Volker Rosin Jambo Mambo - Der König der Kinderdisco im Test

Volker Rosin Jambo Mambo - Der König der Kinderdisco: Vorstellung und Kritik

Letztes Update: 05. Juli 2025

Der Artikel stellt das Album „Volker Rosin Jambo Mambo - Der König der Kinderdisco“ vor und gibt eine fundierte Kritik. Sie erfahren, welche Songs besonders geeignet sind, um Kinder zum Tanzen und Mitsingen zu motivieren.

Volker Rosin Jambo Mambo - Der König der Kinderdisco: Ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie

Volker Rosin, bekannt als der König der Kinderdisco, hat mit seinem Album "Jambo Mambo - Der König der Kinderdisco" ein wahres Feuerwerk an mitreißenden Rhythmen und fröhlichen Melodien geschaffen. Das Album, das am 16. Januar 2015 erschienen ist, bietet eine bunte Mischung aus Tanz- und Mitmachliedern, die Kinder und Eltern gleichermaßen begeistern.

Ein Blick auf die Vielfalt der Tracks

Mit insgesamt 30 Tracks auf der DVD-Video bietet "Volker Rosin Jambo Mambo - Der König der Kinderdisco" eine beeindruckende Vielfalt. Die Lieder sind nicht nur zum Zuhören gedacht, sondern laden auch zum Mitmachen ein. Der Titeltrack "Jambo Mambo" ist ein Paradebeispiel für die mitreißende Energie, die Volker Rosin in seine Musik einfließen lässt. Mit einer Länge von 3:15 Minuten ist es ein perfekter Einstieg in die Welt der Kinderdisco.

Die Magie der Mitmachlieder

Ein besonderes Highlight des Albums sind die Mitmachlieder wie "Der Frosch will heute hüpfen" und "Turn-Tiger (Turn-Alarm)". Diese Lieder animieren die kleinen Zuhörer dazu, sich zu bewegen und aktiv am Geschehen teilzunehmen. Die eingängigen Melodien und einfachen Texte machen es den Kindern leicht, mitzusingen und mitzutanzen.

Volker Rosin Jambo Mambo - Der König der Kinderdisco: Ein interaktives Erlebnis

Die DVD-Video bietet nicht nur Musik, sondern auch ein interaktives Erlebnis. Mit Tanzanleitungen und einem Making Of der Dreharbeiten können Kinder und Eltern einen Blick hinter die Kulissen werfen und die Entstehung der Lieder miterleben. Die Tanzanleitungen, die insgesamt 52 Minuten umfassen, sind besonders wertvoll für alle, die die Choreografien zu den Liedern erlernen möchten.

Die Bedeutung von Bewegung und Musik

Volker Rosin versteht es, die Bedeutung von Bewegung und Musik für die kindliche Entwicklung zu betonen. Lieder wie "Sportinator" und "Disco-Kids" fördern nicht nur die körperliche Aktivität, sondern auch die Koordination und das Rhythmusgefühl der Kinder. Diese Aspekte sind entscheidend für die motorische Entwicklung und machen das Album zu einem wertvollen Begleiter im Alltag.

Ein musikalisches Abenteuer

Mit "Die Maus auf Weltraumreise" und "Im wilden Westen" entführt Volker Rosin die kleinen Zuhörer auf spannende Abenteuer. Diese Lieder regen die Fantasie an und laden dazu ein, in andere Welten einzutauchen. Die Geschichten, die in den Liedern erzählt werden, sind kindgerecht und fördern die Vorstellungskraft.

Die Rolle der Freundschaft

Ein zentrales Thema des Albums ist die Freundschaft. Das Lied "Gute Freunde" hebt die Bedeutung von Zusammenhalt und Gemeinschaft hervor. Diese Botschaft ist besonders wichtig in einer Zeit, in der soziale Kompetenzen eine große Rolle spielen. Volker Rosin gelingt es, diese Werte auf spielerische Weise zu vermitteln.

Ein Fazit zu Volker Rosin Jambo Mambo - Der König der Kinderdisco

Insgesamt ist "Volker Rosin Jambo Mambo - Der König der Kinderdisco" ein gelungenes Album, das Kinder und Eltern gleichermaßen anspricht. Die Mischung aus mitreißenden Rhythmen, fantasievollen Geschichten und interaktiven Elementen macht es zu einem Muss für jede Familie. Volker Rosin beweist einmal mehr, warum er der König der Kinderdisco ist.

Ein Blick auf die Extras

Die DVD-Video bietet neben den Liedern auch zahlreiche Extras. Das Making Of der Dreharbeiten gibt einen spannenden Einblick in die Produktion der Lieder. Die Untermenüs zur Titelauswahl und den Tanzanleitungen machen es einfach, die gewünschten Inhalte schnell zu finden. Diese Extras runden das Erlebnis ab und bieten zusätzlichen Mehrwert.

Empfehlung für Eltern

Für Eltern, die nach einer Möglichkeit suchen, ihre Kinder spielerisch zu fördern, ist "Volker Rosin Jambo Mambo - Der König der Kinderdisco" eine hervorragende Wahl. Die Kombination aus Musik, Bewegung und Spaß macht das Album zu einem wertvollen Bestandteil des Familienalltags. Es bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch pädagogischen Mehrwert.

Abschließend lässt sich sagen, dass Volker Rosin mit "Jambo Mambo - Der König der Kinderdisco" ein Album geschaffen hat, das in keiner Kinderdisco fehlen sollte. Die Mischung aus eingängigen Melodien, interaktiven Elementen und wertvollen Botschaften macht es zu einem zeitlosen Klassiker, der noch viele Generationen begeistern wird.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Album "Jambo Mambo - Der König der Kinderdisco" von Volker Rosin bringt jede Kinderparty in Schwung. Mit seinen fröhlichen und eingängigen Melodien animiert es die Kleinen zum Tanzen und Mitsingen. Volker Rosin ist bekannt für seine mitreißenden Kinderlieder, die stets gute Laune verbreiten. Das Album ist eine gelungene Mischung aus neuen und bekannten Hits, die sowohl Kinder als auch Eltern begeistern.

Ein weiteres Highlight von Volker Rosin ist das Album "Volker Rosin Affenschrille Hitbananen". Auch hier zeigt der Künstler sein Talent, Kinder mit seiner Musik zu begeistern. Die Lieder sind bunt und vielfältig, perfekt für jede Kinderdisco. Wenn dir "Jambo Mambo" gefällt, wirst du auch dieses Album lieben.

Für Fans von Kinderliedern bietet auch das Album "Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Partylieder für Kinder – zum Mit" eine tolle Auswahl. Die Lieder sind ideal, um Kinder in Bewegung zu bringen und für gute Stimmung zu sorgen. Es ist eine großartige Ergänzung zu jeder Kinderparty.

Ein weiteres empfehlenswertes Album ist "Volker Rosin Volle Kraft voraus!". Auch hier überzeugt Volker Rosin mit seiner Fähigkeit, Kinder mit seinen Liedern zu begeistern. Die Songs sind voller Energie und laden zum Mitsingen und Tanzen ein. Dieses Album ist ein Muss für alle kleinen Musikfans.