Volker Rosin Robys zauberhafte Kinderdisco – Unsere Kritik

Volker Rosin Robys zauberhafte Kinderdisco – Das Album im Test

Letztes Update: 04. Mai 2025

In diesem Artikel lernst du Volker Rosins Album 'Robys zauberhafte Kinderdisco' kennen. Wir stellen die Highlights vor und geben eine ehrliche Kritik.

Volker Rosin Robys zauberhafte Kinderdisco: Ein Album voller Bewegung, Spaß und Fantasie

Ein Blick auf das Phänomen Volker Rosin

Volker Rosin ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Welt der Kindermusik. Mit seinen eingängigen Melodien, fröhlichen Texten und tanzbaren Rhythmen begeistert er Generationen von Kindern und ihren Familien. Sein Album "Volker Rosin Robys zauberhafte Kinderdisco" aus dem Jahr 2012 ist ein Paradebeispiel für seine Kunst, Musik und Bewegung auf einzigartige Weise zu verbinden. Doch was macht dieses Album so besonders? Und warum ist es auch heute noch ein Tipp für jede Familienfeier oder Kinderparty?

Die Idee hinter "Volker Rosin Robys zauberhafte Kinderdisco"

"Volker Rosin Robys zauberhafte Kinderdisco" ist mehr als nur eine Sammlung von Liedern. Es ist ein Konzeptalbum, das Kinder zum Tanzen, Singen und Mitmachen einlädt. Im Mittelpunkt steht Roby, ein sympathischer Roboter, der die kleinen Hörerinnen und Hörer durch die bunte Welt der Kinderdisco führt. Die Lieder sind so gestaltet, dass sie nicht nur Spaß machen, sondern auch die Fantasie anregen und die Bewegung fördern. Das Album ist damit ein ideales Werkzeug für Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, um Kinder spielerisch zu fördern.

Die Trackliste: Abwechslungsreich und mitreißend

Mit insgesamt 16 Tracks bietet "Volker Rosin Robys zauberhafte Kinderdisco" eine bunte Mischung aus verschiedenen Musikstilen und Themen. Vom schwungvollen Opener "Das Lied über mich" bis zum ruhigen Abschluss "Der Tag geht zu Ende" ist für jede Stimmung und Gelegenheit etwas dabei. Besonders hervorzuheben sind Lieder wie "Feuerwehr-Gymnastik", die Kinder zum Mitmachen animieren, oder "KiKa-Tanzalarm", das längst Kultstatus erreicht hat. Auch exotische Themen wie "Das Bananaphone" oder "Das singende Känguruh" sorgen für Abwechslung und Schmunzeln.

Mitmachen ausdrücklich erwünscht: Bewegung und Tanz im Mittelpunkt

Ein zentrales Element von "Volker Rosin Robys zauberhafte Kinderdisco" ist die Verbindung von Musik und Bewegung. Viele Lieder sind so aufgebaut, dass sie Kinder direkt zum Mitmachen auffordern. Ob Feuerwehr-Gymnastik, Piratenabenteuer oder Cowboy-Tanz – die Songs liefern klare Anleitungen und motivieren dazu, sich zu bewegen. Das fördert nicht nur die Motorik, sondern auch das Selbstbewusstsein und die soziale Interaktion. Gerade in Zeiten, in denen Bewegung oft zu kurz kommt, ist dieses Album ein wertvoller Beitrag für die kindliche Entwicklung.

Fantasievolle Geschichten und Figuren

Volker Rosin versteht es, mit seinen Liedern kleine Geschichten zu erzählen. In "Volker Rosin Robys zauberhafte Kinderdisco" begegnen Sie einer Vielzahl von Figuren: dem mutigen Piraten, dem lustigen Cowboy Joe, dem singenden Känguruh oder dem coolen Roby mit der Sonnenbrille. Diese Charaktere laden zum Träumen und Nachspielen ein. Die fantasievollen Texte regen die Vorstellungskraft an und machen jedes Lied zu einem kleinen Abenteuer.

Musikalische Vielfalt für kleine und große Ohren

Ein weiteres Plus von "Volker Rosin Robys zauberhafte Kinderdisco" ist die musikalische Bandbreite. Die Songs reichen von Pop über Disco bis hin zu exotischen Klängen. So bleibt das Album auch beim wiederholten Hören spannend und abwechslungsreich. Die Arrangements sind kindgerecht, aber nie langweilig. Auch Erwachsene werden sich dabei ertappen, wie sie mitsummen oder sogar mittanzen. Das macht das Album zu einem echten Familienerlebnis.

Volker Rosin Robys zauberhafte Kinderdisco: Ein pädagogischer Mehrwert

Neben dem Spaßfaktor bietet "Volker Rosin Robys zauberhafte Kinderdisco" auch einen pädagogischen Mehrwert. Die Lieder fördern Sprache, Rhythmusgefühl und Motorik. Viele Songs enthalten kleine Lernimpulse, etwa das Zählen, das Benennen von Körperteilen oder das Nachahmen von Bewegungen. Besonders gelungen ist das Lied "Ich packe meinen Urlaubskoffer", das spielerisch das Gedächtnis trainiert. Auch soziale Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und gegenseitige Rücksichtnahme werden angesprochen.

Einbindung in den Alltag: Tipps für Eltern und Erzieher

Sie können "Volker Rosin Robys zauberhafte Kinderdisco" auf vielfältige Weise in den Alltag integrieren. Die Lieder eignen sich hervorragend für Kindergeburtstage, Kita-Feste oder einfach für eine kleine Tanzpause zwischendurch. Viele Erzieherinnen und Erzieher nutzen die Songs auch im Morgenkreis oder als Bewegungsanreiz im Sportunterricht. Die klaren Strukturen und eingängigen Melodien machen es leicht, die Lieder gemeinsam zu singen und zu tanzen. So wird Musik zum verbindenden Element im Familien- oder Gruppenalltag.

