Letztes Update: 03. Juli 2025
In diesem Artikel stellen wir das Album „Das singende Känguruh“ von Volker Rosin vor. Sie erfahren, welche Lieder besonders gelungen sind und wie das Album bei Kindern ankommt. Zudem geben wir eine ehrliche Kritik zum Gesamtwerk.
Volker Rosin, bekannt als der "König der Kinderdisco", hat mit seinem Album "Das singende Känguruh" ein Werk geschaffen, das seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1994 Generationen von Kindern begeistert. Mit insgesamt 17 Tracks bietet das Album eine bunte Mischung aus fröhlichen Melodien und fantasievollen Geschichten, die Kinder zum Mitsingen und Tanzen animieren. Doch was macht "Volker Rosin Das singende Känguruh" so besonders und warum ist es auch heute noch ein fester Bestandteil vieler Kinderzimmer?
Der Titelsong "Das singende Känguruh" ist zweifellos das Herzstück des Albums. Mit einer eingängigen Melodie und einem humorvollen Text zieht das Lied Kinder sofort in seinen Bann. Volker Rosin versteht es, mit einfachen Worten und einem fröhlichen Rhythmus eine Geschichte zu erzählen, die Kinder zum Lachen bringt und ihre Fantasie anregt. Das Känguruh wird zum lebendigen Begleiter, der die kleinen Zuhörer auf eine musikalische Reise mitnimmt.
Ein Blick auf die Trackliste von "Volker Rosin Das singende Känguruh" zeigt die Vielfalt der Themen, die das Album abdeckt. Von Tieren wie dem "Stachelschwein" und dem "Elefant im Bayernland" bis hin zu alltäglichen Dingen wie "Bonbons" und "Waschmaschine Clementine" – jedes Lied erzählt eine eigene kleine Geschichte. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist und keine Langeweile aufkommt.
Volker Rosin gelingt es, in seinen Liedern humorvolle Geschichten mit lehrreichen Inhalten zu verbinden. So vermittelt er in "Braucht einer ein 'B'" spielerisch Wissen über Buchstaben und Sprache. Auch "Es war einmal ein Apfel" und "Es war einmal ein Krokodil" sind Beispiele dafür, wie Rosin alltägliche Themen aufgreift und in fantasievolle Geschichten verpackt. Diese Mischung aus Spaß und Lernen macht das Album nicht nur unterhaltsam, sondern auch pädagogisch wertvoll.
Musikalisch bietet "Volker Rosin Das singende Känguruh" eine breite Palette an Stilen. Von poppigen Melodien über rockige Klänge bis hin zu ruhigen Balladen ist alles vertreten. Diese musikalische Vielfalt sorgt dafür, dass das Album abwechslungsreich bleibt und Kinder immer wieder neue Lieblingslieder entdecken können. Besonders die eingängigen Rhythmen laden zum Mitsingen und Tanzen ein, was das Album zu einem idealen Begleiter für Kinderpartys macht.
Obwohl "Volker Rosin Das singende Känguruh" in erster Linie für Kinder gedacht ist, spricht es auch Eltern und Großeltern an. Die humorvollen Texte und die eingängigen Melodien sorgen dafür, dass das Album auch bei Erwachsenen gut ankommt. Viele Eltern berichten, dass sie die Lieder gerne gemeinsam mit ihren Kindern hören und dabei selbst in Erinnerungen an ihre eigene Kindheit schwelgen.
Musik spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Kindern. Sie fördert nicht nur die sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch das Rhythmusgefühl und die Kreativität. "Volker Rosin Das singende Känguruh" bietet Kindern die Möglichkeit, spielerisch mit Musik in Kontakt zu kommen und ihre Freude daran zu entdecken. Die Lieder regen zum Mitsingen und Mitmachen an und fördern so die aktive Auseinandersetzung mit Musik.
Auch fast drei Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung hat "Volker Rosin Das singende Känguruh" nichts von seiner Faszination verloren. Das Album ist ein zeitloser Klassiker, der in vielen Kinderzimmern immer noch regelmäßig gespielt wird. Die eingängigen Melodien und die fantasievollen Geschichten sorgen dafür, dass das Album auch für zukünftige Generationen von Kindern ein treuer Begleiter bleibt.
Wer auf der Suche nach einem Album ist, das Kinder begeistert und gleichzeitig pädagogisch wertvoll ist, kommt an "Volker Rosin Das singende Känguruh" nicht vorbei. Die Mischung aus humorvollen Geschichten, eingängigen Melodien und lehrreichen Inhalten macht das Album zu einem Muss für jede Kindermusiksammlung. Volker Rosin hat mit diesem Werk ein musikalisches Abenteuer geschaffen, das Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert.
Insgesamt zeigt "Volker Rosin Das singende Känguruh", wie wichtig und bereichernd Musik für Kinder sein kann. Es ist ein Album, das Freude bereitet, zum Nachdenken anregt und die Fantasie beflügelt. Ein wahrer Schatz in der Welt der Kindermusik.
Das Album "Das singende Känguruh" von Volker Rosin bietet eine bunte Mischung an fröhlichen Kinderliedern. Es ist ideal für kleine Musikliebhaber, die gerne mitsingen und tanzen. Volker Rosin ist bekannt für seine eingängigen Melodien und kindgerechten Texte, die sowohl Spaß machen als auch pädagogisch wertvoll sind. In diesem Album zeigt er erneut sein Talent, Kinder zu begeistern und zum Mitmachen zu animieren.
Wenn Sie weitere spannende Alben von Volker Rosin entdecken möchten, empfehle ich Ihnen das Album "Volker Rosin Tanz mit mir!". Hier finden Sie eine Vielzahl an mitreißenden Liedern, die zum Tanzen und Bewegen einladen. Es ist ein weiterer Beweis für Rosins Fähigkeit, Kinder mit seiner Musik zu begeistern.
Ein weiteres Highlight ist das Album "Volker Rosin Minidisco International". Diese Sammlung bietet eine internationale Auswahl an Kinderliedern, die für Abwechslung und Spaß sorgen. Die Lieder sind perfekt für kleine Tänzer und bringen jede Kinderparty in Schwung.
Für Fans von Volker Rosin ist auch das Album "Volker Rosin Discobär & Hexentanz" sehr empfehlenswert. Es enthält viele lustige und tanzbare Lieder, die Kinder zum Lachen und Bewegen bringen. Dieses Album zeigt erneut, warum Volker Rosin einer der beliebtesten Kinderliedermacher ist.