Volker Rosin Sicher ist sicher – Albumvorstellung und Kritik

Volker Rosin Sicher ist sicher – Das neue Album im Überblick

Letztes Update: 28. August 2025

In unserem Artikel stellen wir das Album „Sicher ist sicher“ von Volker Rosin vor. Wir beleuchten die musikalischen Highlights und geben eine ehrliche Kritik, die zeigt, warum das Album für kleine Musikliebhaber besonders geeignet ist.

Volker Rosin Sicher ist sicher: Ein musikalisches Abenteuer für Kinder

Volker Rosin, bekannt als der König der Kinderdisco, hat mit seinem Album "Sicher ist sicher" ein Werk geschaffen, das nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch lehrreich. Das Album, das 1994 erschienen ist, umfasst 14 Tracks, die sich alle um das Thema Sicherheit im Alltag drehen. Mit eingängigen Melodien und kindgerechten Texten vermittelt Rosin wichtige Botschaften, die Kinder und Eltern gleichermaßen ansprechen.

Einführung in die Welt von Volker Rosin

Volker Rosin ist ein Name, der in der Welt der Kindermusik nicht mehr wegzudenken ist. Seit Jahrzehnten begeistert er mit seinen Liedern Kinder und Eltern. Seine Musik ist bekannt für ihre fröhlichen Melodien und die Fähigkeit, Kinder zum Mitmachen zu animieren. Mit "Sicher ist sicher" hat er ein Album geschaffen, das sich einem besonders wichtigen Thema widmet: der Sicherheit von Kindern im Alltag.

Die Bedeutung von "Sicher ist sicher"

Das Album "Volker Rosin Sicher ist sicher" ist mehr als nur eine Sammlung von Kinderliedern. Es ist ein musikalisches Lehrbuch, das Kindern auf spielerische Weise beibringt, wie sie sich sicher im Straßenverkehr und im Alltag bewegen können. Jedes Lied behandelt ein spezifisches Thema, das für Kinder von großer Bedeutung ist, sei es das richtige Verhalten auf dem Gehweg oder die Wichtigkeit eines Fahrradhelms.

Track-by-Track Analyse

Der erste Track, "Max und Jule (Farbenlied)", ist ein fröhliches Lied, das Kindern die Bedeutung von Farben im Straßenverkehr näherbringt. Mit einfachen Reimen und einer eingängigen Melodie bleibt die Botschaft im Gedächtnis.

"Auf dem Gehweg" ist ein weiteres Highlight des Albums. Es erklärt, warum es wichtig ist, auf dem Gehweg zu bleiben und nicht auf die Straße zu laufen. Die klare Botschaft wird durch einen mitreißenden Rhythmus unterstützt.

Mit "So ein Rad (Umwelt-Song)" verbindet Volker Rosin das Thema Sicherheit mit Umweltschutz. Kinder lernen, dass das Fahrrad nicht nur ein sicheres, sondern auch ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel ist.

"Auch für Große heißt es Stop" ist ein Lied, das die Bedeutung von Verkehrsregeln für alle Altersgruppen betont. Es zeigt, dass auch Erwachsene Vorbilder sein müssen, wenn es um Sicherheit geht.

Das "Geräusche-Spiel-Lied" ist ein interaktives Stück, das Kinder dazu einlädt, verschiedene Verkehrsgeräusche zu erkennen. Es fördert das Hörverständnis und die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr.

"Nasse Straße - glatte Wege" thematisiert die Gefahren bei schlechtem Wetter. Kinder lernen, warum sie bei Regen besonders vorsichtig sein müssen.

Mit "Mit meinem Fahrrad bin ich der King" wird das Fahrradfahren als cool und sicher dargestellt. Es ermutigt Kinder, das Fahrrad als bevorzugtes Verkehrsmittel zu wählen.

"Hallo Mami, ich bin kein Dummy" ist ein humorvolles Lied, das die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern fördert. Es zeigt, dass Kinder oft mehr wissen, als Erwachsene denken.

