Letztes Update: 07. November 2025
Der Artikel stellt die DVD 'Volker Rosin Volle Kraft voraus!' vor und bewertet Songauswahl, Videoqualität, Mitmachfaktor und Bonusmaterial. Er nennt passende Altersgruppen, hebt besonders gelungene Lieder hervor, kritisiert Schwächen und gibt eine klare Empfehlung für Familien und Kitas.
Volker Rosin Volle Kraft voraus! - Die DVD ist mehr als eine Sammlung von Liedern. Sie ist ein Bewegungsprogramm für Ihr Zuhause. Sie holt Kinder von der Couch. Sie gibt Ihnen dabei Struktur und Ruhe. Das funktioniert im Wohnzimmer ebenso wie im Gruppenraum. Die Veröffentlichung liegt bereits seit dem 18. März 2016 vor. Doch die Idee dahinter wirkt heute fast noch aktueller. Denn sie verbindet Musik, Tanz und klare Anleitung. Und das in einem Format, das sofort bereitsteht.
Die Stärke dieser Produktion liegt in ihrem Aufbau. Es gibt 33 einzelne Kapitel. Viele davon beginnen mit einer kurzen Moderation. Dann folgt das passende Lied. So wächst Schritt für Schritt eine sichere Routine. Ihr Kind fühlt sich geführt, aber nicht gedrängt. Sie müssen nicht viel erklären. Sie drücken nur Start und tanzen mit.
Die DVD kommt als kompakte Video-Produktion mit Menü, Liederauswahl und Making-of. Das gibt Ihnen Überblick. Sie wählen schnell zwischen Tanzanleitung und Musik. Es gibt Stücke für Schwung. Es gibt Stücke zum Ausatmen. Das ist gut für kleine und große Energien.
Zu den 33 Kapiteln zählen alle wichtigen Elemente einer Bewegungseinheit. Begrüßung, Warm-up, Action, Ruhephase, Ausklang. Jedes Lied ist dabei Teil des Plans. Die kurzen Moderationen holen Ihr Kind ab. Sie geben die ersten Schritte vor. Danach läuft der Song. Die Choreografie sitzt nach wenigen Durchläufen. Das motiviert. Und es spart Ihnen Zeit.
Der Dreh wirkt aufgeräumt. Die Kamera bleibt nah am Geschehen. Die Musik ist klar gemischt. Die Arrangements sind griffig und eingängig. Sie müssen nicht suchen. Alles ist da, wo Sie es brauchen. So schafft die DVD eine Art Bewegungs-Insel. Mitten im Tageslauf.
Unter dem Titel Volker Rosin Volle Kraft voraus! - Die DVD bündelt der Künstler seine Markenzeichen. Es geht um klare Beats, verständliche Bilder und frische Themen. Die Bühne gehört den Kindern. Doch die Führung bleibt spürbar. Das macht es sicher. Und das bringt Tempo in die Sache.
Die Namensgebung ist Programm. Das Motto lautet: Loslegen, aber mit Plan. Das Format ist dabei erstaunlich flexibel. Ein Lied wie “Volle Kraft voraus” dient als Anker. Es öffnet die Stunde. Danach dürfen Fantasie und Bewegung kreisen. Schnell wird Ihr Wohnzimmer zur Tanzfläche. Sie werden es merken: Die Stimmung steigt. Die Regeln bleiben dabei freundlich und einfach.
Vor vielen Songs gibt es eine kurze Moderation. Hier zeigt der Künstler die Schritte. Er spricht die Kinder direkt an. Das nimmt Druck aus der Situation. Scham hat so keine Chance. Ihr Kind probiert die ersten Bewegungen aus. Es lacht. Es macht mit. Es bleibt dran.
Genau dieser Einstieg ist die große Stärke von Volker Rosin Volle Kraft voraus! - Die DVD. Denn die Choreos sind nicht kompliziert. Sie bestehen aus klaren Bewegungsbausteinen. Drehen, klatschen, stampfen, zeigen. Dazu kommen kleine Geschichten. Ein Panda legt auf. Ein Mops grinst in die Runde. Ein Tag geht langsam zu Ende. So entsteht eine Welt, in der Tanzen ganz normal ist.
Die Anleitungen dauern selten länger als anderthalb Minuten. Das ist gut für die Aufmerksamkeit. Es bleibt keine Zeit zum Trödeln. Doch die Kinder fühlen sich nicht gehetzt. Der Übergang in den Song ist weich. Sie können jederzeit einsteigen. Auch, wenn Ihr Kind den ersten Einsatz verpasst.
