Volker Rosin Winterzeit Weihnachtszeit – Vorstellung und Kritik des Weihnachtsalbums

Volker Rosin Winterzeit Weihnachtszeit – Das fröhliche Weihnachtsalbum fĂŒr Kinder

Letztes Update: 04. Juli 2025

Der Artikel stellt das Album „Winterzeit Weihnachtszeit“ von Volker Rosin vor und bewertet es kritisch. Er informiert ĂŒber die Liedauswahl, die musikalische Umsetzung und die Eignung fĂŒr Kinder in der Weihnachtszeit.

Volker Rosin Winterzeit Weihnachtszeit: Ein Klassiker der Kindermusik

Volker Rosin, bekannt als der König der Kinderdisco, hat mit seinem Album "Winterzeit Weihnachtszeit" einen zeitlosen Klassiker geschaffen. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1983 begeistert dieses Album Generationen von Kindern und Eltern gleichermaßen. Doch was macht dieses Album so besonders und warum ist es auch heute noch relevant? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die 15 Tracks und die Magie, die sie entfalten.

EinfĂŒhrung in die Welt von Volker Rosin

Volker Rosin ist ein Name, der in der Welt der Kindermusik nicht mehr wegzudenken ist. Mit seiner fröhlichen und eingĂ€ngigen Musik hat er es geschafft, Kinder in Bewegung zu bringen und ihnen ein LĂ€cheln ins Gesicht zu zaubern. "Winterzeit Weihnachtszeit" ist eines seiner frĂŒhen Werke, das die Essenz seiner musikalischen Philosophie einfĂ€ngt: Spaß, Freude und kindgerechte Themen.

Die Magie von "Winterzeit Weihnachtszeit"

Das Album "Winterzeit Weihnachtszeit" von Volker Rosin ist mehr als nur eine Sammlung von Liedern. Es ist eine musikalische Reise durch die winterliche und weihnachtliche Jahreszeit. Jedes Lied erzÀhlt eine eigene kleine Geschichte, die Kinder in ihren Bann zieht. Die Melodien sind eingÀngig und die Texte leicht verstÀndlich, was das Mitsingen und Mitmachen fördert.

Track fĂŒr Track: Eine musikalische Entdeckungsreise

Der erste Track, "Advent", eröffnet das Album mit einer fröhlichen Melodie, die die Vorfreude auf die Weihnachtszeit perfekt einfÀngt. Mit einer Laufzeit von 2:17 Minuten ist es der ideale Einstieg in die winterliche Stimmung.

"Ich habe einen Weihnachtsmann gesehen" ist ein weiteres Highlight. Mit einer Laufzeit von 1:52 Minuten erzĂ€hlt das Lied von der kindlichen Faszination fĂŒr den Weihnachtsmann. Die eingĂ€ngige Melodie bleibt im Ohr und lĂ€dt zum Mitsingen ein.

Ein besonders kreativer Titel ist "Wisst ihr was die Frösche am Weihnachtsabend machen?". Mit 3:15 Minuten ist es eines der lÀngeren Lieder auf dem Album und regt die Fantasie der Kinder an. Die Vorstellung, dass auch Tiere Weihnachten feiern, ist ein zauberhafter Gedanke.

Die Vielfalt der Themen

Volker Rosin gelingt es, in "Winterzeit Weihnachtszeit" eine breite Palette an Themen abzudecken. Von der Vorfreude auf den bunten Teller in "Ich freu mich schon auf meinen bunten Teller" bis hin zum fröhlichen Schlittenfahren in "Wir wollen heute Schlitten fahren" – jedes Lied hat seinen eigenen Charme und seine eigene Botschaft.

Besonders hervorzuheben ist der Titeltrack "Winterzeit Weihnachtszeit". Mit einer Laufzeit von 2:25 Minuten fasst er die Essenz des Albums zusammen. Die Melodie ist fröhlich und die Botschaft klar: Die Winter- und Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude und des Miteinanders.

