Volker Rosin Liederbox Vol. 3 – Kinderlieder-Hit

Volker Rosin Liederbox Vol. 3 – Das neue Album im Check!

Letztes Update: 02. Mai 2025

Das neue Album 'Liederbox Vol. 3' von Volker Rosin überzeugt mit fröhlichen und mitreißenden Kinderliedern. Eine liebevolle Kritik zeigt, warum dieses Album perfekt für kleine Musikfans ist und was es so besonders macht. Lies hier die komplette Vorstellung und Kritik.

Volker Rosin Liederbox Vol. 3: Ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie

Einleitung: Die Magie der Kindermusik neu erleben

Kindermusik ist weit mehr als nur Unterhaltung. Sie fördert Kreativität, Bewegung und das soziale Miteinander. In diesem Kontext hat sich Volker Rosin seit Jahrzehnten einen Namen gemacht. Mit der Veröffentlichung der Volker Rosin Liederbox Vol. 3 im September 2017 setzt der Künstler seine Erfolgsgeschichte fort. Das Album bietet eine bunte Mischung aus neuen und bekannten Liedern, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Doch was macht dieses Album so besonders? Und wie schlägt es sich im Vergleich zu anderen Werken von Volker Rosin?

Die Vielfalt der Volker Rosin Liederbox Vol. 3

Die Volker Rosin Liederbox Vol. 3 ist mehr als nur eine einfache Sammlung von Kinderliedern. Sie umfasst insgesamt drei CDs mit jeweils 16 bis 18 Tracks. Jede CD bietet ein eigenes musikalisches Thema und nimmt Sie mit auf eine Reise durch verschiedene Klangwelten. Von tanzbaren Disco-Hits bis zu ruhigen Einschlafliedern ist alles dabei. Die Lieder sind abwechslungsreich und sprechen unterschiedliche Altersgruppen an. So findet jedes Kind sein Lieblingslied.

Musikalische Qualität und Produktion

Die Produktion der Volker Rosin Liederbox Vol. 3 überzeugt durch hohe Qualität. Die Arrangements sind klar und kindgerecht gestaltet. Instrumente wie Gitarre, Klavier und Schlagzeug sorgen für einen warmen und einladenden Klang. Volker Rosin versteht es, moderne Elemente mit traditionellen Melodien zu verbinden. Dadurch wirken die Lieder frisch und zeitgemäß, ohne ihren pädagogischen Wert zu verlieren. Besonders hervorzuheben ist die klare Aussprache, die das Mitsingen erleichtert.

Textliche Vielfalt und pädagogischer Wert

Die Texte der Volker Rosin Liederbox Vol. 3 sind ein weiteres Highlight. Sie behandeln Themen aus dem Alltag von Kindern: Freundschaft, Abenteuer, Fantasie und Gefühle. Lieder wie „Ein Freund ist ein wunderbarer Schatz“ oder „Mein Schwimmkurs“ greifen Situationen auf, die Kinder kennen und erleben. Gleichzeitig vermitteln die Songs wichtige Werte wie Zusammenhalt, Mut und Rücksichtnahme. Die Texte sind leicht verständlich und regen zum Nachdenken an, ohne belehrend zu wirken.

Bewegung und Mitmachspaß: Die besondere Stärke des Albums

Ein Markenzeichen von Volker Rosin ist die Verbindung von Musik und Bewegung. Auch auf der Volker Rosin Liederbox Vol. 3 finden Sie zahlreiche Mitmachlieder. „Der Gorilla mit der Sonnenbrille“ oder „Das Kamel tanzt gern Cha-Cha-Cha“ laden zum Tanzen, Klatschen und Mitsingen ein. Diese Lieder fördern die Motorik und machen einfach Spaß. Sie eignen sich perfekt für Kindergeburtstage, Kindergartenfeste oder den Familienalltag. Die Mitmachlieder sind so gestaltet, dass sie auch ohne Vorkenntnisse sofort umgesetzt werden können.

Die beliebtesten Songs der Volker Rosin Liederbox Vol. 3

Zu den Highlights der Volker Rosin Liederbox Vol. 3 zählen viele bekannte und neue Hits. „Theo Theo“ ist ein echter Klassiker, der auf keiner Kinderparty fehlen darf. „Das Lied über mich“ stärkt das Selbstbewusstsein und lädt zum Mitsingen ein. „Kirmesmambo“ und „Kinderlieder-Disco-Show“ bringen Schwung in jedes Kinderzimmer. Auch ruhigere Lieder wie „Schlafe gut“ oder „Sieh mal dort, der kleine Stern“ sorgen für entspannte Momente. Die Mischung aus schnellen und langsamen Songs macht das Album vielseitig und abwechslungsreich.

