Letztes Update: 26. April 2025
In diesem Artikel stellen wir das fröhliche Kinderalbum 'Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ...' von Volker Rosin vor. Wir beleuchten die mitreißenden Melodien und Texte und geben eine kritische Einschätzung zur musikalischen Umsetzung.
Mit dem Album "Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ..." hat der bekannte Kindermusiker Volker Rosin im Jahr 2002 ein Werk geschaffen, das bis heute in vielen Kinderzimmern für gute Laune sorgt. Die zwölf Lieder auf der Kassette laden zum Mitsingen, Mittanzen und Mitlachen ein. Dabei gelingt es Rosin, auf spielerische Weise Bewegung, Musik und Fantasie zu verbinden. In diesem Text erfahren Sie, was das Album so besonders macht, wie es sich im Alltag bewährt und warum es auch nach über zwanzig Jahren nichts von seinem Charme verloren hat.
Volker Rosin ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der deutschen Kindermusik. Mit seiner fröhlichen Art und seinen eingängigen Melodien begeistert er Kinder und Erwachsene gleichermaßen. "Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ..." ist ein Paradebeispiel für seinen unverwechselbaren Stil. Die Lieder sind leicht verständlich, die Texte humorvoll und die Rhythmen animieren zum Mitmachen. Rosin versteht es, die Welt aus Kinderaugen zu sehen und ihre Lebensfreude in Musik zu verwandeln.
Das Album "Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ..." setzt auf eine bunte Mischung aus Tiergeschichten, Bewegungsliedern und Mitmach-Songs. Jedes Lied erzählt eine kleine Geschichte, die Kinder zum Nachdenken, Lachen oder Tanzen anregt. Die Tiere, die in den Liedern vorkommen, sind liebevoll gezeichnet und bieten viele Anknüpfungspunkte für Gespräche mit Ihrem Kind. Die Musikstile reichen von Cha-Cha-Cha über Pop bis hin zu klassischen Kinderlied-Elementen. So bleibt das Album abwechslungsreich und spannend.
Die zwölf Lieder auf "Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ..." sind sorgfältig ausgewählt und aufeinander abgestimmt. Schon der Opener "Das Kamel tanzt gern Cha-Cha-Cha" macht Lust auf mehr. Es folgen Lieder wie "Das singende Känguruh", "Lollipop" und "Die Giraffe", die jeweils ihre eigene kleine Welt eröffnen. Besonders hervorzuheben sind auch "Der Gorilla mit der Sonnenbrille" und "Tante Lucky aus Kentucky", die mit viel Witz und Charme daherkommen. Mit "Ein Freund ist ein wunderbarer Schatz" und "Singt ein Lied" finden sich zudem ruhigere, nachdenkliche Töne auf dem Album.
1. Das Kamel tanzt gern Cha-Cha-Cha (02:33)
2. Das singende Känguruh (03:06)
3. Lollipop (02:16)
4. Die Giraffe (03:03)
5. Es war einmal ein Apfel (01:48)
6. Was klappert denn da (02:55)
7. Der Gorilla mit der Sonnenbrille (02:58)
8. Tante Lucky aus Kentucky (02:59)
9. Ein Freund ist ein wunderbarer Schatz (03:47)
10. Rot heißt steh'n (02:49)
11. Tausendfüßler Loui Lou (02:15)
12. Singt ein Lied (03:32)
Ein zentrales Element von "Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ..." ist die Verbindung von Musik und Bewegung. Viele Lieder laden dazu ein, die beschriebenen Tiere nachzuahmen oder kleine Tänze zu erfinden. Besonders das Titellied animiert dazu, wie ein Kamel durch das Zimmer zu tanzen. Auch "Der Gorilla mit der Sonnenbrille" oder "Tausendfüßler Loui Lou" bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich gemeinsam mit Ihrem Kind zu bewegen. Diese Kombination fördert nicht nur die Motorik, sondern macht auch einfach Spaß.
Die Texte auf "Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ..." sind klar und verständlich. Sie regen zum Mitsingen an und fördern so spielerisch die Sprachentwicklung. Durch die wiederholten Refrains und einfachen Melodien prägen sich die Lieder schnell ein. Kinder lernen neue Wörter, üben Reime und verbessern ihr Rhythmusgefühl. Besonders Lieder wie "Was klappert denn da" oder "Es war einmal ein Apfel" eignen sich hervorragend, um gemeinsam mit Ihrem Kind zu singen und zu sprechen.
Die Tiere auf "Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ..." sind nicht einfach nur Figuren, sondern echte Persönlichkeiten. Das Kamel tanzt, das Känguruh singt, der Gorilla trägt eine Sonnenbrille. Diese fantasievollen Geschichten regen die Vorstellungskraft an und laden zum Träumen ein. Gleichzeitig bieten sie viele Gesprächsanlässe: Warum tanzt das Kamel? Was macht die Giraffe so besonders? So können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt der Tiere eintauchen und neue Abenteuer erleben.
