Letztes Update: 26. April 2025
In unserem Artikel stellen wir das Album 'Sicher ist sicher' von Volker Rosin vor und geben eine kritische Einschätzung. Erfahren Sie, was die Lieder ausmacht und ob sie für Ihre Kinder geeignet sind.
Das Album "Volker Rosin Sicher ist sicher" erschien im Jahr 1994 und hat sich seitdem zu einem festen Bestandteil vieler Kinderzimmer entwickelt. Mit insgesamt 14 Liedern widmet sich Volker Rosin auf dieser CD dem wichtigen Thema Verkehrssicherheit. Dabei gelingt es ihm, kindgerechte Inhalte mit eingängigen Melodien zu verbinden. Sie erfahren in diesem Text, warum "Volker Rosin Sicher ist sicher" auch heute noch relevant ist und wie das Album Kinder und Eltern gleichermaßen anspricht.
Volker Rosin ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der deutschen Kindermusik. Mit "Volker Rosin Sicher ist sicher" hat er ein Album geschaffen, das nicht nur unterhält, sondern auch bildet. Die Idee entstand aus dem Wunsch, Kinder spielerisch an das Thema Sicherheit im Straßenverkehr heranzuführen. Rosin arbeitete eng mit Pädagogen und Verkehrsexperten zusammen, um die Inhalte altersgerecht und praxisnah zu gestalten. Das Ergebnis ist ein Album, das Spaß macht und gleichzeitig wichtige Botschaften vermittelt.
"Volker Rosin Sicher ist sicher" richtet sich in erster Linie an Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Die Lieder sind so gestaltet, dass sie leicht verständlich sind und zum Mitsingen einladen. Auch Eltern, Erzieherinnen und Lehrer profitieren von den eingängigen Songs, da sie sich hervorragend für den Einsatz im Kindergarten, in der Schule oder zu Hause eignen. Die Themen sind universell und sprechen alle Kinder an, die sich im Straßenverkehr bewegen.
Ein Markenzeichen von Volker Rosin ist seine musikalische Vielseitigkeit. Auf "Volker Rosin Sicher ist sicher" finden Sie eine bunte Mischung aus Pop, Rock, Reggae und sogar Elementen aus dem Rap. Die Arrangements sind modern und abwechslungsreich, ohne dabei zu überfordern. Jeder Song hat seinen eigenen Charakter, bleibt aber stets eingängig und leicht nachvollziehbar. Besonders hervorzuheben ist, wie Rosin es schafft, komplexe Themen in einfache, musikalische Geschichten zu verpacken.
Das Album "Volker Rosin Sicher ist sicher" startet mit dem Farbenlied "Max und Jule", das spielerisch die Bedeutung von Farben im Straßenverkehr erklärt. Im Song "Auf dem Gehweg" lernen Kinder, warum der Gehweg der sicherste Ort für Fußgänger ist. "So ein Rad" thematisiert den Umweltschutz und die Vorteile des Fahrradfahrens. Besonders eingängig ist das "Ampel-Lied (Eine kleine Maus hat's schwer)", das die Bedeutung der Ampelfarben erklärt. Mit "Mein Schulweg" gibt es sogar einen Song, der sich gezielt an Schulanfänger richtet und den sicheren Weg zur Schule beschreibt.
Neben den genannten Songs bietet das Album weitere Highlights. "Auch für Große heißt es Stop" erinnert daran, dass Verkehrsregeln für alle gelten. Das "Geräusche-Spiel-Lied" lädt zum Mitmachen ein und schult das Gehör für typische Verkehrsgeräusche. "Mit meinem Fahrrad bin ich der King" und "Wenn ich Fahrrad fahre (fahr' ich lieber mit Helm)" fördern das Bewusstsein für Sicherheit beim Radfahren. Der Song "Hallo Mami, ich bin kein Dummy" spricht das Thema Anschnallpflicht an und macht deutlich, wie wichtig der Gurt im Auto ist.
"Volker Rosin Sicher ist sicher" ist mehr als nur ein Musikalbum. Es ist ein pädagogisches Werkzeug, das Kinder auf spielerische Weise für Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert. Die Lieder vermitteln Regeln und Verhaltensweisen, ohne belehrend zu wirken. Durch das Mitsingen und Mitmachen prägen sich die Inhalte nachhaltig ein. Viele Erzieherinnen berichten, dass die Kinder nach dem Hören der Songs aufmerksamer und sicherer im Straßenverkehr agieren. Musik wird hier zum Lernmotor.
Die Texte auf "Volker Rosin Sicher ist sicher" sind klar, einfach und kindgerecht formuliert. Volker Rosin verwendet kurze Sätze und wiederkehrende Refrains, die das Mitsingen erleichtern. Die Sprache ist lebendig und anschaulich, sodass sich Kinder gut in die Situationen hineinversetzen können. Besonders gelungen ist, wie Rosin schwierige Begriffe erklärt und in den Kontext der Lieder einbettet. So wird zum Beispiel im "Ampel-Lied" die Bedeutung der Farben Rot, Gelb und Grün spielerisch vermittelt.
