Letztes Update: 04. Juli 2025
In diesem Artikel stellen wir das Album 'Komm, lass uns tanzen' von Volker Rosin vor. Sie erfahren, welche Lieder besonders gut geeignet sind, um Kinder zum Tanzen und Mitmachen zu animieren, und erhalten eine ehrliche Kritik zur GesamtqualitÀt.
Volker Rosin, bekannt als der König der Kinderdisco, hat mit seinem Album "Komm, lass uns tanzen" ein Werk geschaffen, das Kinder und Eltern gleichermaĂen begeistert. Das Album, das am 16. Januar 2009 veröffentlicht wurde, enthĂ€lt 20 mitreiĂende Tracks, die zum Tanzen und Mitsingen einladen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf das Album und seine Wirkung auf die kleinen und groĂen Zuhörer.
Volker Rosin ist seit Jahrzehnten eine feste GröĂe in der Kindermusikszene. Mit seiner fröhlichen und eingĂ€ngigen Musik hat er es geschafft, Generationen von Kindern zu begeistern. Sein Album "Komm, lass uns tanzen" ist ein Paradebeispiel fĂŒr seine FĂ€higkeit, Musik zu schaffen, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist. Die Lieder sind so gestaltet, dass sie Kinder zum Mitmachen animieren und gleichzeitig ihre motorischen FĂ€higkeiten fördern.
Das Album "Volker Rosin Komm, lass uns tanzen" bietet eine bunte Mischung aus verschiedenen Musikstilen und Themen. Jeder der 20 Tracks hat seinen eigenen Charakter und lĂ€dt zu unterschiedlichen AktivitĂ€ten ein. Vom fröhlichen "Komm, lass uns tanzen" bis zum abenteuerlichen "Der Pirat" ist fĂŒr jeden Geschmack etwas dabei. Diese Vielfalt macht das Album zu einem idealen Begleiter fĂŒr Familien, die Musik lieben.
Der Titelsong "Komm, lass uns tanzen" ist ein echter Ohrwurm. Mit seiner eingĂ€ngigen Melodie und dem mitreiĂenden Rhythmus ist er perfekt, um Kinder in Bewegung zu bringen. Der Song war auch Teil des KI.KA Tanzalarms, was seine PopularitĂ€t weiter steigerte. Die einfache Struktur des Liedes ermöglicht es Kindern, schnell mitzusingen und die Bewegungen nachzuahmen.
Ein weiterer Hit auf dem Album ist "Das singende KĂ€nguru (KĂ€nguru Dance)". Dieses Lied kombiniert lustige Texte mit einem lebhaften Beat, der Kinder zum HĂŒpfen und Springen animiert. "Der Gorilla mit der Sonnenbrille" ist ein weiteres Highlight, das mit seinem humorvollen Text und der eingĂ€ngigen Melodie ĂŒberzeugt. Diese Lieder zeigen, wie Volker Rosin es schafft, Geschichten in Musik zu verwandeln, die Kinder lieben.
Volker Rosin legt groĂen Wert darauf, dass seine Musik nicht nur unterhĂ€lt, sondern auch lehrt. Viele der Lieder auf "Komm, lass uns tanzen" fördern die Sprachentwicklung und das RhythmusgefĂŒhl der Kinder. "Das Lied ĂŒber mich" ist ein gutes Beispiel dafĂŒr, wie Kinder durch Musik lernen können, sich selbst und ihre Umgebung besser wahrzunehmen. Die Lieder regen die Fantasie an und fördern die KreativitĂ€t der kleinen Zuhörer.
Die Musik von Volker Rosin ist bekannt dafĂŒr, Kinder in Bewegung zu bringen. Lieder wie "Flitze Flattermann" und "Jambo Mambo" sind speziell darauf ausgelegt, die motorischen FĂ€higkeiten der Kinder zu fördern. Durch das Tanzen und Bewegen zur Musik verbessern Kinder ihre Koordination und ihr Gleichgewicht. Dies ist besonders wichtig fĂŒr die Entwicklung in den frĂŒhen Lebensjahren.
