Letztes Update: 06. Juli 2025
Der Artikel stellt das Album „Der blaue Hund will tanzen“ von Volker Rosin vor und gibt eine ehrliche Kritik ab. Sie erfahren, welche Lieder besonders gut gelungen sind und wie das Album kleine Zuhörer zum Tanzen und Mitsingen animiert.
Volker Rosin, bekannt als der König der Kinderdisco, hat mit seinem Album "Der blaue Hund will tanzen" ein weiteres Meisterwerk geschaffen, das Kinderherzen höher schlagen lässt. Das Album, das am 10. April 2015 erschienen ist, bietet eine bunte Mischung aus fröhlichen Melodien und mitreißenden Rhythmen. Es ist ein musikalisches Abenteuer, das sowohl Kinder als auch Eltern begeistert.
Das Album "Volker Rosin Der blaue Hund will tanzen" umfasst 14 Tracks, die eine breite Palette an musikalischen Stilen abdecken. Jeder Song erzählt eine eigene kleine Geschichte und lädt zum Mitsingen und Tanzen ein. Der Titelsong "Der blaue Hund" basiert auf dem bekannten Jazz-Standard "Blue Bossa" und ist ein Highlight des Albums. Mit seiner eingängigen Melodie und dem lustigen Text zieht er Kinder sofort in seinen Bann.
Volker Rosin hat es geschafft, bekannte Melodien in ein neues Gewand zu kleiden. Songs wie "Flieg mit mir zum Mond" und "Das Krokodil" basieren auf Klassikern wie "Fly me to the moon" und "All of me". Diese Neuinterpretationen sind nicht nur für Kinder spannend, sondern wecken auch bei Erwachsenen nostalgische Gefühle. Die Mischung aus Altbekanntem und Neuem macht das Album zu einem besonderen Erlebnis.
Der blaue Hund, der dem Album seinen Namen gibt, ist mehr als nur ein Titeltrack. Er zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Album und wird zum musikalischen Begleiter der kleinen Zuhörer. Mit seiner fröhlichen Art und den lustigen Geschichten, die er erzählt, wird er schnell zum Liebling der Kinder. Der blaue Hund lädt zum Mitmachen ein und sorgt für jede Menge Spaß und Bewegung.
"Volker Rosin Der blaue Hund will tanzen" ist nicht nur für Kinder ein Genuss. Auch Eltern werden ihre Freude an den abwechslungsreichen Songs haben. Die Mischung aus bekannten Melodien und neuen Texten sorgt dafür, dass das Album nie langweilig wird. Es ist die perfekte Musik für lange Autofahrten, Kindergeburtstage oder einfach für einen fröhlichen Nachmittag zu Hause.
Ein besonderes Highlight des Albums sind die Karaoke-Versionen von drei Songs: "Schleich wie'n Tiger", "Onkel Donald hat 'ne Farm" und "Wir feiern heut 'ne Party". Diese Tracks laden dazu ein, selbst zum Mikrofon zu greifen und die eigenen Gesangskünste unter Beweis zu stellen. Karaoke macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch das Selbstbewusstsein und die Sprachentwicklung der Kinder.
Volker Rosin ist bekannt dafür, dass er in seinen Liedern nicht nur Unterhaltung, sondern auch pädagogische Inhalte vermittelt. In "Volker Rosin Der blaue Hund will tanzen" werden Themen wie Freundschaft, Natur und Fantasie auf spielerische Weise behandelt. Die Kinder lernen, sich in andere hineinzuversetzen und ihre Umwelt bewusst wahrzunehmen. Musik wird so zu einem wichtigen Bestandteil der kindlichen Entwicklung.
Das Album "Volker Rosin Der blaue Hund will tanzen" ist ein gelungenes Werk, das Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert. Die Mischung aus bekannten Melodien, fröhlichen Texten und mitreißenden Rhythmen macht es zu einem Muss für jede Familie. Volker Rosin hat es einmal mehr geschafft, Musik zu schaffen, die Spaß macht und gleichzeitig lehrreich ist. Ein Album, das in keiner Kinderzimmer-Sammlung fehlen sollte.
Musik spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Kindern. Sie fördert die Kreativität, das Sprachvermögen und die soziale Kompetenz. Alben wie "Volker Rosin Der blaue Hund will tanzen" tragen dazu bei, dass Kinder spielerisch lernen und sich entfalten können. Die Lieder regen die Fantasie an und laden dazu ein, die Welt mit anderen Augen zu sehen.
Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach als kleine Überraschung zwischendurch – "Volker Rosin Der blaue Hund will tanzen" ist das perfekte Geschenk für kleine Musikliebhaber. Die fröhlichen Melodien und die lustigen Texte sorgen für gute Laune und machen das Album zu einem treuen Begleiter im Alltag.
Mit "Volker Rosin Der blaue Hund will tanzen" lädt Volker Rosin alle Kinder ein, sich zu bewegen, zu tanzen und zu singen. Die Musik animiert dazu, aktiv zu werden und die Freude an der Bewegung zu entdecken. Ein Album, das nicht nur die Ohren, sondern auch das Herz berührt und für unvergessliche Momente sorgt.
Das Album "Der blaue Hund will tanzen" von Volker Rosin bietet eine bunte Mischung aus fröhlichen Kinderliedern. Wenn du mehr von Volker Rosin hören möchtest, empfehle ich dir das Album "Volker Rosin Turnen macht Spaß 2". Es enthält viele Lieder, die Kinder zum Mitmachen und Bewegen anregen.
Ein weiteres großartiges Album von Volker Rosin ist "Volker Rosin Sunny Bunny CD Vol. IV Jubiläumsausgabe". Hier findest du viele fröhliche und eingängige Melodien, die Kinder lieben werden. Auch dieses Album ist perfekt, um Kinder zum Tanzen zu bringen.
Falls du auch an anderen Künstlern interessiert bist, könnte das Album "Rolf Zuckowski Das große Abenteuer Musik, Folge 9: Aufforderung zum Tanz" genau das Richtige für dich sein. Rolf Zuckowski ist bekannt für seine einfühlsamen und kindgerechten Lieder, die ebenfalls zum Tanzen und Mitsingen einladen.