Altersgerechte Ansprache und Familienfreundlichkeit

Die Volker Rosin Liederbox Vol. 3 richtet sich an Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Die Lieder sind so gestaltet, dass sie auch für jüngere Kinder verständlich und nachvollziehbar sind. Gleichzeitig spricht das Album auch Eltern und Erzieher an. Viele Songs laden zum gemeinsamen Singen und Tanzen ein. Die Texte sind frei von Gewalt oder negativen Inhalten und fördern ein positives Miteinander. Damit eignet sich das Album ideal für den Einsatz in Familien, Kindergärten und Grundschulen.

Sprachförderung und musikalische Früherziehung

Musik spielt eine wichtige Rolle in der Sprachentwicklung von Kindern. Die Volker Rosin Liederbox Vol. 3 unterstützt diesen Prozess auf spielerische Weise. Die klaren Texte und eingängigen Melodien fördern das Sprachverständnis und die Aussprache. Durch das Mitsingen erweitern Kinder ihren Wortschatz und lernen, sich rhythmisch auszudrücken. Auch musikalische Grundlagen wie Taktgefühl und Melodieverständnis werden geschult. Die Lieder eignen sich daher hervorragend für die musikalische Früherziehung.

Emotionale Momente und Themenvielfalt

Die Volker Rosin Liederbox Vol. 3 bietet nicht nur fröhliche und bewegungsreiche Lieder. Auch nachdenkliche und emotionale Themen finden ihren Platz. „Mein Opa ist gegangen“ behandelt das Thema Abschied und Trauer auf einfühlsame Weise. „Ein kleines Herz“ spricht über Gefühle und Empathie. Diese Lieder helfen Kindern, ihre Emotionen zu verstehen und auszudrücken. Sie bieten Gesprächsanlässe für Eltern und Kinder und fördern die emotionale Entwicklung.

Internationalität und Sprachvielfalt

Ein besonderes Extra der Volker Rosin Liederbox Vol. 3 ist die Integration englischsprachiger Lieder. „The Singing Kangaroo“ oder „Music Man“ bringen Kindern spielerisch die englische Sprache näher. Die einfachen Texte und eingängigen Melodien machen den Einstieg leicht. So wird das Album auch für den Englischunterricht oder bilinguale Familien interessant. Die Mischung aus deutschen und englischen Songs sorgt für Abwechslung und erweitert den Horizont.

Die Gestaltung der CDs: Übersicht und Tracklisten

Die Volker Rosin Liederbox Vol. 3 besteht aus drei CDs mit insgesamt 50 Liedern. Jede CD hat ihren eigenen Charakter und Schwerpunkt. Die erste CD startet mit „Der Gorilla mit der Sonnenbrille“ und bietet viele Mitmachlieder. Die zweite CD enthält tanzbare Hits wie „Theo Theo“ und „Kirmesmambo“. Die dritte CD überzeugt mit Liedern über Freundschaft, Fantasie und Alltagserlebnisse. Die Tracklisten sind übersichtlich gestaltet, sodass Sie schnell das passende Lied finden. Die Spielzeiten der Lieder sind kindgerecht kurz gehalten, sodass keine Langeweile aufkommt.

CD 1: Klassiker und Mitmachlieder

Die erste CD der Volker Rosin Liederbox Vol. 3 startet mit dem beliebten „Der Gorilla mit der Sonnenbrille“. Es folgen Lieder wie „Das singende Känguruh“, „Rolli, der Seeräuber“ und „Singen macht Spaß“. Besonders für Geburtstage eignet sich „Du freust dich, denn du hast Geburtstag“. Auch Sicherheitsthemen werden angesprochen, etwa im Lied „Sicherheitsgurt“. Die CD endet mit dem ruhigen „Schlafe gut“ und bietet damit einen gelungenen Tagesabschluss.

