Volker Rosin Roby und die Piraten – Das fröhliche Kinderalbum

Volker Rosin Roby und die Piraten – Das fröhliche Kinderalbum im Test

Letztes Update: 09. Juli 2025

In diesem Artikel stellen wir das Album „Roby und die Piraten“ von Volker Rosin vor. Sie erfahren, welche Lieder besonders mitreißen und wie das Album kleine Piraten musikalisch begeistert. Zudem gibt es eine ehrliche Kritik zum Gesamteindruck und Highlight-Titeln.

Volker Rosin Roby und die Piraten: Ein Abenteuer für kleine Entdecker

Volker Rosin, bekannt als der König der Kinderdisco, hat mit seinem Album "Roby und die Piraten" ein Werk geschaffen, das Kinderherzen höher schlagen lässt. Das 1998 erschienene Album entführt junge Hörer auf eine musikalische Reise voller Abenteuer und Spaß. Mit insgesamt 19 Tracks bietet es eine bunte Mischung aus mitreißenden Melodien und fantasievollen Geschichten.

Einführung in die Welt der Piraten

Der erste Track "Hejo - es geht los" eröffnet das Album mit einem schwungvollen Start. Die Kinder werden sofort in die Welt der Piraten hineingezogen. Der Song ist kurz, aber kraftvoll und setzt den Ton für das, was noch kommen wird. Volker Rosin versteht es, mit einfachen Worten und eingängigen Melodien die Fantasie der Kinder zu beflügeln.

Die Vielfalt der Themen

Das Album "Volker Rosin Roby und die Piraten" deckt eine breite Palette von Themen ab. Von abenteuerlichen Piratengeschichten bis hin zu alltäglichen Erlebnissen wie dem "Taschengeld" oder dem "Kuchenlied". Jeder Song erzählt eine eigene Geschichte und bietet den Kindern die Möglichkeit, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und neue Welten zu entdecken.

Ein Highlight: "Rolli, der Seeräuber"

Einer der herausragenden Tracks ist "Rolli, der Seeräuber". Mit einer Länge von drei Minuten erzählt der Song die Geschichte eines mutigen Seeräubers. Die Kinder werden ermutigt, mit Rolli auf Schatzsuche zu gehen und die Geheimnisse der Meere zu erkunden. Die lebendige Erzählweise und die eingängige Melodie machen diesen Song zu einem Favoriten bei den kleinen Zuhörern.

Musikalische Vielfalt und Kreativität

Volker Rosin zeigt auf diesem Album seine musikalische Vielseitigkeit. Von rockigen Rhythmen in "Action, ich will Action" bis hin zu sanften Klängen in "Sieh mal dort, der kleine Stern". Jeder Track hat seinen eigenen Charakter und trägt zur Gesamtatmosphäre des Albums bei. Die Kinder werden dazu angeregt, sich zu bewegen, zu tanzen und mitzusingen.

Ein Ohrwurm: "Das Krokodil (hatschi)"

Ein weiterer bemerkenswerter Song ist "Das Krokodil (hatschi)". Mit nur einer Minute und fünf Sekunden ist es einer der kürzesten Tracks, aber seine eingängige Melodie und der lustige Text machen ihn zu einem echten Ohrwurm. Kinder lieben es, den Refrain mitzusingen und dabei zu lachen.

Ein Fest für die Sinne

Das Album endet mit dem fröhlichen "Heute ist Piratenfest". Dieser Song fasst die Abenteuer des Albums zusammen und lädt die Kinder ein, das Erlebte zu feiern. Mit einer Länge von etwas über drei Minuten ist es der perfekte Abschluss für eine musikalische Reise voller Spaß und Entdeckungen.

Der Einfluss von Volker Rosin

Volker Rosin hat mit "Roby und die Piraten" ein Album geschaffen, das nicht nur unterhält, sondern auch die Kreativität und Vorstellungskraft der Kinder fördert. Seine Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen, macht ihn zu einem einzigartigen Künstler in der Welt der Kindermusik.

Fazit: Ein Muss für jede Kinderparty

Ob für eine Geburtstagsfeier oder einen verregneten Nachmittag zu Hause, "Volker Rosin Roby und die Piraten" ist ein Album, das in keiner Sammlung fehlen sollte. Es bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, gemeinsam mit den Kindern in eine fantasievolle Welt einzutauchen. Die Mischung aus Abenteuer, Spaß und Musik macht es zu einem zeitlosen Klassiker.

Mit "Volker Rosin Roby und die Piraten" hat Volker Rosin ein Werk geschaffen, das auch Jahre nach seiner Veröffentlichung nichts von seinem Charme verloren hat. Es bleibt ein fester Bestandteil in der Welt der Kindermusik und begeistert Generationen von kleinen Entdeckern.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Album "Roby und die Piraten" von Volker Rosin begeistert Kinder mit seinen fröhlichen Liedern und spannenden Geschichten. Volker Rosin ist bekannt für seine mitreißende Kindermusik, die sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Mitsingen und Tanzen animiert. Ein weiteres empfehlenswertes Album von Volker Rosin ist Volker Rosin Tanzfieber!, das ebenfalls mit schwungvollen Melodien überzeugt.

Wenn Sie auf der Suche nach weiteren tollen Kinderliedern sind, sollten Sie sich auch das Album Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Piraten- und Seemannslieder anhören. Es bietet eine bunte Mischung an Liedern, die perfekt zu Abenteuern und Piratenspielen passen. Die Kombination aus bekannten Melodien und neuen Texten sorgt für viel Spaß und Abwechslung.

Ein weiteres Highlight ist das Album Rolf Zuckowski Peter und der Wolf / Karneval der Tiere. Rolf Zuckowski versteht es, klassische Musik kindgerecht zu präsentieren und so den Kleinen auf spielerische Weise die Welt der Musik näherzubringen. Diese Alben bieten eine wunderbare Ergänzung zu "Roby und die Piraten" und sorgen für noch mehr musikalische Vielfalt im Kinderzimmer.