Die Songauswahl deckt ein breites Feld ab. “Party auf dem Mond” hat eine galaktische Note. “Wir leben auf dem Lande – Wir leben in der Stadt” setzt Kontraste. “DJ Panda” bringt Club-Gefühl in Kindergröße. “Indianer Flinker Fuß” lädt zu schnellen Schritten ein. Und “Kalle, die Qualle” lässt Arme schwingen wie unter Wasser.
Es gibt Songs für Geburtstage. Es gibt Lieder für Alltag und Kita. “Happy Birthday – Du hast Geburtstag” funktioniert als feste Nummer im Festprogramm. “Jeder Tag geht mal zu Ende” eignet sich als Ruhepunkt. Das breite Spektrum hält die Motivation hoch. Ihr Kind sucht sich schnell Favoriten. Das ist gut, denn Wiederholung gibt Sicherheit.
Auch die Länge der Lieder passt. Kaum ein Song geht über vier Minuten. So bleibt die Energie gebündelt. Der Wechsel aus Moderation und Lied hält das Tempo. Sie können die Reihenfolge anpassen. Oder Sie spielen die DVD einfach durch. Beides wirkt.
“Der Mops ist gut gelaunt” sorgt für kollektives Grinsen. Die Melodie bleibt hängen. Die Bewegung ist verspielt. “Get Dancing” zündet als kurzer Power-Track. “Grashüpfer und Ente” spielt mit Gegensätzen. Große Schritte neben kleinen Hüpfern. Genau das mögen Kinder. Es ist bunt. Es ist klar. Es ist lustig.
Die Choreografien sind platzsparend. Sie brauchen kein großes Studio. Ein freier Bereich vor dem Sofa reicht oft aus. Die Bewegungen gehen nach vorn und zur Seite. Sprünge sind gedämpft. Das schont Nerven und Boden. Auch Mehrfamilienhäuser bleiben so ruhig.
Volker Rosin Volle Kraft voraus! - Die DVD hält das Tempo steuerbar. Sie wählen die Songs passend zur Tagesform. Nach dem Kindergarten darf es wild sein. Vor dem Abendbrot lieber ruhig. Durch die klare Struktur entsteht eine Art minutiöses Baukasten-System. Sie legen fest, wie intensiv es wird.
Kinder lieben Wiederholung. Das nutzt die DVD. Die Schritte kommen in Muster. Diese Muster kehren wieder. So wird das Tanzen zur Sprache. Mit jedem Durchgang werden die Bewegungen runder. Ihr Kind gewinnt an Taktgefühl. Es merkt sich Posen. Es baut eine kleine Choreo selbst. Das fühlt sich toll an.
Das Bild ist hell. Die Farben sind warm. Die Kamera bleibt auf Augenhöhe. Das unterstützt die Ansprache. Es wirkt nah. Es wirkt freundlich. Sie behalten die Übersicht. Kinder sehen, was sie tun sollen.
Beim Ton gibt es Druck im Beat. Die Stimmen sind klar zu verstehen. Das ist wichtig für das Mitmachen. Kein Instrument überdeckt den Text. Das ist gut gelöst. Auch in lauter Umgebung bleibt alles erkennbar.
Volker Rosin Volle Kraft voraus! - Die DVD profitiert von dieser Einfachheit. Sie erinnert eher an eine gut geführte Stunde als an ein Musikvideo. Die Energie ist echt. Die Form ist funktional. Das passt zum Ziel.
Die DVD bewegt nicht nur Beine. Sie fördert Körpergefühl. Vorne, hinten, rechts, links. Drehen, Stoppen, Halten. Das schult Orientierung und Balance. Es trainiert Rhythmus. Es stärkt die Kondition. Nebenbei wächst die Frustrationstoleranz. Denn bis zum sicheren Ablauf braucht es ein paar Versuche.
Auch Sprache und Inhalte kommen nicht zu kurz. “Kennt ihr die Sprache, die jeder versteht” greift ein großes Thema auf. Ohne schwere Worte. Musik als Brücke. Gesten als Hilfen. “Wir leben auf dem Lande – Wir leben in der Stadt” zeigt Unterschiede. Und es wertet nicht. Kinder lernen so Vielfalt kennen. Sie nehmen Nuancen wahr. Sie sprechen darüber.
Für Geburtstage ist “Happy Birthday – Du hast Geburtstag” ein sicherer Anker. Es bringt alle zusammen. Es ist leicht zu lernen. Und es klebt positiv im Kopf. Am Ende rundet “Jeder Tag geht mal zu Ende” die Sache ab. Es beruhigt. Es lässt Luft raus. So endet ein Bewegungsblock mit einem Lächeln.
Wer tanzt, trifft Entscheidungen. Arm rauf, Arm runter, Hüfte zur Seite. Kinder spüren, dass ihr Körper Antworten findet. Das stärkt die eigene Stimme. Es fördert Mut und Präsenz. Genau hier punktet Volker Rosin Volle Kraft voraus! - Die DVD. Die Hürden sind niedrig. Der Erfolg kommt schnell.
