Letztes Update: 04. Mai 2025
In unserem Artikel stellen wir Ihnen das neue Album 'Affenschrille Hitbananen 2' von Volker Rosin vor. Erfahren Sie alles über die Songs, den Stil und unsere Kritik. Ein spannender Einblick für alle Fans von Kindermusik!
Mit dem Album Volker Rosin Affenschrille Hitbananen 2 setzt der bekannte Kindermusiker Volker Rosin seine Erfolgsgeschichte fort. Seit Jahrzehnten begeistert Rosin Kinder und Familien mit eingängigen Melodien, fröhlichen Texten und tanzbaren Rhythmen. Das am 7. Juni 2004 erschienene Album ist der Nachfolger des beliebten ersten Teils und bringt 17 neue Tracks auf die CD. Sie finden hier eine bunte Mischung aus Bewegungsliedern, Mitmach-Songs und kleinen Geschichten, die zum Lachen, Tanzen und Träumen einladen.
Das Album richtet sich vor allem an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Doch auch Eltern, Erzieherinnen und Erzieher sowie Großeltern werden ihre Freude daran haben. Die Lieder sind so gestaltet, dass sie leicht verständlich sind und zum Mitmachen animieren. Besonders in Familien, in denen Musik ein wichtiger Bestandteil des Alltags ist, wird Volker Rosin Affenschrille Hitbananen 2 schnell zum Dauerbrenner. Auch für Kindergeburtstage, Feste oder den Musikunterricht eignet sich das Album hervorragend.
Ein zentrales Merkmal von Volker Rosin Affenschrille Hitbananen 2 ist die musikalische Vielfalt. Von Disco über Mambo bis hin zu Cha-cha-cha – Rosin bedient sich verschiedenster Musikstile. Dadurch bleibt das Album abwechslungsreich und spannend. Die meisten Lieder laden zum Tanzen, Klatschen oder Mitsingen ein. Besonders Tracks wie „Känguru Dance“ oder „Das Kamel tanzt gerne Cha-cha-cha“ fordern die Kinder auf, sich zu bewegen und die Musik aktiv zu erleben. So wird das Zuhören zum ganzheitlichen Erlebnis.
Schon der Opener „Hey, jetzt geht es richtig los! (In der Mini-Disco-Show)“ macht klar, wohin die Reise geht: Hier wird gefeiert, getanzt und gelacht. Mit „Theo Theo (Der Fitness-Song)“ bringt Rosin Bewegung ins Kinderzimmer. „Urlaub – endlich Urlaub“ und „Ich packe meinen Urlaubskoffer“ greifen das Thema Ferien auf und laden zum Träumen ein. „Die Kinderlieder-Disco-Show“ ist mit über sechs Minuten der längste Track und vereint verschiedene bekannte Melodien zu einer mitreißenden Show. Auch Klassiker wie „Hoppelhase Hans“ oder „Der Frosch im roten Cabrio“ fehlen nicht und sorgen für Wiedererkennungswert.
Viele Lieder auf Volker Rosin Affenschrille Hitbananen 2 sind als Bewegungslieder konzipiert. Sie regen dazu an, bestimmte Bewegungen nachzumachen oder kleine Tänze einzustudieren. Das fördert nicht nur die Motorik, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl. Besonders in Gruppen – etwa im Kindergarten oder bei Kinderfesten – entfalten diese Songs ihre volle Wirkung. Die Anleitungen sind einfach gehalten, sodass auch jüngere Kinder problemlos mitmachen können.
Die Texte auf Volker Rosin Affenschrille Hitbananen 2 sind geprägt von Humor, Fantasie und einer kindgerechten Sprache. Rosin versteht es, alltägliche Themen wie Urlaub, Tiere oder Freundschaft in kleine Geschichten zu verpacken. Dabei bleibt er stets auf Augenhöhe mit seinem jungen Publikum. Ein Beispiel ist das Lied „Ich habe einen kleinen Papagei – Co Co Co“, das mit witzigen Reimen und eingängigen Wiederholungen punktet. Auch „Tante Lucky aus Kentucky“ oder „Der Frosch im roten Cabrio“ erzählen kleine Abenteuer, die Kinder zum Schmunzeln bringen.
