Volker Rosin Das singende KĂ€nguruh – Vorstellung und Kritik des Albums

Volker Rosin Das singende KĂ€nguruh – Das Kinderlieder-Album im Test

Letztes Update: 04. September 2025

In diesem Artikel stellen wir das Album „Das singende KĂ€nguruh“ von Volker Rosin vor. Sie erfahren, welche Lieder besonders gelungen sind und wie das Album bei Kindern ankommt. Zudem geben wir eine ehrliche Kritik zum Gesamtwerk.

Volker Rosin Das singende KĂ€nguruh: Ein musikalisches Abenteuer fĂŒr die ganze Familie

Volker Rosin, bekannt als der König der Kinderdisco, hat mit seinem Album "Das singende KĂ€nguruh" einen Klassiker der Kindermusik geschaffen. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1994 begeistert dieses Album Kinder und Eltern gleichermaßen. Mit 17 abwechslungsreichen Tracks bietet es eine bunte Mischung aus Spaß, Bewegung und lehrreichen Geschichten.

Ein Blick auf das Album: Vielfalt und KreativitÀt

Das Album "Volker Rosin Das singende KĂ€nguruh" beginnt mit dem gleichnamigen Titeltrack, der sofort ins Ohr geht. Das fröhliche KĂ€nguru lĂ€dt zum Mitsingen und Tanzen ein. Die eingĂ€ngige Melodie und der humorvolle Text machen diesen Song zu einem Highlight fĂŒr Kinderpartys und Familienfeiern.

Jeder der 17 Tracks erzÀhlt eine eigene kleine Geschichte. Zum Beispiel nimmt "Das Stachelschwein" die Zuhörer mit auf eine Reise in die Welt der Tiere. Der Song "Braucht einer ein 'B'" ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich, da er spielerisch das Alphabet vermittelt.

Musikalische Vielfalt und pÀdagogischer Wert

Volker Rosin versteht es, Musik und Lernen zu verbinden. "Es war einmal ein Apfel" ist ein kurzer, aber prĂ€gnanter Track, der Kindern die Bedeutung von Obst und gesunder ErnĂ€hrung nĂ€herbringt. Mit "Bonbons" wird das Thema SĂŒĂŸigkeiten auf humorvolle Weise behandelt, ohne den erhobenen Zeigefinger.

Die musikalische Vielfalt des Albums zeigt sich auch in den unterschiedlichen Stilen. "Der Elefant im Bayernland" bringt eine Prise bayerische Volksmusik in die Kinderzimmer, wĂ€hrend "Milli und Molli" mit einem modernen Pop-Sound ĂŒberzeugt. Diese Mischung sorgt dafĂŒr, dass das Album nie langweilig wird.

Bewegung und Spaß: Ein zentrales Element

Ein weiteres Markenzeichen von "Volker Rosin Das singende KĂ€nguruh" ist die Betonung von Bewegung. Lieder wie "Regentropfen hĂŒpfen" und "Rollschuh'" animieren Kinder dazu, sich zu bewegen und aktiv zu sein. Diese Tracks sind perfekt fĂŒr den Einsatz in KindergĂ€rten oder bei Sportstunden.

Auch "Guten Tag" und "Es war einmal ein Krokodil" sind kurze, aber lebhafte Lieder, die sich ideal fĂŒr den Start in den Tag eignen. Sie wecken die Kinder auf und bereiten sie auf einen aktiven Tag vor.

Ein Album fĂŒr jede Jahreszeit

Mit "Der Schneemann-Seemann" bringt Volker Rosin winterliche Stimmung ins Kinderzimmer. Der Song erzĂ€hlt die Geschichte eines Schneemanns, der zum Seemann wird, und ist ein wunderbares Beispiel fĂŒr die fantasievollen Geschichten, die Rosin in seinen Liedern erzĂ€hlt.

