Letztes Update: 06. November 2025
Der Beitrag stellt Volker Rosins Album Meine Roby Hits vor, benennt die eingängigsten Songs und ihre pädagogischen Stärken, bewertet Produktion und Songauswahl kritisch und gibt Ihnen klare Empfehlungen, für welches Alter und welche Alltagssituationen das Album passt.
Bewegung ist für Kinder ein Schlüssel zur Welt. Tanz macht Mut, stärkt den Körper und schafft Verbindung. Genau darauf zielt Volker Rosin. Seit Jahrzehnten liefert er Mitmach-Songs für Kita, Schule und Wohnzimmer. Sein 2017 erschienenes Album Volker Rosin Meine Roby Hits konzentriert diese Idee in 16 klaren, fröhlichen Titeln. Das Ergebnis ist ein Rundum-Paket für gute Laune und aktive Stunden.
Sie suchen Musik, die ohne viel Vorbereitung funktioniert. Sie wollen Lieder, die Kinder sofort erfassen. Dieses Album gibt Ihnen dafür einfache Bilder, klare Rhythmen und leicht lernbare Bewegungen. So entsteht ein natürlicher Flow. Kinder machen mit. Erwachsene machen mit. Alle lachen. Das ist die Stärke dieser Produktion.
Beim ersten Hören fällt die Direktheit auf. Jeder Song setzt ein klares Thema. Dann folgt ein Tanz oder eine Bewegungsidee. Keine Umwege, keine langen Intros. So bleiben alle bei der Sache. So hält die Musik die Aufmerksamkeit, auch bei wuseligen Gruppen.
Gleichzeitig wirkt die Produktion warm. Die Beats sind modern, aber nie hart. Die Stimmen sind sauber abgemischt. Die Arrangements sind bunt, doch übersichtlich. So kann selbst ein volles Kinderzimmer mitsingen. Genau das brauchen Sie im Alltag.
Roby ist mehr als ein Klang. Roby ist eine Figur, die Kinder sofort annehmen. Sie ist fröhlich, lässig, aber nie überdreht. Mit der Sonnenbrille wird sie zum freundlichen Helden des Alltags. So entsteht Identifikation. So folgen Kinder bereitwillig den Anweisungen der Lieder.
Hier liegt ein kluger Ansatz. Bewegungsaufforderungen kommen nicht belehrend. Sie kommen über Roby, den Freund. Das fühlt sich leicht an. Es wirkt. Genau darum trägt der rote Faden das Album Volker Rosin Meine Roby Hits so stabil durch Geburtstage, Turnstunden und Klassenfeste.
Die CD bietet 16 Tracks und deckt viele Themen ab. Es geht um Tiere, Piraten, Eisenbahn, Feuerwehr und Schnee. Dazu kommen Ernährung, Gymnastik und Tanzfantasie. Der Bogen ist breit, doch die Linie stimmt. Jede Nummer steht für Bewegung und Interaktion. So entsteht ein Set für viele Anlässe.
Volker Rosin Meine Roby Hits wurde 2017 veröffentlicht. Seitdem läuft es in Kitas, Sporthallen und Wohnzimmern. Der Grund ist simpel. Die Songs funktionieren ohne lange Erklärung. Sie sind freundlich, eingängig und zünden schnell. Das macht sie zeitloser, als man denkt.
Wenn Sie sofort Energie in die Gruppe bringen wollen, greifen Sie zu den Hits. "Der Roby mit der Sonnenbrille" ist der Startknopf. Das Lied ist ein natürlicher Türöffner. Kinder hören den Namen und sind innerlich schon auf der Tanzfläche.
Auch "Tschu Tschu Wah - Die Eisenbahn" zieht sofort. Die Struktur ist simpel. Der Groove erinnert an Kinder-Disco. Arme vor, Hände hoch, Sitz nachahmen. Dazu ein klarer Beat. Das macht selbst schüchterne Kinder locker.
"Matze, die Katze" und "Piratenkapitän" ergänzen das Set. Das eine wird zur witzigen Tiergeschichte. Das andere liefert Abenteuer. Beide Songs führen die Gruppe sicher durch kleine Szenen. Beide haben starke Hooks. So bleiben sie im Ohr und im Körper.
Damit hat Volker Rosin Meine Roby Hits die Werkzeuge, die Sie im Alltag brauchen. Ein Lied für den Einstieg. Eines zum Auspowern. Eines zum Lachen. Eines für Fantasie. Fertig ist das Programm.
Das Album bietet eine gute Mischung aus schnell und ruhig. Es gibt Sprünge, Schritte, Drehungen und Gesten. Ständige Richtungswechsel trainieren Gleichgewicht und Reaktion. Dazu kommen einfache Muster. Sie fördern Orientierung im Raum.
