Letztes Update: 02. Mai 2025
In diesem Artikel stellen wir das Album 'Die 30 besten Partylieder für Kinder' von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche vor. Erfahren Sie, welche Lieder besonders mitreißend sind und wie sie die Stimmung auf jeder Kinderparty heben können.
Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Partylieder für Kinder – zum Mit ist ein Album, das seit seiner Veröffentlichung im Februar 2012 viele Kinderzimmer, Kindergärten und Familienfeiern erobert hat. Die CD verspricht nicht weniger als 30 der beliebtesten Partylieder für Kinder – zum Mitsingen, Mittanzen und Mitlachen. Doch was steckt hinter dem Erfolg dieses Albums? Und wie gut eignet es sich wirklich für Ihre nächste Kinderparty? In diesem Artikel finden Sie eine ausführliche Vorstellung und Kritik, die Ihnen hilft, das Album besser einzuordnen.
Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Partylieder für Kinder – zum Mit ist das Ergebnis einer kreativen Zusammenarbeit erfahrener Musiker. Simone Sommerland und Karsten Glück sind seit Jahren feste Größen in der Kindermusikszene. Gemeinsam mit dem Kinderchor „Die Kita-Frösche“ bringen sie frischen Wind in bekannte und neue Kinderlieder. Ihre Stimmen sind freundlich, klar und laden zum Mitsingen ein. Die Arrangements sind kindgerecht, aber nie langweilig. Das macht das Album zu einem echten Gemeinschaftsprojekt, bei dem die Freude an der Musik im Vordergrund steht.
Mit 30 Titeln bietet Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Partylieder für Kinder – zum Mit eine beeindruckende Vielfalt. Klassiker wie „Wie schön, dass du geboren bist“, „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ oder „Drei Chinesen mit dem Kontrabass“ treffen auf moderne Partyhits wie „Das rote Pferd“, „Schnappi“ oder „Cowboy & Indianer“. Auch internationale Lieder wie „Old Mac Donald Had a Farm“ und „El Tren“ sind vertreten. Die Mischung aus traditionellen und neuen Liedern sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. So können Sie sicher sein, dass die CD auf keiner Kinderparty langweilig wird.
Ob Kindergeburtstag, Fasching, Sommerfest oder einfach ein verregneter Nachmittag zu Hause – Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Partylieder für Kinder – zum Mit ist ein echter Allrounder. Die Lieder sind so ausgewählt, dass sie zu vielen Gelegenheiten passen. Besonders praktisch: Viele Songs laden zum Mitmachen ein. Ob beim „Ententanz“, beim „Fliegerlied“ oder beim „Hockey Cockey“ – Bewegung ist garantiert. Das macht das Album nicht nur zu einem musikalischen, sondern auch zu einem sportlichen Erlebnis für Ihre Kinder.
Ein wichtiger Punkt bei Kindermusik ist die Qualität der Aufnahmen. Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Partylieder für Kinder – zum Mit überzeugt hier auf ganzer Linie. Die Instrumentierung ist abwechslungsreich, aber nie überladen. Die Stimmen sind klar und verständlich, sodass auch jüngere Kinder die Texte gut mitsingen können. Die Arrangements sind modern, ohne die Wurzeln der Lieder zu verlieren. Besonders positiv fällt auf, dass die Songs nicht künstlich in die Länge gezogen werden. Die meisten Titel sind zwischen zwei und drei Minuten lang – ideal für die kurze Aufmerksamkeitsspanne kleiner Zuhörer.
Viele Lieder auf Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Partylieder für Kinder – zum Mit sind echte Mitmach-Hits. „Rucki Zucki“, „Das Flummilied“ oder „A-E-I-O-U – Komm, lass uns tanzen!“ fordern die Kinder zum Bewegen, Klatschen und Tanzen auf. Das fördert nicht nur die Motorik, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl. Gerade auf Kindergeburtstagen oder in der Kita sorgen diese Lieder für ausgelassene Stimmung. Sie können die CD also nicht nur zum Zuhören, sondern auch als musikalische Anleitung für kleine Bewegungsspiele nutzen.
Ein zentrales Kriterium für Kindermusik ist die Verständlichkeit der Texte. Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Partylieder für Kinder – zum Mit punktet hier mit klarer Aussprache und eingängigen Melodien. Die meisten Lieder sind so bekannt, dass viele Kinder sie schon aus dem Kindergarten kennen. Aber auch weniger geläufige Songs werden durch die sympathische Darbietung schnell zu Ohrwürmern. Der Mitsing-Faktor ist hoch – und das ist gerade für kleine Kinder wichtig, die sich gerne aktiv beteiligen.
Die Auswahl der Lieder auf Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Partylieder für Kinder – zum Mit ist bemerkenswert vielfältig. Von Tierliedern wie „Die Affen rasen durch den Wald“ über Bewegungslieder wie „Hockey Cockey“ bis hin zu Fantasiesongs wie „Shaun das Schaf“ oder „Heidi“ ist alles dabei. Auch internationale Einflüsse kommen nicht zu kurz. So lernen Kinder spielerisch neue Melodien und Rhythmen kennen. Die stilistische Bandbreite reicht von Schlager über Pop bis hin zu Volksliedern. Das sorgt für Abwechslung und hält die Aufmerksamkeit der kleinen Zuhörer.