Obwohl das Album bereits 1994 erschienen ist, überzeugt "Volker Rosin Sicher ist sicher" auch heute noch durch eine klare und ausgewogene Produktion. Die Instrumentierung ist abwechslungsreich, aber nie überladen. Die Stimmen sind gut verständlich und stehen im Vordergrund. Auch nach fast drei Jahrzehnten klingt das Album frisch und zeitgemäß. Das spricht für die hohe Qualität der Produktion und das Gespür von Volker Rosin für zeitlose Kindermusik.
"Volker Rosin Sicher ist sicher" hat sich seit seiner Veröffentlichung einen festen Platz im Alltag vieler Familien und Bildungseinrichtungen erobert. Die Lieder werden nicht nur zu Hause, sondern auch in Kindergärten und Schulen eingesetzt. Viele Eltern berichten, dass ihre Kinder die Songs lieben und die Inhalte im Alltag anwenden. Das Album hat dazu beigetragen, das Thema Verkehrssicherheit in den Fokus zu rücken und spielerisch zu vermitteln. Auch heute noch ist es ein beliebtes Geschenk zur Einschulung oder zum Kindergartenstart.
Trotz der vielen Stärken gibt es auch einige Kritikpunkte an "Volker Rosin Sicher ist sicher". Einige Songs wirken aus heutiger Sicht etwas altmodisch, was sich vor allem in den Arrangements und der Instrumentierung zeigt. Manche Eltern wünschen sich vielleicht modernere Sounds oder eine noch größere stilistische Vielfalt. Auch die Themenauswahl ist sehr auf den Straßenverkehr fokussiert, andere Aspekte der Sicherheit werden nur am Rande behandelt. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte deutlich.
"Volker Rosin Sicher ist sicher" ist ein Album, das Generationen von Kindern geprägt hat. Die Mischung aus eingängigen Melodien, kindgerechten Texten und wichtigen Botschaften macht die CD zu einem zeitlosen Klassiker. Sie können das Album bedenkenlos empfehlen, wenn Sie Kinder für das Thema Verkehrssicherheit sensibilisieren möchten. Trotz kleiner Schwächen bleibt "Volker Rosin Sicher ist sicher" ein Meilenstein der deutschen Kindermusik und ein wertvoller Begleiter im Familienalltag.
Sie können die Lieder von "Volker Rosin Sicher ist sicher" auf vielfältige Weise in den Alltag integrieren. Spielen Sie die Songs auf dem Weg zur Schule oder im Auto, um die Inhalte zu festigen. Nutzen Sie die Lieder als Einstieg in Gespräche über Sicherheit oder als musikalische Begleitung bei Projekttagen im Kindergarten. Viele Tracks eignen sich auch für kleine Bewegungsspiele oder Rollenspiele, bei denen Kinder das Gelernte praktisch umsetzen können. So wird das Thema Sicherheit lebendig und bleibt im Gedächtnis.
Auch wenn sich die Welt seit 1994 verändert hat, sind die Themen von "Volker Rosin Sicher ist sicher" aktueller denn je. Der Straßenverkehr ist komplexer geworden, und Kinder stehen vor neuen Herausforderungen. Das Album bietet eine solide Grundlage, um Kinder auf diese Herausforderungen vorzubereiten. Vielleicht inspiriert es auch andere Künstler, das Thema Sicherheit weiterhin kreativ und kindgerecht aufzugreifen. Für Sie als Eltern oder Pädagogin bleibt "Volker Rosin Sicher ist sicher" ein wertvolles Werkzeug, um Kinder stark und sicher zu machen.
Das Album "Sicher ist sicher" von Volker Rosin bietet eine bunte Mischung an Kindermusik, die sowohl Spaß macht als auch lehrreich ist. Wenn Sie ein Fan von Volker Rosin sind, könnte Sie auch das Album Volker Rosin Hoppelhase Hans interessieren. Es enthält viele fröhliche Lieder, die Kinder zum Mitsingen und Tanzen animieren.
Ein weiteres empfehlenswertes Werk von Volker Rosin ist Volker Rosin 24 Türchen. Dieses Album ist besonders zur Weihnachtszeit ein Hit und bringt die ganze Familie in festliche Stimmung. Die Lieder sind kindgerecht und fördern die Vorfreude auf das Fest.
Für Abwechslung sorgt auch das Album Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha .... Hier finden Sie lustige und rhythmische Lieder, die Kinder zum Bewegen und Lachen bringen. Es ist perfekt für kleine Tanzpartys zu Hause oder im Kindergarten.
Diese Alben zeigen die Vielfalt der Kindermusik von Volker Rosin und bieten für jede Gelegenheit das passende Lied. Ob für die Weihnachtszeit, zum Tanzen oder einfach zum Spaß haben, Volker Rosin hat für jeden Anlass die richtige Musik. Entdecken Sie die bunte Welt der Kindermusik und lassen Sie sich von den fröhlichen Melodien begeistern.