Das "Ampel-Lied (Eine kleine Maus hat's schwer)" ist ein charmantes Stück, das die Bedeutung von Ampeln im Straßenverkehr erklärt. Es ist besonders eingängig und leicht zu merken.

"Mein Schulweg" ist der längste Track des Albums und bietet eine umfassende Anleitung für einen sicheren Schulweg. Es ist ein Muss für alle Schulanfänger.

"Der Gorilla im Verkehr" ist ein lustiges Lied, das die Gefahren von Ablenkungen im Straßenverkehr thematisiert. Es zeigt, dass man immer aufmerksam sein muss.

"Der Polizist, Herr Waldemar" stellt die wichtige Rolle der Polizei im Straßenverkehr dar. Es vermittelt Respekt und Vertrauen gegenüber den Ordnungshütern.

"Wenn ich Fahrrad fahre (fahr' ich lieber mit Helm)" ist ein eindringliches Plädoyer für das Tragen eines Fahrradhelms. Es ist ein lebenswichtiges Thema, das hier kindgerecht behandelt wird.

Der letzte Track, "Ich wünsche mir", ist ein nachdenkliches Lied, das Kinder dazu anregt, über ihre Wünsche und Träume nachzudenken. Es rundet das Album auf eine positive Weise ab.

Die musikalische Vielfalt von "Volker Rosin Sicher ist sicher"

Musikalisch bietet das Album eine breite Palette an Stilen, die von Pop über Rock bis hin zu Reggae reichen. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist und die Kinder immer wieder aufs Neue begeistert werden. Die Arrangements sind kindgerecht, aber dennoch anspruchsvoll genug, um auch Erwachsene zu unterhalten.

Die pädagogische Wirkung

Die pädagogische Wirkung von "Volker Rosin Sicher ist sicher" ist nicht zu unterschätzen. Durch die Kombination von Musik und Text werden wichtige Sicherheitsregeln auf eine Weise vermittelt, die Kinder leicht verstehen und behalten können. Die Lieder regen zum Mitmachen an und fördern so das aktive Lernen.

Fazit: Ein Muss für jede Familie

Insgesamt ist "Volker Rosin Sicher ist sicher" ein Album, das in keiner Familie fehlen sollte. Es bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch wertvolle Lektionen für das tägliche Leben. Die Lieder sind eingängig, lehrreich und machen einfach Spaß. Für Eltern, die ihren Kindern auf spielerische Weise wichtige Sicherheitsregeln beibringen möchten, ist dieses Album eine hervorragende Wahl.

Volker Rosin hat mit "Sicher ist sicher" ein zeitloses Werk geschaffen, das auch heute noch genauso relevant ist wie bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1994. Es ist ein Beweis dafür, dass Musik eine kraftvolle Methode sein kann, um wichtige Botschaften zu vermitteln.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Album "Sicher ist sicher" von Volker Rosin bietet eine bunte Mischung an Kindermusik, die sowohl Spaß macht als auch lehrreich ist. Wenn Sie ein Fan von Volker Rosin sind, könnte Sie auch das Album Volker Rosin Hoppelhase Hans interessieren. Es enthält viele fröhliche Lieder, die Kinder zum Mitsingen und Tanzen animieren.

Ein weiteres empfehlenswertes Werk von Volker Rosin ist Volker Rosin 24 Türchen. Dieses Album ist besonders zur Weihnachtszeit ein Hit und bringt die ganze Familie in festliche Stimmung. Die Lieder sind kindgerecht und fördern die Vorfreude auf das Fest.

Für Abwechslung sorgt auch das Album Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha .... Hier finden Sie lustige und rhythmische Lieder, die Kinder zum Bewegen und Lachen bringen. Es ist perfekt für kleine Tanzpartys zu Hause oder im Kindergarten.

Diese Alben zeigen die Vielfalt der Kindermusik von Volker Rosin und bieten für jede Gelegenheit das passende Lied. Ob für die Weihnachtszeit, zum Tanzen oder einfach zum Spaß haben, Volker Rosin hat für jeden Anlass die richtige Musik. Entdecken Sie die bunte Welt der Kindermusik und lassen Sie sich von den fröhlichen Melodien begeistern.