Wiederholungen sind ein zentrales Element vieler Lieder auf Volker Rosin Affenschrille Hitbananen 2. Sie erleichtern das Mitsingen und sorgen dafür, dass sich die Texte schnell einprägen. Gerade für jüngere Kinder ist das wichtig, da sie so aktiv am Geschehen teilnehmen können. Die Refrains sind meist einfach gehalten und werden mehrfach wiederholt, was den Mitmachcharakter der Songs unterstreicht.
Die Produktion von Volker Rosin Affenschrille Hitbananen 2 ist professionell und klar. Die Instrumentierung ist abwechslungsreich, aber nie überladen. Synthesizer, Gitarren, Percussion und gelegentliche Bläser sorgen für einen modernen, aber kindgerechten Sound. Die Stimmen sind gut verständlich abgemischt, sodass die Texte immer im Vordergrund stehen. Auch die Lautstärke ist angenehm – weder zu laut noch zu leise. So können Sie das Album bedenkenlos im Kinderzimmer oder im Auto abspielen.
Das Album eignet sich für viele Gelegenheiten. Im Kindergarten kann es als musikalische Begleitung für Bewegungsspiele oder Tanzstunden genutzt werden. Bei Kindergeburtstagen sorgt es für Stimmung und animiert die kleinen Gäste zum Mitmachen. Auch zu Hause, beim Aufräumen oder als musikalischer Start in den Tag, ist Volker Rosin Affenschrille Hitbananen 2 ein treuer Begleiter. Viele Eltern berichten, dass die Lieder auch auf längeren Autofahrten für gute Laune sorgen und die Zeit wie im Flug vergeht.
Ein großer Pluspunkt des Albums ist die gelungene Mischung aus Spaß, Bewegung und musikalischer Qualität. Volker Rosin schafft es, kindgerechte Themen mit modernen Sounds zu verbinden. Die Lieder sind eingängig, aber nicht banal. Sie fördern Kreativität, Bewegung und Sprachentwicklung. Besonders hervorzuheben ist die positive Grundstimmung, die sich durch alle Tracks zieht. Die Songs machen Mut, stärken das Selbstbewusstsein und laden zum gemeinsamen Erleben ein.
Trotz vieler Stärken gibt es auch kleine Kritikpunkte. Wer bereits viele Alben von Volker Rosin kennt, wird einige musikalische Muster wiedererkennen. Die Themen und Melodien ähneln sich teilweise, was bei häufiger Nutzung zu einer gewissen Gleichförmigkeit führen kann. Auch sind die Lieder sehr auf Bewegung und Mitmachen ausgelegt – wer eher ruhige, zum Zuhören einladende Musik sucht, wird hier weniger fündig. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte deutlich.
Die Resonanz auf Volker Rosin Affenschrille Hitbananen 2 ist überwiegend positiv. Viele Eltern berichten, dass ihre Kinder die Lieder immer wieder hören möchten. Besonders die Mitmach-Songs kommen gut an. Ein Vater erzählt: „Mein Sohn tanzt bei ‚Känguru Dance‘ jedes Mal durchs Wohnzimmer.“ Auch Erzieherinnen und Erzieher loben die einfache Handhabung und die motivierende Wirkung der Musik. Die Lieder fördern nicht nur Bewegung, sondern auch das soziale Miteinander.