Im Gegensatz dazu steht "Das RĂ€uberkind", das mit seiner abenteuerlichen ErzĂ€hlung und dem mitreißenden Rhythmus perfekt fĂŒr die wĂ€rmeren Monate geeignet ist. Diese saisonale Vielfalt macht das Album zu einem ganzjĂ€hrigen Begleiter.

Humor und Fantasie: Ein unschlagbares Duo

Volker Rosin versteht es, Humor und Fantasie in seinen Liedern zu vereinen. "Waschmaschine Clementine" ist ein humorvoller Song ĂŒber eine Waschmaschine, die zum Leben erwacht. Kinder lieben die Vorstellung, dass AlltagsgegenstĂ€nde plötzlich lebendig werden.

Auch "Mein Freund heißt Alexander" und "Rolli, der SeerĂ€uber" sind Beispiele fĂŒr Rosins FĂ€higkeit, fantasievolle Geschichten zu erzĂ€hlen, die Kinder in ihren Bann ziehen. Diese Lieder fördern die Vorstellungskraft und KreativitĂ€t der jungen Zuhörer.

Ein musikalisches Schlossabenteuer

Das Album endet mit "Ich tanz heut' Nacht im Schloss herum", einem kurzen, aber eindrucksvollen Track, der die Zuhörer in eine mĂ€rchenhafte Welt entfĂŒhrt. Dieser Song ist der perfekte Abschluss fĂŒr ein Album, das voller Überraschungen und Abenteuer steckt.

Fazit: Ein zeitloser Klassiker

"Volker Rosin Das singende KĂ€nguruh" ist mehr als nur ein Kinderalbum. Es ist ein musikalisches Abenteuer, das Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert. Die Mischung aus eingĂ€ngigen Melodien, lehrreichen Texten und fantasievollen Geschichten macht es zu einem zeitlosen Klassiker der Kindermusik.

Volker Rosin hat mit diesem Album bewiesen, dass er nicht nur ein talentierter Musiker, sondern auch ein begnadeter GeschichtenerzÀhler ist. "Das singende KÀnguruh" bleibt auch nach fast drei Jahrzehnten ein fester Bestandteil in vielen Kinderzimmern und wird sicherlich noch viele weitere Generationen begeistern.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Album "Das singende KĂ€nguruh" von Volker Rosin bietet eine bunte Mischung an fröhlichen Kinderliedern. Es ist ideal fĂŒr kleine Musikliebhaber, die gerne mitsingen und tanzen. Volker Rosin ist bekannt fĂŒr seine eingĂ€ngigen Melodien und kindgerechten Texte, die sowohl Spaß machen als auch pĂ€dagogisch wertvoll sind. In diesem Album zeigt er erneut sein Talent, Kinder zu begeistern und zum Mitmachen zu animieren.

Wenn Sie weitere spannende Alben von Volker Rosin entdecken möchten, empfehle ich Ihnen das Album "Volker Rosin Tanz mit mir!". Hier finden Sie eine Vielzahl an mitreißenden Liedern, die zum Tanzen und Bewegen einladen. Es ist ein weiterer Beweis fĂŒr Rosins FĂ€higkeit, Kinder mit seiner Musik zu begeistern.

Ein weiteres Highlight ist das Album "Volker Rosin Minidisco International". Diese Sammlung bietet eine internationale Auswahl an Kinderliedern, die fĂŒr Abwechslung und Spaß sorgen. Die Lieder sind perfekt fĂŒr kleine TĂ€nzer und bringen jede Kinderparty in Schwung.

FĂŒr Fans von Volker Rosin ist auch das Album "Volker Rosin DiscobĂ€r & Hexentanz" sehr empfehlenswert. Es enthĂ€lt viele lustige und tanzbare Lieder, die Kinder zum Lachen und Bewegen bringen. Dieses Album zeigt erneut, warum Volker Rosin einer der beliebtesten Kinderliedermacher ist.