Volker Rosin Itzibitz die Liedermaus – Das fröhliche Kinderalbum

Volker Rosin Itzibitz die Liedermaus – Vorstellung und Kritik

Letztes Update: 09. Juli 2025

In diesem Artikel stellen wir das Album ‚Itzibitz die Liedermaus‘ von Volker Rosin vor. Sie erfahren, welche Lieder besonders kindgerecht sind und wie das Album die Freude an Musik bei Kindern fördert.

Volker Rosin Itzibitz die Liedermaus: Ein musikalisches Abenteuer für Kinder

Volker Rosin, bekannt als der "König der Kinderdisco", hat mit seinem Album "Itzibitz die Liedermaus" ein Werk geschaffen, das seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1990 Generationen von Kindern begeistert. Mit einer Mischung aus eingängigen Melodien und kindgerechten Texten lädt das Album zum Mitsingen und Tanzen ein. Doch was macht dieses Album so besonders und warum ist es auch heute noch relevant?

Die Magie von Volker Rosin Itzibitz die Liedermaus

Das Album "Volker Rosin Itzibitz die Liedermaus" beginnt mit dem gleichnamigen Titeltrack, der sofort ins Ohr geht. Die Geschichte der kleinen Liedermaus, die durch die Nacht fliegt und singt, zieht Kinder in ihren Bann. Rosins Fähigkeit, einfache Geschichten in musikalische Abenteuer zu verwandeln, zeigt sich hier besonders deutlich. Die Melodie ist fröhlich und lädt zum Mitmachen ein, was den Song zu einem perfekten Einstieg in das Album macht.

Ein bunter Mix aus Themen und Melodien

Mit insgesamt 14 Tracks bietet "Volker Rosin Itzibitz die Liedermaus" eine breite Palette an Themen. Von Tieren über Wetterphänomene bis hin zu alltäglichen Erlebnissen – jedes Lied erzählt eine eigene kleine Geschichte. "Was machen die Enten" ist ein lustiges Lied, das Kinder dazu anregt, die Natur zu beobachten und zu hinterfragen. Der Song "Ich bin ein kleiner Hase" ist kurz, aber prägnant und perfekt für die jüngsten Zuhörer geeignet.

Ein Lied für jede Gelegenheit

Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der Lieder, die sich für verschiedene Anlässe eignen. "Das Geburtstagslied" ist ein Klassiker, der auf keiner Kindergeburtstagsfeier fehlen darf. Mit seiner fröhlichen Melodie und dem eingängigen Refrain sorgt es für gute Laune und animiert zum Mitsingen. Auch "Komm, wir machen eine Fahrradtour" ist ein Lied, das Kinder dazu ermutigt, aktiv zu sein und die Welt zu erkunden.

Musikalische Qualität und kindgerechte Texte

Volker Rosin versteht es, Musik zu machen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Die Arrangements sind einfach, aber effektiv, und die Texte sind leicht verständlich. Dies trägt dazu bei, dass Kinder die Lieder schnell lernen und mitsingen können. "Dieses Wetter heißt April" ist ein gutes Beispiel dafür, wie Rosin alltägliche Themen in seine Musik integriert und dabei spielerisch Wissen vermittelt.

Ein zeitloses Album

Obwohl "Volker Rosin Itzibitz die Liedermaus" bereits 1990 erschienen ist, hat es nichts von seiner Aktualität verloren. Die Themen sind universell und die Melodien zeitlos. Lieder wie "Der Gorilla mit der Sonnenbrille" sind humorvoll und regen die Fantasie der Kinder an. Sie zeigen, dass gute Kindermusik nicht kompliziert sein muss, um zu begeistern.

Die Bedeutung von Musik für Kinder

Musik spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Kindern. Sie fördert nicht nur die Sprachentwicklung, sondern auch das soziale Miteinander. Lieder wie "Hier im Kindergarten" thematisieren den Alltag der Kinder und bieten Identifikationsmöglichkeiten. Durch das gemeinsame Singen und Tanzen werden soziale Fähigkeiten gestärkt und das Gemeinschaftsgefühl gefördert.

Ein Album für die ganze Familie

"Volker Rosin Itzibitz die Liedermaus" ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, sondern auch für Eltern. Die eingängigen Melodien und die humorvollen Texte sorgen dafür, dass auch Erwachsene Spaß an der Musik haben. Lieder wie "Wenn es draußen regnet" bieten eine willkommene Abwechslung im Alltag und laden dazu ein, gemeinsam Zeit zu verbringen.

Fazit: Ein Muss für jede Kindermusiksammlung

Mit "Volker Rosin Itzibitz die Liedermaus" hat Volker Rosin ein Album geschaffen, das in keiner Kindermusiksammlung fehlen sollte. Die Mischung aus eingängigen Melodien, kindgerechten Texten und einer breiten Themenvielfalt macht es zu einem zeitlosen Klassiker. Es ist ein Album, das Kinder zum Lachen, Singen und Tanzen bringt und dabei spielerisch Wissen vermittelt.

Wenn Sie auf der Suche nach Musik sind, die Ihr Kind begeistert und gleichzeitig fördert, dann ist "Volker Rosin Itzibitz die Liedermaus" genau das Richtige. Lassen Sie sich von der Magie der Liedermaus verzaubern und erleben Sie gemeinsam mit Ihrem Kind ein musikalisches Abenteuer.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Album "Itzibitz die Liedermaus" von Volker Rosin ist ein echtes Highlight in der Welt der Kindermusik. Die fröhlichen Melodien und eingängigen Texte begeistern Kinder und Eltern gleichermaßen. Volker Rosin ist bekannt für seine kreativen und unterhaltsamen Kinderlieder, die zum Mitsingen und Tanzen einladen. Wenn du mehr über seine Werke erfahren möchtest, könnte dich auch das Album "Volker Rosin Gummibärchen und Spaghetti" interessieren. Dieses Album bietet ebenfalls eine bunte Mischung aus fröhlichen Liedern, die Kinderherzen höherschlagen lassen.

Ein weiteres spannendes Album von Volker Rosin ist "Volker Rosin Sunny Bunny macht uns froh". Auch hier zeigt der Künstler sein Talent für mitreißende Kinderlieder, die Spaß und Freude bringen. Die Songs sind perfekt für jede Kinderparty und sorgen für gute Laune bei Groß und Klein. Wenn du auf der Suche nach weiteren musikalischen Schätzen für Kinder bist, lohnt sich ein Blick auf dieses Album.

Natürlich gibt es auch andere Künstler, die großartige Kinderlieder produzieren. Ein Beispiel ist das Album "Rolf Zuckowski und seine Freunde Der Spielmann: Das Beste aus 20 Jahren". Rolf Zuckowski ist ein weiterer bekannter Name in der Kindermusikszene, und seine Lieder sind bei vielen Familien beliebt. Dieses Album bietet eine wunderbare Sammlung seiner besten Werke und ist ein Muss für jeden Fan von Kindermusik.