Zuhause eignet sich die DVD als fixer Baustein. Zehn bis fünfzehn Minuten reichen oft. Zwei oder drei Lieder plus Pause. So entsteht ein Ritual. Es hilft an trüben Tagen. Es hilft, wenn Ihre Zeit knapp ist. Sie müssen nicht improvisieren. Sie folgen einfach dem Menü.
In der Kita punktet das Programm durch seine Struktur. Kurze Anleitungen, klare Einsätze. Kinder können die Rolle wechseln. Mal vorne, mal hinten. Mal leiten, mal folgen. Volker Rosin Volle Kraft voraus! - Die DVD ist dann Ihr Co-Trainer. Sie drücken Play. Sie beobachten und moderieren. Das gibt Ihnen Freiheit für den Blick auf die Gruppe.
Bei Geburtstagen schaffen Songs wie “DJ Panda” oder “Party auf dem Mond” Highlights. Sie brauchen keinen großen Aufwand. Nur Platz und gute Laune. Wer nicht tanzen will, klatscht oder trommelt mit. So bleibt jede und jeder Teil der Aktion. Das gilt auch für gemischte Altersgruppen.
Ein Punkt ist das Format. Eine DVD wirkt heute klassisch. Viele Familien streamen. Doch der physische Datenträger hat Vorteile. Kein Abo, kein Login, keine Werbung. Einmal eingelegt, läuft es stabil. Im Kita-Alltag ist das ein Plus. Bei Ihnen zuhause ebenso.
Die Menüführung ist simpel, aber zweckmäßig. Ein Schnellstart wäre manchmal schön. Vor allem, wenn es rasch gehen soll. Die Moderationen sind sehr hilfreich. In Reihenfolge können sie aber die Dynamik bremsen. Hier hilft die Liederauswahl. Sie springen direkt in die Songs. Oder Sie nutzen die Moderation nur beim ersten Mal.
Manche Lieder ähneln sich im Aufbau. Das ist gewollt. Es hilft beim Lernen. Doch es kann für ältere Kinder zu einfach wirken. Hier bleibt es Ihre Aufgabe, die Mischung zu steuern. Kombinieren Sie schnelle und langsamere Stücke. Wechseln Sie nach drei Liedern das Setting. So bleibt der Reiz hoch. Volker Rosin Volle Kraft voraus! - Die DVD ist dafür flexibel genug.
“Volle Kraft voraus” eröffnet mit klaren Signalen. Es ist der Startknopf. Die Haltung richtet sich auf. Die Musik nimmt den Raum. Danach hat “Indianer Flinker Fuß” Tempo und Witz. Die schnellen Schritte kitzeln die Füße. Hände und Füße arbeiten zusammen.
“Kalle, die Qualle” ist ein Lieblingsstück für Arme und Schultern. Es fließt. Es lädt zu weiten Gesten ein. Kinder kommen ins Lachen. Der Druck fällt ab. “Der Mops ist gut gelaunt” stützt mimische Arbeit. Es geht um Gesicht, Arme, Bauch. Alles darf mitspielen.
“Wir machen eine Reise” bringt kleine Geschichten in die Bewegung. Koffer packen, Schritte setzen, ankommen. Das weckt Bilder. Es stärkt das narrative Denken. “Kennt ihr die Sprache, die jeder versteht” schließt die Brücke zu Werten. Es geht um Miteinander. Es geht um Blickkontakt und Zeichen.
Zum Schluss ist “Jeder Tag geht mal zu Ende” ein sanfter Abbau. Atmen, schwingen, zur Ruhe kommen. Hier lohnt der Einsatz vor dem Zubettgehen. Es ebnet den Weg in die Nacht. Auch als Ende einer Kita-Sequenz passt es gut.
Das Making-of zeigt die Arbeit am Set. Kinder sehen: So entsteht eine Produktion. Licht, Kamera, Proben. Es macht neugierig. Es nimmt Scheu vor Bühnenmomenten. Vielleicht will Ihr Kind danach selbst etwas planen. Eine kleine Show. Einen Mini-Dreh. Das ist ein schöner Nebeneffekt.
Die Menü-Elemente sind kurz und informativ. Sie helfen beim Navigieren. Wer das Programm häufiger nutzt, kennt die Wege schnell. Volker Rosin Volle Kraft voraus! - Die DVD bleibt damit auch technisch zugänglich. Nichts lenkt vom Wesentlichen ab. Alles dient dem Mitmachen.