So gelungen das Album auch ist, gibt es einige Punkte, die Sie als Eltern oder Erzieherin bedenken sollten. Manche Lieder sind sehr bekannt und wurden schon oft neu interpretiert. Wer auf der Suche nach ganz neuen Songs ist, wird hier eher nicht fündig. Auch die Arrangements sind bewusst einfach gehalten – das ist für Kinder ideal, kann aber für Erwachsene auf Dauer etwas eintönig wirken. Zudem sind die Stimmen sehr freundlich und weich, was nicht jedem Geschmack entspricht. Dennoch überwiegen die Vorteile deutlich, vor allem wenn Sie Wert auf Mitsingbarkeit und kindgerechte Umsetzung legen.
Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Partylieder für Kinder – zum Mit ist ein Album, das in keiner Familien- oder Kita-Musiksammlung fehlen sollte. Die Mischung aus bekannten und modernen Liedern, die hohe Qualität der Aufnahmen und der große Mitmach-Faktor machen die CD zu einem echten Highlight für Kinderfeste und den Alltag. Sie können sicher sein, dass Ihre Kinder die Lieder lieben werden – und vielleicht sogar Sie selbst beim Zuhören und Mitsingen ins Schmunzeln geraten. Wer auf der Suche nach einer abwechslungsreichen, kindgerechten und fröhlichen Musikmischung ist, trifft mit diesem Album eine sehr gute Wahl.
Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Partylieder für Kinder – zum Mit eignet sich nicht nur für Partys. Sie können die CD auch wunderbar im Alltag einsetzen. Starten Sie den Tag mit einem fröhlichen Lied, nutzen Sie die Musik als Motivation beim Aufräumen oder als kleine Bewegungspause zwischendurch. Viele Kindergärten und Grundschulen setzen die Lieder gezielt im Morgenkreis oder bei Festen ein. Auch auf langen Autofahrten sorgt das Album für gute Laune und vertreibt die Langeweile. Die kurzen, abwechslungsreichen Tracks sind ideal, um immer wieder neue Lieblingslieder zu entdecken.
Viele Eltern berichten, dass Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Partylieder für Kinder – zum Mit schnell zum Dauerbrenner im Kinderzimmer wird. „Unsere Tochter kann gar nicht genug davon bekommen“, erzählt eine Mutter. „Besonders das Fliegerlied läuft bei uns rauf und runter.“ Auch Erzieherinnen loben die einfache Handhabung: „Die Kinder kennen viele Lieder schon und machen sofort mit. Das ist für uns im Kita-Alltag eine große Hilfe.“ Die positiven Rückmeldungen zeigen, dass das Album nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen gut ankommt.
Einige Lieder auf Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Partylieder für Kinder – zum Mit sind echte Dauerbrenner. „Wie schön, dass du geboren bist“ ist der perfekte Einstieg für jede Geburtstagsfeier. „Das rote Pferd“ und „Schnappi“ bringen Schwung in jede Kinderparty. „Ententanz“ und „Hockey Cockey“ sorgen für Bewegung und Spaß. Auch Klassiker wie „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ oder „Drei Chinesen mit dem Kontrabass“ laden zum Mitsingen ein. Die Mischung aus alten und neuen Hits macht das Album so besonders.
Musik spielt eine zentrale Rolle in der kindlichen Entwicklung. Sie fördert Sprache, Motorik und soziales Miteinander. Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Partylieder für Kinder – zum Mit unterstützt diese Entwicklung auf spielerische Weise. Die Lieder regen zum Singen, Tanzen und Bewegen an. Sie helfen, Gefühle auszudrücken und stärken das Selbstbewusstsein. Gemeinsames Musizieren schafft schöne Erinnerungen und verbindet Generationen. Mit diesem Album können Sie Musik ganz einfach in Ihren Familienalltag integrieren.
Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Partylieder für Kinder – zum Mit ist ein rundum gelungenes Album für Kinder und Familien. Die sorgfältige Auswahl der Lieder, die hohe Qualität der Aufnahmen und der große Spaßfaktor machen die CD zu einem echten Tipp für alle, die Kinderlieder lieben. Kleine Schwächen wie die fehlende musikalische Abwechslung für Erwachsene treten angesichts der vielen Vorteile in den Hintergrund. Wenn Sie auf der Suche nach einer vielseitigen, fröhlichen und kindgerechten Musikmischung sind, werden Sie und Ihre Kinder mit diesem Album viel Freude haben.
Das Album "Die 30 besten Partylieder für Kinder – zum Mitsingen und Tanzen" von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche bietet eine bunte Mischung an fröhlichen Liedern. Es ist perfekt für Kindergeburtstage und andere Feierlichkeiten. Die Lieder sind leicht zu singen und laden zum Tanzen ein. Die Melodien sind eingängig und die Texte kindgerecht. Das Album sorgt für gute Laune und viel Spaß bei den kleinen Zuhörern.
Wenn du weitere Musik von Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche entdecken möchtest, empfehle ich dir das Album "Die 30 besten Kinderlieder für den Schulanfang". Es enthält viele schöne Lieder, die den Start in die Schulzeit begleiten und versüßen.
Ein weiteres Highlight ist das Album "Die 30 besten neuen Schlaflieder". Diese Sammlung beruhigender Lieder hilft Kindern, sanft in den Schlaf zu finden. Die Melodien sind sanft und die Texte liebevoll gestaltet.
Für noch mehr Spaß und Bewegung sorgt das Album "22 tolle Bewegungshits für Kinder". Die Lieder animieren zum Mitmachen und Tanzen. Sie sind ideal für den Kindergarten oder für zu Hause, um die Kinder in Bewegung zu bringen und ihnen Freude zu bereiten.