Obwohl das Album als Kinderlieder-Sammlung daherkommt, überrascht es mit einer großen musikalischen Bandbreite. Der Cha-Cha-Cha im Titellied, der poppige Sound von "Lollipop" oder die Country-Anklänge bei "Tante Lucky aus Kentucky" sorgen für Abwechslung. Auch ruhigere Töne wie bei "Ein Freund ist ein wunderbarer Schatz" oder "Singt ein Lied" finden ihren Platz. Diese Vielfalt macht das Album auch für Erwachsene angenehm hörbar und sorgt dafür, dass es nicht langweilig wird.
"Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ..." eignet sich nicht nur für das Kinderzimmer, sondern auch für den Einsatz in der Kita oder bei Kindergeburtstagen. Die Lieder sind kurz, prägnant und leicht verständlich. Sie lassen sich gut in den Tagesablauf integrieren, sei es als Bewegungspause, zum Aufräumen oder als gemeinsames Abschlusslied. Viele Erzieherinnen und Eltern berichten, dass die Kinder die Lieder immer wieder hören möchten und dabei nie die Lust verlieren.
Neben dem reinen Unterhaltungswert bietet "Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ..." auch einen hohen pädagogischen Nutzen. Die Lieder fördern die Motorik, die Sprache und das Sozialverhalten. Besonders das Lied "Rot heißt steh'n" vermittelt spielerisch wichtige Verkehrsregeln. "Ein Freund ist ein wunderbarer Schatz" thematisiert Freundschaft und Zusammenhalt. So können Sie sicher sein, dass Ihr Kind nicht nur Spaß hat, sondern auch wichtige Werte und Fähigkeiten vermittelt bekommt.
Das Album überzeugt durch seine Frische, seinen Humor und seine Vielseitigkeit. Die Lieder sind eingängig, aber nie langweilig. Die Texte sind kindgerecht, ohne zu simpel zu sein. Besonders gelungen ist die Verbindung von Musik und Bewegung, die Kinder zum aktiven Mitmachen animiert. Auch nach über zwanzig Jahren wirkt das Album nicht altmodisch, sondern zeitlos. Ein kleiner Kritikpunkt könnte sein, dass einige Lieder sehr auf den Mitmach-Effekt setzen und weniger zum reinen Zuhören geeignet sind. Doch gerade das macht den Reiz von "Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ..." aus: Es ist ein Album zum Erleben, nicht nur zum Hören.
"Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ..." ist ein Album, das in keiner Familie fehlen sollte. Es bietet Spaß, Bewegung und viele Anregungen für gemeinsame Aktivitäten. Die Lieder sind abwechslungsreich, liebevoll gestaltet und fördern wichtige Fähigkeiten. Ob zu Hause, in der Kita oder auf dem Kindergeburtstag – mit diesem Album bringen Sie Schwung in den Alltag. Volker Rosin beweist einmal mehr, dass gute Kindermusik zeitlos ist und Generationen verbinden kann.
Das Album richtet sich an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, eignet sich aber auch für jüngere oder ältere Geschwister. Eltern, Großeltern und Erzieherinnen profitieren von den leicht umsetzbaren Mitmach-Ideen. Besonders für bewegungsfreudige Kinder ist "Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ..." eine echte Bereicherung. Aber auch ruhige Kinder finden in den Geschichten und Melodien einen Zugang zur Musik. Die Kassette ist zudem ein schönes Geschenk für kleine Musikfans.
Auch wenn das Album bereits 2002 erschienen ist, hat es nichts von seiner Aktualität verloren. Die Themen Freundschaft, Bewegung und Fantasie sind zeitlos. Die Musik spricht Kinder direkt an und lädt zum Mitmachen ein. In einer Zeit, in der digitale Medien immer präsenter werden, bietet "Volker Rosin Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ..." eine wertvolle Alternative: Gemeinsames Singen, Tanzen und Lachen stärkt die Bindung und fördert die Entwicklung. So bleibt das Album auch in Zukunft ein fester Bestandteil vieler Familien.
Das Album "Das Kamel tanzt gern Cha, Cha, Cha ..." von Volker Rosin ist ein weiteres Highlight in der Welt der Kindermusik. Es bietet eine bunte Mischung aus mitreißenden Rhythmen und lustigen Texten, die Kinder zum Tanzen und Mitsingen animieren. Volker Rosin zeigt einmal mehr, warum er als König der Kinderdisco bekannt ist.
Wenn Sie mehr über Volker Rosins Werke erfahren möchten, könnte das Album Volker Rosin Best Of! Vol. 2 für Sie interessant sein. Diese Sammlung umfasst einige der beliebtesten Hits des Künstlers und ist ein Muss für alle Fans.
Ein weiteres spannendes Album von Volker Rosin ist Volker Rosin Alle Kinder tanzen. Es lädt Kinder dazu ein, sich zu bewegen und Spaß an der Musik zu haben. Die fröhlichen Melodien und eingängigen Texte machen es zu einem idealen Begleiter für jede Kinderparty.
Auch andere Künstler haben tolle Alben für Kinder herausgebracht. Ein Beispiel ist das Album Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Oster- und Frühlingslieder. Es bietet eine wunderbare Auswahl an Liedern, die perfekt zur Frühlingszeit passen und Kinder zum Mitsingen und Tanzen animieren.