Eltern und Erzieher schĂ€tzen die Musik von Volker Rosin nicht nur wegen ihres Unterhaltungswerts, sondern auch wegen ihrer pĂ€dagogischen Vorteile. Die Lieder sind ein hervorragendes Werkzeug, um Kinder in Gruppen zu beschĂ€ftigen und gleichzeitig ihre sozialen FĂ€higkeiten zu fördern. "Lasst uns heute Freunde sein" ist ein Lied, das besonders gut geeignet ist, um das GemeinschaftsgefĂŒhl zu stĂ€rken und Freundschaften zu fördern.
"Volker Rosin Komm, lass uns tanzen" ist ein Album, das sich fĂŒr viele Gelegenheiten eignet. Ob bei Geburtstagsfeiern, im Kindergarten oder einfach nur zu Hause â die Lieder bringen immer gute Laune. "Herzlichen GlĂŒckwunsch" ist ein perfektes Geburtstagslied, wĂ€hrend "Urlaub, endlich Urlaub" die Vorfreude auf die Ferien steigert. Die Vielseitigkeit des Albums macht es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Kindermusiksammlung.
Volker Rosin hat mit "Komm, lass uns tanzen" ein Album geschaffen, das in keiner Familie fehlen sollte. Die Mischung aus eingĂ€ngigen Melodien, lustigen Texten und pĂ€dagogischem Mehrwert macht es zu einem echten Highlight in der Welt der Kindermusik. Die Lieder sind nicht nur unterhaltsam, sondern fördern auch die Entwicklung der Kinder auf vielfĂ€ltige Weise. Wer auf der Suche nach Musik ist, die Kinder begeistert und gleichzeitig lehrt, wird bei diesem Album fĂŒndig.
Insgesamt ist "Volker Rosin Komm, lass uns tanzen" ein Album, das sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Es bietet eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen und die Freude an der Musik zu teilen. Lassen Sie sich von Volker Rosin in eine Welt voller Musik und Tanz entfĂŒhren und erleben Sie, wie viel SpaĂ es macht, gemeinsam mit Ihren Kindern zu singen und zu tanzen.
Das Album "Komm, lass uns tanzen" von Volker Rosin bietet eine bunte Mischung aus fröhlichen und mitreiĂenden Liedern, die Kinder zum Tanzen und Mitsingen animieren. Volker Rosin ist bekannt fĂŒr seine eingĂ€ngigen Melodien und kindgerechten Texte, die sowohl bei Kindern als auch bei Eltern gut ankommen. Die Lieder des Albums sind perfekt, um Kinder in Bewegung zu bringen und ihnen Freude an Musik zu vermitteln.
Ein weiteres empfehlenswertes Album von Volker Rosin ist Volker Rosin Weihnachts TrĂ€ume. Es enthĂ€lt festliche Lieder, die die Weihnachtszeit noch schöner machen. Die Lieder sind liebevoll gestaltet und schaffen eine besinnliche AtmosphĂ€re, die Kinder und Eltern gleichermaĂen genieĂen können.
FĂŒr Fans von Volker Rosin gibt es auch das Album Volker Rosin Das Nilpferd mit dem Dudelsack. Dieses Album besticht durch lustige und fantasievolle Texte, die Kinder zum Lachen bringen und ihre Vorstellungskraft anregen. Die Melodien sind eingĂ€ngig und bleiben lange im Ohr.
Ein weiteres Highlight ist das Album Volker Rosin Robys zauberhafte Kinderdisco. Hier finden sich viele tanzbare Lieder, die sich perfekt fĂŒr Kinderpartys eignen. Die fröhlichen Rhythmen und die energiegeladenen Texte sorgen dafĂŒr, dass kein Kind still sitzen bleibt. Dieses Album ist ein Muss fĂŒr alle kleinen TanzmĂ€use.