gute Laune. Die CD eignet sich zum gemeinsamen Singen, Basteln oder einfach zum Zuhören an kalten Wintertagen.
Nicht nur Kinder haben Freude an den Liedern. Auch Eltern werden von der frischen Musik angesprochen. Die Melodien sind eingängig, aber nicht zu simpel. Die Arrangements sind abwechslungsreich und bieten auch für Erwachsene genug Abwechslung. So wird das Album schnell zum festen Bestandteil der Weihnachtszeit. Es eignet sich auch als Geschenk für befreundete Familien oder als Mitbringsel zur Adventsfeier.
Jedes Album hat seine Highlights. Bei Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten neuen Weihnachts- und Winterlied stechen einige Lieder besonders hervor. „Oh, wie schön das duftet“ eröffnet das Album mit einer fröhlichen Melodie und macht sofort Lust auf Plätzchenbacken. „Habt Ihr den Weihnachtsmann gesehen“ ist ein echter Ohrwurm, der zum Mitsingen einlädt. „Der Pfefferkuchenmann“ erzählt eine lustige Geschichte und bringt Kinder zum Lachen. Auch „Weiße Weihnacht wünschen wir uns“ trifft den Nerv vieler Familien, die sich nach Schnee sehnen.
Neben den fröhlichen Liedern gibt es auch viele ruhige Stücke. „Im Kerzenschein“ oder „Alles ist still“ schaffen eine besinnliche Atmosphäre. Sie eignen sich perfekt für gemütliche Nachmittage bei Kerzenschein oder als Einschlaflieder. Die Mischung aus schnellen und langsamen Songs sorgt dafür, dass das Album nie eintönig wird.
Auch wenn Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten neuen Weihnachts- und Winterlied viele Stärken hat, gibt es kleine Schwächen. Manche Lieder ähneln sich in Melodie und Aufbau. Wer das Album mehrmals hintereinander hört, merkt, dass sich einige Themen wiederholen. Auch die Produktion ist sehr glatt und auf den Massengeschmack zugeschnitten. Wer nach musikalischen Experimenten sucht, wird hier nicht fündig. Doch für die Zielgruppe – Kinder und Familien – ist das kein Nachteil. Die Lieder sind eingängig, leicht verständlich und machen einfach Spaß.
Einige Eltern könnten die bekannten Weihnachtsklassiker vermissen. Doch gerade das ist die Stärke des Albums. Es bietet neue Lieder, die das Potenzial haben, selbst zu Klassikern zu werden. Viele Familien berichten, dass ihre Kinder die neuen Songs schnell ins Herz schließen. So entsteht eine eigene musikalische Tradition, die über Jahre hinweg Freude bereitet.
Mit Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten neuen Weihnachts- und Winterlied können Sie die Adventszeit aktiv gestalten. Nutzen Sie die Lieder zum gemeinsamen Singen beim Plätzchenbacken oder Basteln. Viele Songs eignen sich für kleine Aufführungen oder als Hintergrundmusik beim Adventskaffee. Auch im Auto auf dem Weg zu den Großeltern sorgt das Album für gute Laune. Die kurzen Lieder sind ideal, um Wartezeiten zu überbrücken oder die Stimmung aufzuhellen.
Einige Lieder laden zu Bewegungsspielen ein. Der „Weihnachtsbaumtanz“ oder „Kommt, lasst uns heute rodeln gehen“ machen Spaß und bringen Schwung in den Alltag. Sie können kleine Choreografien erfinden oder die Lieder als Anlass für ein Rollenspiel nutzen. So wird Musik zum Erlebnis für die ganze Familie.
Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten neuen Weihnachts- und Winterlied ist ein Album, das frischen Wind in die Weihnachtszeit bringt. Die neuen Lieder sind kindgerecht, abwechslungsreich und machen einfach Spaß. Die Mischung aus fröhlichen, besinnlichen und bewegungsreichen Songs sorgt dafür, dass für jeden Moment das passende Lied dabei ist. Kleine Schwächen wie die Ähnlichkeit mancher Lieder fallen kaum ins Gewicht. Viel wichtiger ist, dass das Album Familien zusammenbringt und für viele schöne Momente sorgt.
Wenn Sie auf der Suche nach neuer Musik für die Advents- und Weihnachtszeit sind, ist Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten neuen Weihnachts- und Winterlied eine klare Empfehlung. Die Lieder sind leicht zu lernen, machen gute Laune und schaffen eine festliche Atmosphäre. Sie bieten die Chance, eigene Traditionen zu entwickeln und gemeinsam mit Ihren Kindern neue Lieblingslieder zu entdecken. So wird die Weihnachtszeit noch ein bisschen schöner.
Das Album "Die 30 besten neuen Weihnachts- und Winterlieder" von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche bietet eine wunderbare Sammlung von Liedern für die kalte Jahreszeit. Es ist ideal für Familien, die die Weihnachtszeit musikalisch gestalten möchten. Die Lieder sind kindgerecht und laden zum Mitsingen ein.
Wenn du mehr von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche hören möchtest, empfehle ich dir das Album Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder. Es enthält viele fröhliche und bewegungsreiche Lieder, die Kinder zum Tanzen und Spaß haben animieren.
Für eine weitere musikalische Entdeckungsreise in die Welt der Kinderlieder empfehle ich das Album Rolf Zuckowski und seine Freunde Starke Kinder. Rolf Zuckowski ist bekannt für seine einfühlsamen und pädagogisch wertvollen Lieder, die Kinder und Eltern gleichermaßen begeistern.
Ein weiteres Highlight für die Weihnachtszeit ist das Album Deine Freunde Das Weihnachtsalbum. Es bietet moderne und coole Weihnachtslieder, die besonders bei älteren Kindern gut ankommen. Die Band Deine Freunde ist bekannt für ihre frechen und humorvollen Texte, die Kinder und Jugendliche lieben.