Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ... im Familiencheck

Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ... – Vorstellung und Kritik

Letztes Update: 28. August 2025

In diesem Artikel stellen wir das Album „Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ...“ von Volker Rosin vor. Wir geben dir eine ehrliche Einschätzung zu den Liedern, der Stimmung und wie gut die Songs bei Kindern ankommen.

Volker Rosin: Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ... – Ein musikalisches Abenteuer für Kinder

Volker Rosin ist ein Name, der in der Welt der Kindermusik nicht mehr wegzudenken ist. Mit seinem Album "Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ..." hat er im Jahr 2002 ein Werk geschaffen, das bis heute in vielen Kinderzimmern für gute Laune sorgt. Die bunte Mischung aus fröhlichen Melodien und eingängigen Texten macht dieses Album zu einem echten Klassiker. Doch was macht "Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ..." so besonders? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf das Album und seine einzelnen Tracks.

Einführung in die Welt von Volker Rosin

Volker Rosin, auch bekannt als der "König der Kinderdisco", hat sich mit seinen mitreißenden Liedern einen festen Platz in den Herzen vieler Kinder und Eltern erobert. Seine Musik ist geprägt von fröhlichen Rhythmen und leicht verständlichen Texten, die zum Mitsingen und Mittanzen einladen. "Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ..." ist ein Paradebeispiel für seine Fähigkeit, Kinder zu begeistern und gleichzeitig pädagogisch wertvolle Inhalte zu vermitteln.

Der Titelsong: Das Kamel tanzt gern Cha-Cha-Cha

Der Titelsong "Das Kamel tanzt gern Cha-Cha-Cha" ist ein echter Ohrwurm. Mit einer Länge von 2 Minuten und 33 Sekunden ist er der perfekte Einstieg in das Album. Der Song erzählt die Geschichte eines Kamels, das mit Begeisterung den Cha-Cha-Cha tanzt. Die fröhliche Melodie und der eingängige Refrain machen es Kindern leicht, mitzusingen und sich im Takt zu bewegen. Volker Rosin schafft es, mit einfachen Worten und einer humorvollen Geschichte die Fantasie der Kinder anzuregen.

Das singende Känguruh und andere tierische Freunde

Ein weiteres Highlight des Albums ist der Song "Das singende Känguruh". Mit einer Länge von 3 Minuten und 6 Sekunden erzählt dieser Track von einem Känguruh, das mit seiner Stimme alle in seinen Bann zieht. Die tierischen Protagonisten in Volker Rosins Liedern sind nicht nur unterhaltsam, sondern vermitteln auch wichtige Werte wie Freundschaft und Zusammenhalt.

Auch "Die Giraffe" und "Der Gorilla mit der Sonnenbrille" sind Beispiele für Volker Rosins Talent, Tiere in seinen Liedern lebendig werden zu lassen. Diese Songs sind nicht nur lustig, sondern auch lehrreich, da sie Kindern spielerisch Wissen über die Tierwelt vermitteln.

Vielfalt der Themen und Melodien

Ein besonderes Merkmal von "Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ..." ist die Vielfalt der Themen und Melodien. Jeder Track hat seinen eigenen Charakter und erzählt eine eigene Geschichte. "Es war einmal ein Apfel" ist ein kurzer, aber prägnanter Song, der mit 1 Minute und 48 Sekunden die Fantasie der Kinder anregt. "Was klappert denn da" und "Tante Lucky aus Kentucky" sind weitere Beispiele für die kreative Vielfalt, die Volker Rosin in seine Musik einfließen lässt.

Freundschaft und Werte

Ein zentrales Thema des Albums ist die Freundschaft. Der Song "Ein Freund ist ein wunderbarer Schatz" ist mit 3 Minuten und 47 Sekunden einer der längeren Tracks und vermittelt eine wichtige Botschaft über den Wert von Freundschaften. Volker Rosin gelingt es, mit einfachen Worten und einer eingängigen Melodie die Bedeutung von Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung zu vermitteln.

Interaktive Elemente und Mitmach-Songs

Ein weiterer Grund, warum "Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ..." so beliebt ist, sind die interaktiven Elemente in den Songs. Lieder wie "Rot heißt steh'n" und "Tausendfüßler Loui Lou" laden Kinder dazu ein, aktiv mitzusingen und mitzutanzen. Diese Mitmach-Songs fördern nicht nur die motorischen Fähigkeiten der Kinder, sondern machen auch einfach Spaß.

Abschluss und Fazit

Der letzte Track des Albums, "Singt ein Lied", ist ein perfekter Abschluss für dieses musikalische Abenteuer. Mit einer Länge von 3 Minuten und 32 Sekunden ermutigt der Song Kinder, ihre Stimme zu erheben und gemeinsam zu singen. Volker Rosin schafft es, mit diesem Album eine fröhliche und positive Atmosphäre zu schaffen, die Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert.

Ein zeitloses Album für die ganze Familie

"Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ..." ist mehr als nur ein Album. Es ist ein musikalisches Erlebnis, das Kinder zum Lachen, Singen und Tanzen bringt. Die Kombination aus eingängigen Melodien, humorvollen Texten und lehrreichen Inhalten macht es zu einem zeitlosen Klassiker, der in keiner Kinderzimmer-Sammlung fehlen sollte. Volker Rosin hat mit diesem Werk einmal mehr bewiesen, dass er zu den besten Kindermusikern unserer Zeit gehört.

Insgesamt bietet "Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ..." eine bunte Mischung aus Spaß und Lernen, die Kinder und Eltern gleichermaßen anspricht. Es ist ein Album, das immer wieder gerne gehört wird und das Potenzial hat, Generationen von Kindern zu begeistern.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Album "Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ..." von Volker Rosin ist ein weiteres Highlight in der Welt der Kindermusik. Es bietet eine bunte Mischung aus mitreißenden Rhythmen und lustigen Texten, die Kinder zum Tanzen und Mitsingen animieren. Volker Rosin zeigt einmal mehr, warum er als König der Kinderdisco bekannt ist.

Wenn Sie mehr über Volker Rosins Werke erfahren möchten, könnte das Album Volker Rosin Best Of! Vol. 2 für Sie interessant sein. Diese Sammlung umfasst einige der beliebtesten Hits des Künstlers und ist ein Muss für alle Fans.

Ein weiteres spannendes Album von Volker Rosin ist Volker Rosin Alle Kinder tanzen. Es lädt Kinder dazu ein, sich zu bewegen und Spaß an der Musik zu haben. Die fröhlichen Melodien und eingängigen Texte machen es zu einem idealen Begleiter für jede Kinderparty.

Auch andere Künstler haben tolle Alben für Kinder herausgebracht. Ein Beispiel ist das Album Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Oster- und Frühlingslieder. Es bietet eine wunderbare Auswahl an Liedern, die perfekt zur Frühlingszeit passen und Kinder zum Mitsingen und Tanzen animieren.