Gerade der Wechsel macht Sinn. Auf "Spring spring spring" folgt später ein Ausklang. Mit "Der Tag geht zu Ende" kommen Puls und Stimmung runter. So lernen Kinder, Spannung aufzubauen und wieder abzubauen. Das ist wichtig für Körper und Kopf. Darum eignet sich Volker Rosin Meine Roby Hits auch für Rituale.
Die Songs klingen modern, aber nah. Drums und Bass führen, ohne zu drücken. Gitarren und Synths liefern Farbe. Die Stimmen führen freundlich durch das Programm. Kleine Effekte halten Spannung. Alles hat Platz. Nichts wirkt überladen.
Die Lautheit ist gut austariert. Auch in lauten Räumen erkennt man Anweisungen. Das hilft bei Gruppen. So gehen Bewegungen sauber zusammen los. Hier zeigt sich Erfahrung. Für Ihre Zwecke ist das Gold wert. Volker Rosin Meine Roby Hits ist damit auch technisch alltagstauglich.
Die Texte sind einfach und klar. Sie arbeiten mit Wiederholungen. Das ist bei Mitmach-Liedern sinnvoll. Der Humor ist freundlich und kindernah. Es gibt kleine Scherze, aber nichts Derbes. Bilder entstehen sofort. Der Tiger schleicht. Die Krabbe tanzt Samba. Die Piraten setzen Segel. Schon gehen die Arme hoch.
Diese Bildsprache ist mehr als Deko. Sie aktiviert Fantasie und Körper zugleich. Kinder sehen eine Szene. Sofort wollen sie spielen. Genau das löst die Musik aus. Der Effekt ist stabil. Darum zahlt sich Volker Rosin Meine Roby Hits auch bei regelmäßiger Nutzung aus.
Für Kinder von drei bis acht Jahren passt das Paket sehr gut. Jüngere Kinder genießen die einfachen Reime und Posen. Ältere Kinder mögen Tempo, Teamgefühl und kleine Herausforderungen. Auch Übergangsgruppen profitieren. Die Erwachsenen finden genug Struktur, um sicher anzuleiten.
Für Familien ist das ideal. Sie können bei Geburtstagen eine Bewegungspause setzen. Oder einen Regentag retten. Oder am Abend gemeinsam runterfahren. Volker Rosin Meine Roby Hits bietet für jede Lage einen passenden Ton.
Wiederholung gehört zum Konzept. Das kann Erwachsene ermüden. Vor allem, wenn ein Lieblingslied fünfmal hintereinander laufen soll. Hier hilft Abwechslung in der Reihenfolge. So bleibt die Energie hoch, ohne zu nerven.
Der Sound ist klar auf Kinderparty getrimmt. Wer akustische Singer-Songwriter-Klänge sucht, wird nicht fündig. Manche Refrains sind sehr eingängig. Sie gehen so schnell in den Kopf, dass sie dort bleiben. Das ist Segen und Fluch zugleich. Unterm Strich bleibt der Nutzen größer. Denn Bewegung, Lachen und Miteinander zählen. Und genau hier punktet Volker Rosin Meine Roby Hits.
Bereiten Sie kleine Bewegungen vor. Zwei, drei Gesten reichen. Dann starten Sie den Song. Wählen Sie ein Startlied für jede Einheit. Routine hilft Kindern. Ein festes Schlusslied schafft Ruhe und Sicherheit.
Nutzen Sie Symbole. Eine Sonnenbrille im Raum kündigt Roby an. Ein Piratenhut steht für Abenteuer. So lernen Kinder Zusammenhänge. Das steigert die Motivation. In diesem Rahmen funktioniert Volker Rosin Meine Roby Hits besonders gut.
1) Der Roby mit der Sonnenbrille (Original-Version): Der Opener zündet sofort. Das Lied baut die Figur auf und lädt ein. Ideal für den Start jeder Runde.
2) Tschu Tschu Wah - Die Eisenbahn: Ein Klassiker mit klaren Gesten. Perfekt für Reihen und Formationen. Funktioniert in kleinen und großen Gruppen.
3) Matze, die Katze: Locker, witzig, mit tierischer Eleganz. Fördert Koordination und Mimik. Macht Kindern schnell Spaß.
4) Piratenkapitän: Abenteuer im Vierviertel. Hier wird gestampft, gesegelt und befohlen. Stärkt Präsenz und Teamgefühl.
5) Krabben Samba: Sommer für die Beine. Kleine Schritte, Hüftschwung, viel Lachen. Ein guter Song für zwischendurch.