Wenn Sie eine schnelle, sichere Bewegungseinheit suchen, lohnt sich Volker Rosin Volle Kraft voraus! - Die DVD. Sie eignet sich für Familien mit wenig Zeit. Sie passt zu Gruppen in Kindergarten und Vorschule. Sie trägt bei Geburtstagen und Feiern. Auch Grundschulkinder finden noch Spaß. Vor allem, wenn sie anleiten dürfen.
Für sehr bewegte Kinder ist die klare Struktur Gold wert. Sie gibt Rahmen. Sie bremst, ohne zu bremsen. Für schüchterne Kinder ist die freundliche Ansprache wichtig. Sie senkt die Hürde. Für Eltern ist die Verlässlichkeit angenehm. Sie wissen, was kommt. Sie müssen nicht lange suchen.
Wer bereits viele Tanz-Playlists nutzt, sollte auf Abwechslung achten. Kombinieren Sie diese DVD mit anderen Medien. Nutzen Sie das Making-of für Gespräche. So entsteht ein Medienmix, der klug bewegt. Und der Bildschirm bleibt Teil einer aktiven Zeit.
Viele fragen heute: Braucht es noch eine DVD? Die Antwort hängt vom Alltag ab. Streaming bietet Vielfalt. Doch es braucht Netz, Abos und Geduld. Eine DVD startet schnell. Sie ist robust. Und sie ist überschaubar. Genau das kann in Familienalltag helfen.
Wenn Sie schon einen Player besitzen, ist die Rechnung leicht. Einmal gekauft, immer verfügbar. Gerade in Gruppenräumen ist das praktisch. Ob in der Turnhalle oder im Musikraum. Volker Rosin Volle Kraft voraus! - Die DVD wirkt wie ein zuverlässiger Partner. Sie ist immer bereit. Sie ist frei von Werbung. Das bleibt ein starkes Argument.
Diese Produktion vereint Musik, Anleitung und Freude. Sie bringt Bewegung in den Tag. Sie führt Kinder sicher durch Tanz und Spiel. Sie entlastet Erwachsene in Planung und Ablauf. Die Mischung aus Moderation und Liedern ist klug. Die Songs sind griffig. Die Bilder sind freundlich. Das hält die Motivation hoch.
In der Kritik bleiben nur wenige Punkte. Das Format ist klassisch. Manche Muster wiederholen sich stark. Doch genau das macht es zugänglich. Und es hilft beim Lernen. Wer mehr will, mischt, kürzt oder ergänzt. Die DVD trägt solche Anpassungen gut.
Wenn Sie ein Werkzeug für aktives Mitmachen suchen, ist Volker Rosin Volle Kraft voraus! - Die DVD eine klare Empfehlung. Sie ist sofort einsatzbereit. Sie funktioniert in vielen Situationen. Sie lässt Raum für Fantasie. Und sie hat Herz. Am Ende zählt das. Denn nur so entsteht echte Freude an Bewegung.
So bleibt das Urteil deutlich: Volker Rosin Volle Kraft voraus! - Die DVD ist ein stabiles, freundliches und wirksames Programm. Es animiert, ohne zu überfordern. Es beruhigt, ohne zu langweilen. Es passt in den Alltag. Und es wächst mit Ihren Bedürfnissen. Genau das macht den Reiz dieser Veröffentlichung aus.
Das Album "Volle Kraft voraus!" von Volker Rosin begeistert mit seinen fröhlichen Liedern und animiert Kinder zum Mitsingen und Tanzen. Volker Rosin ist bekannt für seine mitreißenden Kinderlieder, die immer wieder für gute Laune sorgen. Ein weiteres Highlight in seiner Diskografie ist das Album Volker Rosin Liederbox Vol. 2, das ebenfalls eine Vielzahl von beliebten Kinderliedern enthält. Wenn Sie also nach mehr Musik von Volker Rosin suchen, ist dieses Album eine hervorragende Wahl.
Ein weiteres empfehlenswertes Album für Kinder ist Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Kinderlieder-Balladen. Diese Sammlung bietet eine wunderbare Auswahl an ruhigen und melodischen Liedern, die sich perfekt zum Entspannen und Träumen eignen. Die sanften Töne und eingängigen Melodien sind ideal, um Kindern eine Freude zu machen und sie in eine musikalische Welt zu entführen.
Ein weiteres Album, das Sie nicht verpassen sollten, ist Rolf Zuckowski und seine Freunde Mein allerschönster Weihnachtstraum. Rolf Zuckowski ist ein Meister darin, die Magie der Weihnachtszeit in seinen Liedern einzufangen. Dieses Album ist eine wunderbare Ergänzung für jede Weihnachtsplaylist und bringt die festliche Stimmung direkt ins Wohnzimmer. Die liebevoll gestalteten Lieder machen die Weihnachtszeit für Kinder und Erwachsene gleichermaßen unvergesslich.