CD 2: Tanz, Spaß und Disco-Feeling

Die zweite CD der Volker Rosin Liederbox Vol. 3 bringt Schwung ins Kinderzimmer. „Theo Theo“, „Kirmesmambo“ und „Kinderlieder-Disco-Show“ laden zum Tanzen ein. Auch humorvolle Lieder wie „Tante Lucky aus Kentucky“ oder „Papa heiraten (Das geht leider nicht)“ sorgen für Lacher. Mit „Music Man“ und „Dieses Lied ist Balla Balla“ wird es international und verrückt. Die CD schließt mit „Sonntagskinder“, einem Lied über besondere Momente im Familienleben.

CD 3: Fantasie, Freundschaft und Alltag

Die dritte CD der Volker Rosin Liederbox Vol. 3 widmet sich Themen wie Freundschaft, Fantasie und Alltagserlebnissen. „Der Frosch im roten Cabrio“ und „Das Kamel tanzt gern Cha-Cha-Cha“ regen die Vorstellungskraft an. „Ein Freund ist ein wunderbarer Schatz“ und „Mein Schwimmkurs“ greifen wichtige Alltagsthemen auf. Mit „The Singing Kangaroo“ gibt es auch hier einen englischsprachigen Song. Die CD endet mit dem Remix von „Käpt'n Louie“ und sorgt für einen schwungvollen Abschluss.

Kritik: Was macht die Volker Rosin Liederbox Vol. 3 besonders?

Die Volker Rosin Liederbox Vol. 3 überzeugt durch ihre Vielseitigkeit und Qualität. Die Lieder sind abwechslungsreich, kindgerecht und fördern wichtige Kompetenzen. Besonders positiv fällt die Mischung aus Bewegungsliedern, ruhigen Songs und englischsprachigen Titeln auf. Die Produktion ist hochwertig, die Texte sind verständlich und die Melodien bleiben im Ohr. Ein kleiner Kritikpunkt ist die große Anzahl an Liedern, die für manche Kinder vielleicht zu viel sein könnte. Hier empfiehlt es sich, die Lieder gezielt auszuwählen und abzuwechseln.

Fazit: Ein Muss für jede Familienmusik-Sammlung

Mit der Volker Rosin Liederbox Vol. 3 erhalten Sie ein rundum gelungenes Album für Kinder und Familien. Die Mischung aus bekannten und neuen Liedern, die hohe musikalische Qualität und die pädagogische Ausrichtung machen das Album zu einem echten Highlight. Ob für den Alltag, den Kindergarten oder die nächste Kinderparty – die Liederbox sorgt für gute Laune und fördert spielerisch wichtige Fähigkeiten. Volker Rosin beweist einmal mehr, dass Kindermusik Spaß machen und gleichzeitig bilden kann. Die Volker Rosin Liederbox Vol. 3 ist daher eine klare Empfehlung für alle, die Musik und Bewegung in den Familienalltag integrieren möchten.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Album "Liederbox Vol. 3" von Volker Rosin bietet eine bunte Mischung an Kinderliedern, die zum Mitsingen und Tanzen einladen. Die fröhlichen Melodien und eingängigen Texte sind perfekt für Kinderpartys oder einfach nur zum Spaß haben. Volker Rosin ist bekannt für seine lebhaften und mitreißenden Songs, die Kinder in Bewegung bringen. Wenn Sie ein Fan von Kindermusik sind, sollten Sie auch einen Blick auf das Album Volker Rosin Best Of! werfen. Es enthält eine Sammlung seiner besten Kindersongs und ist ein Muss für jede Kinderlieder-Playlist.

Ein weiteres spannendes Album von Volker Rosin ist Volker Rosin Ich bin Smiley. Dieses Album bietet eine frische Auswahl an Liedern, die Kinder begeistern werden. Die fröhlichen und positiven Botschaften in den Liedern sind ideal, um Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Die Musik von Volker Rosin ist nicht nur unterhaltsam, sondern fördert auch die motorischen Fähigkeiten und das Sprachverständnis der Kinder.

Wenn Sie nach weiteren Empfehlungen für Kindermusik suchen, sollten Sie sich auch das Album Volker Rosin Meine Roby Hits anhören. Diese Sammlung bietet eine Vielzahl an Liedern, die Kinder zum Tanzen und Mitsingen animieren. Die eingängigen Melodien und lustigen Texte machen dieses Album zu einem Favoriten bei Kindern und Eltern gleichermaßen. Volker Rosin versteht es, Musik zu kreieren, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam ist.