Im Vergleich zu früheren Werken bleibt sich Rosin treu, setzt aber auch neue Akzente. Volker Rosin Affenschrille Hitbananen 2 ist etwas moderner produziert als ältere Alben. Die Themen sind zeitgemäß und sprechen aktuelle Interessen von Kindern an. Dennoch bleibt der typische Rosin-Sound erhalten: Fröhlich, tanzbar und immer mit einem Augenzwinkern. Wer bereits Fan des ersten Teils ist, wird auch mit dem zweiten Teil viel Freude haben.
Wenn Sie auf der Suche nach einem abwechslungsreichen, fröhlichen und kindgerechten Album sind, ist Volker Rosin Affenschrille Hitbananen 2 eine klare Empfehlung. Die Lieder machen Spaß, fördern Bewegung und Kreativität und bringen die ganze Familie zum Lachen. Kleine Schwächen in Sachen Abwechslung werden durch die hohe Qualität und den Mitmachfaktor mehr als ausgeglichen. Das Album ist ein Gewinn für jedes Kinderzimmer und sorgt für viele fröhliche Stunden.
Die CD umfasst 17 Tracks, die jeweils ihre eigenen kleinen Geschichten erzählen. Besonders hervorzuheben sind:
Jeder Song hat seinen eigenen Charme und trägt zum Gesamtbild des Albums bei. Die Mischung aus neuen Ideen und bekannten Elementen sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt.
Um das volle Potenzial von Volker Rosin Affenschrille Hitbananen 2 auszuschöpfen, lohnt es sich, die Lieder aktiv in den Alltag einzubauen. Starten Sie den Tag mit einem Bewegungslied, nutzen Sie die Songs als Pausenfüller oder als Motivation beim Aufräumen. Auch kleine Tanzwettbewerbe oder Mitmachspiele lassen sich leicht umsetzen. Die Texte sind so gestaltet, dass sie schnell gelernt werden können – ideal für spontane Sing- und Tanzrunden.
Kindermusik wie Volker Rosin Affenschrille Hitbananen 2 leistet einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Kindern. Sie fördert Sprache, Motorik und Kreativität. Gleichzeitig schafft sie gemeinsame Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben. In einer Zeit, in der digitale Medien immer präsenter werden, bietet Musik eine wertvolle Alternative, um Kinder aktiv einzubinden und ihre Fantasie zu fördern. Volker Rosin gelingt es, diese Aufgabe mit viel Herz und Können zu erfüllen.
Mit Volker Rosin Affenschrille Hitbananen 2 erhalten Sie ein Album, das weit mehr ist als nur eine Sammlung von Liedern. Es ist ein musikalisches Abenteuer, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Die Mischung aus Bewegung, Spaß und musikalischer Qualität macht das Album zu einem echten Highlight im Bereich der Kindermusik. Probieren Sie es aus – und lassen Sie sich von Volker Rosin und seinen affenschrillen Hitbananen mitreißen!
Das Album "Affenschrille Hitbananen 2" von Volker Rosin bringt viel Spaß und Bewegung in das Kinderzimmer. Volker Rosin ist bekannt für seine mitreißenden Kinderlieder, die zum Mitsingen und Tanzen einladen. Wenn du mehr über seine Musik erfahren möchtest, könnte dich auch das Album "Volker Rosin Jambo Mambo - Der König der Kinderdisco" interessieren. Es bietet eine bunte Mischung aus fröhlichen Liedern, die Kinder begeistern.
Ein weiteres Highlight in der Welt der Kindermusik ist das Album "Deine Freunde Ordentlich Durcheinander". Diese Band ist bekannt für ihre modernen und witzigen Texte, die auch Eltern zum Schmunzeln bringen. Das Album bietet eine tolle Abwechslung zu den klassischen Kinderliedern und ist ein echter Ohrwurm-Garant.
Wenn du auf der Suche nach weiteren Empfehlungen für Kinderlieder bist, solltest du auch einen Blick auf das Album "Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Herbstlieder 2" werfen. Diese Sammlung bietet eine wunderbare Auswahl an Liedern, die perfekt zur Herbstzeit passen und für gemütliche Stunden sorgen.