6) Der Tanz vom anderen Stern: Fantasie pur. Kinder werden zu kleinen Aliens. Das löst Hemmungen und bringt kreative Moves.
7) Turn Tiger: Sport trifft Spaß. Das Lied fordert ohne zu überfordern. Ideal für Kinderturnen und Aufwärmen.
8) Flitze Flattermann: Tempo, aber kontrolliert. Kurze Läufe im Raum, dazu Arme in die Luft. Hilft, überschüssige Energie zu kanalisieren.
9) Schleich wie'n Tiger: Runter mit dem Tempo, rauf mit der Spannung. Schleichschritte, Pausen, Blickkontakt. Trainiert Balance und Fokus.
10) Das Lied über mich: Selbstbewusstsein in Reimen. Kinder zeigen, was sie können. Ein schöner Moment für Einzelauftritte.
11) Feuerwehr-Gymnastik: Bewegung mit Story. Sirene an, Leiter hoch, Wasser marsch. Ein strukturierter Parcours im Liedformat.
12) Spring spring spring: Der Name sagt alles. Hopsen, landen, lächeln. Achten Sie auf sichere Flächen und festen Stand.
13) Ab in den Schnee: Winterbild, leichte Sprünge, frische Luft im Kopf. Funktioniert auch im Sommer. Die Bilder kühlen die Stimmung angenehm.
14) Leckerschmecker: Ernährung als Spiel. Kauen, rühren, kosten. Lockerer Einstieg in das Thema gutes Essen.
15) Der Roby mit der Sonnenbrille (International): Gleicher Kern, neue Farben. Eignet sich für Feste mit Gästen. Ein Hauch von Weltreise im Kinderzimmer.
16) Der Tag geht zu Ende: Ruhiges Finale. Tiefer atmen, locker werden, loslassen. Ideal als Abschlusslied im Alltag.
Die Anweisungen sind visuell und auditiv erfassbar. So finden auch Kinder mit wenig Sprachkenntnis Zugang. Gesten tragen die Inhalte. Das stärkt die Gruppe und nimmt Hürden. Es entsteht ein Gefühl von "Wir".
Sie können Rollen verteilen. Ein Kind macht die Roby-Pose vor. Ein anderes ruft Startzeichen. So übernehmen Kinder Verantwortung. Das steigert die Motivation. Volker Rosin Meine Roby Hits liefert dafür die passende Bühne.
Musik schafft Erinnerungen. Ein Geburtstagskreis mit "Roby" bleibt im Kopf. Eine gelungene Turnstunde fühlt sich wie ein kleiner Sieg an. Diese Momente zählen. Kinder tragen sie mit in den Tag. Sie leben in Geschichten weiter.
Das Album unterstützt solche Rituale. Es ist verlässlich. Es greift Themen auf, die Kinder lieben. Es lässt Spielraum. Genau diese Mischung macht Volker Rosin Meine Roby Hits langlebig und robust.
Für Familien, die Bewegung in den Alltag bringen wollen. Für Erzieherinnen und Erzieher, die eine sichere Playlist suchen. Für Grundschulen, die Pausen aktiv gestalten. Für Vereine, die einen leichten Einstieg in Kinderfitness brauchen.
Sie bekommen eine Sammlung, die ohne Zusatzmaterial auskommt. Ein Player reicht. Sie müssen nicht lange erklären. Drücken Sie Play, zeigen Sie zwei Gesten, und die Gruppe folgt. Darin liegt der Wert von Volker Rosin Meine Roby Hits.
Im kleinen Wohnzimmer hilft die Teppichkante als Bühne. Markieren Sie Laufwege mit Kissen. Im Kindergarten nutzen Sie Bänke als Schienen, Matten als Inseln. So wird Raumgestaltung zum Teil des Spiels.
Bei großen Gruppen arbeiten Sie mit Reihen, Kreisen und Bahnen. Nutzen Sie klare Start-Stop-Zeichen. Ein Handtuch in der Luft reicht. Passen Sie das Tempo an. Mit diesen Kniffen läuft Volker Rosin Meine Roby Hits auch bei 25 Kindern rund.
Achten Sie auf rutschfeste Flächen. Schuhe oder Socken mit Stoppern helfen. Halten Sie genug Abstand. Legen Sie Trinkpausen fest. So bleibt die Energie hoch, ohne Risiko. Sicherheit ist Teil des Spielspaßes.
Auch Lautstärke ist ein Thema. Stellen Sie die Anlage so ein, dass Anweisungen hörbar bleiben. Zu laut bremst die Konzentration. Zu leise schafft Unsicherheit. Die Produktion unterstützt eine klare Mitte. Das ist ein Pluspunkt von Volker Rosin Meine Roby Hits.