Ein Blick auf die musikalische Umsetzung

Musikalisch ĂŒberzeugt das Album durch einfache, aber wirkungsvolle Arrangements. Die Instrumentierung ist kindgerecht und unterstĂŒtzt die eingĂ€ngigen Melodien. Volker Rosins Stimme ist warm und einladend, was den Liedern eine persönliche Note verleiht.

Ein Beispiel dafĂŒr ist "Im Wald da klopft es laut (Zack zack)". Mit 2:21 Minuten ist es ein kurzes, aber prĂ€gnantes Lied, das durch seine rhythmische Struktur besticht. Kinder werden dazu animiert, mitzuklopfen und sich zur Musik zu bewegen.

Die Bedeutung von Tradition und Moderne

Obwohl das Album 1983 veröffentlicht wurde, hat es nichts von seiner AktualitÀt verloren. Die Themen sind zeitlos und sprechen auch heute noch Kinder an. Volker Rosin schafft es, traditionelle Weihnachtsmotive mit modernen Elementen zu verbinden, was das Album zu einem Klassiker macht.

Ein gutes Beispiel dafĂŒr ist "Nikolaus, wo steht dein Sommerhaus?". Mit einer Laufzeit von 2:17 Minuten verbindet das Lied traditionelle Nikolaus-Motive mit einer humorvollen, modernen Note.

Die Rolle der Fantasie

Ein zentrales Element von "Winterzeit Weihnachtszeit" ist die Förderung der kindlichen Fantasie. Lieder wie "Bunte PÀckchen" und "Wie spÀt ist es eigentlich?" regen die Vorstellungskraft der Kinder an und laden sie ein, ihre eigenen Geschichten zu erfinden.

Besonders "Maria und Josef", der letzte Track des Albums mit 3:58 Minuten, bietet eine ruhige und besinnliche AtmosphÀre. Es ist ein schönes Abschlusslied, das die Weihnachtsgeschichte auf kindgerechte Weise erzÀhlt.

Fazit: Ein zeitloses Meisterwerk

Volker Rosin Winterzeit Weihnachtszeit ist ein Album, das in keiner Familie fehlen sollte. Es bietet eine wunderbare Mischung aus Spaß, Fantasie und Tradition. Die Lieder sind eingĂ€ngig und die Themen zeitlos, was das Album zu einem perfekten Begleiter fĂŒr die Winter- und Weihnachtszeit macht.

Wenn Sie auf der Suche nach einem musikalischen Erlebnis sind, das Ihre Kinder begeistert und gleichzeitig die Vorfreude auf Weihnachten steigert, dann ist "Winterzeit Weihnachtszeit" von Volker Rosin genau das Richtige fĂŒr Sie. Lassen Sie sich von der Magie der Musik verzaubern und genießen Sie die festliche Stimmung, die dieses Album verbreitet.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Album "Winterzeit Weihnachtszeit" von Volker Rosin bringt die festliche Stimmung direkt in Ihr Zuhause. Mit seinen fröhlichen Melodien und eingĂ€ngigen Texten begeistert es Groß und Klein. Wenn Sie ein Fan von Volker Rosin sind, könnte auch das Album Volker Rosin Schöne Bescherung interessant fĂŒr Sie sein. Es bietet weitere festliche Musik, die perfekt zur Winterzeit passt.

Ein weiteres Highlight in der Welt der Kindermusik ist das Album Rolf Zuckowski und seine Freunde In der WeihnachtsbĂ€ckerei: Meine 20 beliebtesten Kinder-Weihnachtslieder. Diese Sammlung von Weihnachtsliedern sorgt fĂŒr eine besinnliche und fröhliche AtmosphĂ€re. Die Lieder sind nicht nur fĂŒr Kinder, sondern auch fĂŒr Erwachsene ein Genuss.

FĂŒr noch mehr musikalische Vielfalt zur Winterzeit empfiehlt sich das Album Rolf Zuckowski und seine Freunde Bei uns in der Kita: 22 Lieder im Herbst + Winter. Diese Lieder begleiten Sie durch die kalte Jahreszeit und bringen WĂ€rme und Freude in Ihr Zuhause.