Die Produktion: Qualität, die überzeugt

Die Produktion von "Volker Rosin Robys zauberhafte Kinderdisco" ist hochwertig und professionell. Die Arrangements sind liebevoll gestaltet, die Instrumentierung abwechslungsreich. Volker Rosins Stimme ist klar und freundlich, die Texte sind gut verständlich. Auch die Soundeffekte und kleinen Zwischenspiele – etwa der Show-Jingle "Hejo es geht los" – sorgen für Abwechslung und machen das Album zu einem runden Hörerlebnis. Die CD ist robust und kindgerecht gestaltet, das Booklet enthält alle Texte und kleine Illustrationen, die zum Mitlesen und Mitsingen einladen.

Kritik: Gibt es Schwächen?

Auch wenn "Volker Rosin Robys zauberhafte Kinderdisco" viele Stärken hat, gibt es kleinere Kritikpunkte. Manche Eltern könnten sich an der sehr fröhlichen und manchmal etwas lauten Grundstimmung stören – gerade, wenn das Album mehrfach hintereinander läuft. Einige Songs ähneln sich in Aufbau und Melodie, was bei sehr häufigem Hören zu einer gewissen Monotonie führen kann. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte deutlich. Die Lieder sind so gestaltet, dass sie auch nach mehrmaligem Hören nicht langweilig werden, und die Vielfalt der Themen sorgt für Abwechslung.

Die Wirkung auf Kinder: Begeisterung garantiert

Kinder lieben "Volker Rosin Robys zauberhafte Kinderdisco". Die eingängigen Refrains, die lustigen Figuren und die Möglichkeit, sich zu bewegen, sprechen sie direkt an. Viele Eltern berichten, dass ihre Kinder die Lieder immer wieder hören möchten und dabei voller Begeisterung mittanzen. Auch schüchterne Kinder werden durch die klare Ansprache und die einfachen Bewegungsanleitungen zum Mitmachen motiviert. Das Album schafft es, Kinder in ihrer Lebenswelt abzuholen und ihnen ein positives Körpergefühl zu vermitteln.

Langzeitwirkung: Ein Album, das bleibt

"Volker Rosin Robys zauberhafte Kinderdisco" ist kein kurzlebiger Trend, sondern ein Album mit Langzeitwirkung. Viele der Lieder haben sich längst zu Klassikern entwickelt und sind aus dem Repertoire von Kinderdiscos, Kitas und Grundschulen nicht mehr wegzudenken. Die CD eignet sich auch als Geschenk zur Einschulung, zum Geburtstag oder einfach als kleine Überraschung zwischendurch. Sie werden feststellen, dass die Lieder auch nach Jahren noch gerne gehört werden und immer wieder für gute Laune sorgen.

Fazit: Warum Sie "Volker Rosin Robys zauberhafte Kinderdisco" hören sollten

Wenn Sie auf der Suche nach einem Album sind, das Kinder zum Tanzen, Singen und Lachen bringt, ist "Volker Rosin Robys zauberhafte Kinderdisco" eine hervorragende Wahl. Die Mischung aus Bewegung, Fantasie und musikalischer Vielfalt macht das Album zu einem echten Allrounder für Familien und pädagogische Einrichtungen. Die Lieder sind eingängig, die Produktion hochwertig und der pädagogische Mehrwert überzeugend. Trotz kleiner Schwächen überwiegen die positiven Aspekte deutlich. Sie werden sehen: Mit "Volker Rosin Robys zauberhafte Kinderdisco" bringen Sie Schwung und gute Laune in jeden Tag.

Ein Blick in die Zukunft: Die Bedeutung von Kindermusik heute

Kindermusik wie "Volker Rosin Robys zauberhafte Kinderdisco" ist heute wichtiger denn je. In einer Zeit, in der Kinder immer mehr Zeit vor Bildschirmen verbringen, bietet Musik eine wertvolle Alternative. Sie fördert Bewegung, Kreativität und soziale Kompetenzen. Volker Rosin zeigt mit seinem Album, wie viel Freude gemeinsames Singen und Tanzen machen kann. Sie können mit gutem Gewissen auf dieses Album zurückgreifen – für unvergessliche Momente voller Musik, Bewegung und Lachen.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Album "Robys zauberhafte Kinderdisco" von Volker Rosin bringt viel Freude und Bewegung in das Kinderzimmer. Die fröhlichen Lieder laden zum Mitsingen und Tanzen ein. Wenn du weitere tolle Kindermusik entdecken möchtest, empfehle ich dir das Album Volker Rosin Volkers Liederwiese. Hier findest du eine bunte Mischung an Kinderliedern, die ebenfalls viel Spaß machen.

Ein weiteres Highlight für kleine Musikfans ist die CD Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Mutmachlieder für Kinder. Diese Lieder stärken das Selbstbewusstsein der Kinder und sorgen für gute Laune. Die Kombination aus motivierenden Texten und eingängigen Melodien ist perfekt für kleine Abenteurer.

Für noch mehr musikalische Vielfalt sorgt das Album Rolf Zuckowski und seine Freunde Rolfs Liederkalender (Sing mit uns!). Hier kannst du mit deinem Kind durch das Jahr singen und viele schöne Momente erleben. Die Lieder sind liebevoll gestaltet und begleiten euch durch die Jahreszeiten.