2017 war das Jahr der großen Mitmachwelle im Kinderbereich. Fitness hat Kitas erobert. Familien suchten nach Musik jenseits von Schlafliedern. Dieses Album traf den Nerv der Zeit. Es verband Party-Energie mit pädagogischem Feingefühl.
Heute ist der Bedarf nicht kleiner. Kinder verbringen mehr Zeit drinnen. Bewegungsfenster sind wichtig. Genau hier spielen die Stärken der CD aus. Sie ist leicht greifbar. Sie ist verlässlich. Und sie macht Gruppen lebendig. Darum wirkt Volker Rosin Meine Roby Hits auch Jahre nach dem Release.
Bauen Sie Zwischenrufe ein. Ein kurzes "Freeze!" in der Pause schärft die Sinne. Wechseln Sie die Richtung bei der Eisenbahn. Lassen Sie Kinder die nächste Bewegung ansagen. So wird Mitmachen zu Mitgestalten.
Arbeiten Sie mit kleinen Requisiten. Ein Tuch wird zur Piratenflagge. Ein Papierhut wird zur Kapitänsmütze. Das erhöht die Präsenz. Und es hält die Aufmerksamkeit. Die Musik gibt das Gerüst. Sie geben den Raum. So entfaltet Volker Rosin Meine Roby Hits seinen vollen Effekt.
Manche Kinder zögern. Geben Sie ihnen eine Beobachterrolle. Sie zählen Wiederholungen. Oder sie starten den Track. So fühlen sie sich eingebunden. Bald machen sie mit.
Wenn die Gruppe kippt, wechseln Sie zum ruhigeren Lied. "Schleich wie'n Tiger" ordnet. "Der Tag geht zu Ende" beruhigt. Danach kann es neu losgehen. Das Programmpaket auf Volker Rosin Meine Roby Hits macht solche Übergänge leicht.
Dieses Album ist ein Werkzeugkasten für Bewegung und Spaß. Es liefert einfache Ideen, starke Bilder und frische Hooks. Es passt zu Kita, Schule, Verein und Familie. Es ist leicht zu bedienen und hält die Gruppe zusammen.
Natürlich gibt es Grenzen. Wiederholungen können Erwachsene ermüden. Einige Refrains sind sehr klebrig. Doch der Nutzen überwiegt klar. Kinder kommen in Bewegung. Sie fühlen sich gesehen. Sie lachen und wachsen. Genau darum lohnt sich Volker Rosin Meine Roby Hits für Ihren Alltag.
Wenn Sie eine verlässliche Playlist für aktive Momente suchen, greifen Sie zu. Planen Sie kleine Rituale ein. Nutzen Sie Requisiten und Rollen. Dann entfaltet die CD volle Wirkung. Und Sie erleben, wie Musik Räume öffnet. Für Körper, Kopf und Herz.
Das Album "Meine Roby Hits" von Volker Rosin bietet eine bunte Mischung an fröhlichen Kinderliedern. Es ist ideal für kleine Musikfans, die gerne mitsingen und tanzen. Volker Rosin ist bekannt für seine mitreißenden Melodien und kindgerechten Texte. Dieses Album enttäuscht in dieser Hinsicht nicht und sorgt für gute Laune bei den Kleinen.
Wenn Sie weitere Werke von Volker Rosin entdecken möchten, könnte "Volker Rosin KI.KA Tanzalarm! 5 - Starke Männer" interessant für Sie sein. Dieses Album bietet ebenfalls viele mitreißende Lieder, die Kinder zum Tanzen und Mitsingen animieren. Volker Rosin KI.KA Tanzalarm! 5 - Starke Männer ist ein weiteres Highlight in seiner Diskografie.
Ein weiteres empfehlenswertes Album ist "Volker Rosin Volle Kraft voraus!". Auch hier finden sich viele eingängige Lieder, die Kinder begeistern. Die fröhlichen Melodien und die positiven Botschaften in den Texten machen dieses Album zu einem Muss für jeden kleinen Musikfan. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Volker Rosin Volle Kraft voraus! Albumkritik.
Wenn Sie auch andere Künstler entdecken möchten, könnte "Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Partylieder für Kinder – zum Mit" eine gute Wahl sein. Diese Sammlung bietet eine Vielzahl an fröhlichen Liedern, die jede Kinderparty zum Erfolg machen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Simone Sommerland, Karsten Glück und die Kita-Frösche Die 30 besten Partylieder für Kinder – zum Mit Rezension.